• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Ildikó von Kürthys Aufforderung zum Schreiben
Wetter: Regenschauer, 5 bis 10 °C
Das Tagebuch
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Ildikó von Kürthys Aufforderung zum Schreiben

01.12.2020 0 Kommentare

„Schreiben ist ein Segen“, sagt Ildikó von Kürthy. Deshalb will die Bestsellerautorin mit ihrem neuen Buch ihre Leserinnen zum Tagebuch-Schreiben ermutigen. Sie selbst will auch wieder anfangen.

  • Ildikó von Kürthy
    Bestseller-Autorin Ildikó von Kürthy lädt zum gemeinsamen Schreiben ein. Foto: Markus Scholz/dpa (Markus Scholz / dpa)

    „Dieses Buch ist eine Baustelle. Es ist nicht fertig und wird es nie sein“, so beginnt das neue Buch „Es wird Zeit. Das Tagebuch“ von Ildikó von Kürthy. Und tatsächlich: Rund zwei Drittel der Seiten sind leer und warten darauf, gefüllt zu werden. Womit?

    Dazu gibt die Autorin von Bestsellern wie „Unter dem Herzen“, „Endlich!“ und „Es wird Zeit“ jeweils verschiedene Denkanstöße. „Dieses Buch ist eine Ermutigung zum Schreiben, es steckt voll mit Texten zu Themen, die mich jetzt bewegen, mit Angeboten und Anregungen, Zitaten und der Einladung, gemeinsam zu schreiben“, sagt Kürthy im Interview der Deutschen Presse-Agentur.

    Die gebürtige Rheinländerin fing an, Tagebuch zu schreiben, als sie zehn Jahre alt war. „Früher schrieb ich auf, was ich erlebt hatte. Mit den Jahren wurden daraus Betrachtungen und Gedanken über das Leben und die Liebe - insbesondere natürlich die unerwiderte“, erzählt die 52-Jährige.

    Mit Fünfzehn habe sie sich für eine Reinkarnation von Hermann Hesse gehalten und wuchtige Teenager-Lyrik verfasst. „Wie jede Heranwachsende war ich der Meinung, ich hätte bereits überproportional viel gelitten und begriffen“, erinnert sie sich. Leider schreibe sie schon lange kein Tagebuch mehr. „Aber ich will jetzt wieder anfangen, den ersten Satz habe ich schon!“

    In ihrem neuen Buch geht es um große Themen wie Kindheit, Wahrheit, Liebe, Vergebung, Hoffnung, Freundschaft und unerwünschte Gefühle. Auf einer „Sonntagsseite“ können die Leserinnen ihre Gedanken dazu aufschreiben und unter „eswirdzeit.de“ nachlesen, was die Autorin dazu denkt.

    Ergänzt wird das Tagebuch mit einem Podcast, auf dem sich Kürthy mit prominenten Frauen wie Regisseurin Doris Dörrie, Schauspielerin Maria Furtwängler oder Kabarettistin Gerburg Jahnke über Themen wie Schreiben, Selbstfindung und Abschiednehmen unterhält. In einzelnen Videos gibt es Kochtipps von Sterneköchin Léa Linster und Schminktipps von Schauspielerin Yasmina Filali.

    Im Gegensatz zu Live-Auftritten - „wenn der Vorhang sich öffnet, ist mein Puls auf 220“ - ist ihre Homepage für die Autorin kein öffentlicher Raum. „Da bin ich Gastgeberin und lade die Leute ein, Zeit mit mir zu verbringen. In meiner Küche oder beim Meditieren fühle ich mich sicher und habe Freude an dem Gefühl, mit anderen Frauen ein Stück des Weges gemeinsam zu gehen“, sagt die Autorin, die mit ihrem Ehemann und ihren zwei Söhnen in Hamburg lebt.

