
Seit über 40 Jahren besteht der Fachbetrieb für Heizungs-, Sanitär- und Solartechnik, die
Jürgen Schulze GmbH, in der Bremer Neustadt. Rund 300
Heizungsanlagen baut der Ausbildungs- und Innungsbetrieb pro Jahr ein und führt 3000
Einträge in seiner Kundenkartei. „Immer auf dem Stand der
Technik zu sein und jeden Tag dazuzulernen“, nennt Inhaber Stefan Schulze das Erfolgsrezept des alteingesessenen Familienunternehmens.
Sein Vater Jürgen gründete es 1974 an der Neustadtcontres-
carpe. Bis heute trägt der Betrieb seinen Namen und viele Stammkunden aus seiner Wirkungszeit werden jetzt von Stefan Schulzes Team betreut. „Es sind
Familien darunter, bei denen wir für mehrere Generationen tätig sind“, freut sich der Fachmann, der seit 1981 Betriebsinhaber ist.
1984 zog der Betrieb an den heutigen Standort am Neustadtswall direkt gegenüber dem Südbad um. Auf rund 400 Quadratmetern befinden sich Büros, Werkstatt und Fuhrpark. Direkt vor Ort ist auch das Lager, das schnelle Lieferungen von Neugeräten an die Kunden und dank Ersatzteilen rasche Abhilfe im Notfall ermöglicht. Fachmann Stefan Schulze wird dabei durch ein Team von insgesamt zehn Monteuren und Verwaltungskräften unterstützt. „Feingefühl im Umgang mit unseren überwiegend privaten Kunden und natürlich Fachkompetenz sind für uns am wichtigsten“, sagt er.
Die Mitarbeiter durchlaufen regelmäßig Schulungen, denn die Technik entwickelt sich rasch. „Da muss man immer am Ball bleiben“, so Stefan Schulze. So werden moderne Heizgeräte nicht mehr nur vom Haus aus
justiert. Dank Funkverbindungen weiß der Wartungsdienst manchmal schneller von einem Problem als der Besitzer, schildert der Experte. Auch das
Stichwort Smart Home, bei dem sich die Geräte per Handy und PC steuern lassen, spielt eine Rolle. Ob Öl, Gas oder Pellets, Fußboden- oder Wandgerät – die verschiedenen Heizmethoden erfordern umfassendes Know-how. Darüber hinaus hat die
zukunftsweisende und umweltschonende Solartechnik in viele private und gewerbliche Domizile Einzug gehalten. Damit die Heizungsanlage möglichst effizient genutzt wird, führen die Fachleute vor der Installation eine grundlegende Analyse des Energieverbrauchs des Kunden durch. Danach wird entschieden, welche Geräte die größten Einsparmöglichkeiten bieten.
Solarzellen zahlen sich den
Erfahrungen des Fachbetriebs zufolge für einen Drei-Per-
sonen-Haushalt bereits nach fünf bis acht Jahren aus. Solar-
thermie für die Warmwasser-
bereitung eigne sich ab drei Nutzern im Haus, so die Experten. Sie beraten die Interessenten ebenfalls zu Fördermöglichkeiten und helfen bei der Antragstellung. Auch Energiegutachten, die beim Verkauf und der Vermietung von Immobilien
vorgeschrieben sind, erstellt die Schulze GmbH.
Dazulernen heißt für den
Ausbildungsbetrieb auch, auf junge Kollegen zu hören. „Kürzlich hat unsere Auszubildende Whats-App auf dem PC installiert, sodass die Kunden jetzt mit dem Smartphone ein Foto zum Beispiel eines Schadensfalls knipsen und uns sofort übermitteln können. Das zeigt einmal mehr, dass sich es lohnt, dazuzulernen“, lobt Schulze.
Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.