    Als Social-Media-Fachfrau sieht sich die Bestseller-Autorin jedoch noch lange nicht, obwohl es sie reizt, über die sozialen Medien Verbindungen zu ihren Leserinnen herzustellen. „Ich hänge der romantischen Vorstellung an, dass über diese Kanäle eine Gemeinschaft und ein Gefühl der Zusammengehörigkeit entstehen kann“, sagte Kürthy. „Ich will vermitteln: Du bist nicht allein. Wir teilen unsere Sorgen, wir ringen gemeinsam um Antworten und wir halten zusammen, besonders jetzt, wo es ernst wird.“

    Ildikó von Kürthy: Es wird Zeit. Das Tagebuch, Wunderlich Verlag, 240 S., 18 Euro, ISBN: 978-3-499-00380-6

    © dpa-infocom, dpa:201201-99-526145/4 (dpa)

    Schlagwörter
    • Das Tagebuch
    • Deutschland
    • Es wird Zeit
    • Hamburg
    • Ildikó von Kürthy
    • Leute
    • Literatur
    • Rezensionen
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Kleidung: „Grumpy chic“: Sanders-Outfit geht viral
    • Geschmackssache: Tim Mälzer liebt Dosenravioli und Wackelpudding
    • Pandemie: Arnold Schwarzenegger gegen Covid-19 geimpft
    • Amtseinführung des Präsidenten: Lady Gaga, Springsteen und Feuerwerk - Stars feiern Biden
    • RTL-„Dschungelshow“: Bea Fiedler: Bei alten Männern „Brechreiz“

    Schlagzeilen
    vor 41 Minuten
    Bahnverbände erneuern Forderungen zum Schienenausbau
    vor 51 Minuten
    Debatte über Hilfen für lernschwache Schüler
    vor 1 Stunde
    Liebe in Zeiten von Corona: Einige Paare trauen sich dennoch
    vor 1 Stunde
    Ungültige Mietpreisbremsen: BGH prüft Staatshaftung
    vor 3 Stunden
    RKI: Deutlicher Rückgang bei den Corona-Neuinfektionen
    mehr »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 10 °C / 5 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regenschauer.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 70 %
    Community-Regeln des WESER-KURIER
    Community-Regeln des WESER-KURIER

    Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten. 

    Community-Regeln des WESER-KURIER »
    Leserkommentare
    Covid-Impfung für Chefs erzürnt Klinik-Mitarbeiter
    oldkarzwortel am 21.01.2021 09:03
    Falsch, dabei muss die patriotische Einkaufspolitik des Einzelnen entscheiden und da kommt der Mercedesfahrer an erster Stelle. Sie mit Ihrer ...
    Streit um die Präsenzpflicht an Bremer Schulen
    Orgler am 21.01.2021 08:56
    Was, wenn auch Pfleger, Ärzte, Feuerwehr, Polizei, Mitarbeiter in Supermärkten uind so viele andere, die täglich trotzdem ihre Arbeit machen, das ...
    TOP
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Gesundheitsressort bestätigt
    Alle Bremer sollen kostenlose ...
    Unmut am St. Joseph-Stift
    Covid-Impfung für Chefs erzürnt ...
    Entscheidung steht aus
    Streit um die Präsenzpflicht an Bremer ...
    Studie aus Münster
    Wie Sie FFP2-Masken mehrfach nutzen ...
    Viel Bewegung bei Restaurants und ...
    Wie die Bremer Gastroszene sich ...
    Doppelpunkt statt Sternchen
    Bremer Verwaltung soll zukünftig ...
    Gespräche nächste Woche?
    Lockdown-Verschärfungen zeichnen sich ...
    Kommentar über die Bremer Innenstadt
    Die City der Zukunft muss autoarm und ...
    Zum Schutz vor Coronavirus
    Bovenschulte fordert Recht auf ...
    Gesundheitsressort bestätigt
    Alle Bremer sollen kostenlose ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Lady Gaga singt Nationalhymne
    Die Amtseinführung von Joe Biden in ...
    US-Wahlkampf
    Das sind die prominenten Unterstützer ...
    Von Washington bis Trump
    Alle Präsidenten der USA im Überblick
    Titelmelodien zum Mitsingen
    Nostalgie pur: Diese 67 Kinderserien ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Der WESER-KURIER bei Twitter
    Tweets by weserkurier
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital