• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Irlands Krimi-Autorinnen: „Wir kennen uns mit Angst aus“
Wetter: heiter, -3 bis 6 °C
Literatur
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Irlands Krimi-Autorinnen: „Wir kennen uns mit Angst aus“

21.02.2021 0 Kommentare

Große Namen der irischen Literatur sind schnell gefunden: Die Herren Joyce, Yeats, Wilde und Co. kennt jeder. Nun machen auf der Grünen Insel aber vor allem Autorinnen von sich reden. Besonders bei einem Genre.

  • Sam Blake
    In den Büchern der irischen Autorin Sam Blake («The Dark Room», «Keep Your Eyes on Me») gibt es immer starke weibliche Charaktere. Foto: Michael P Ryan/Sam Blake/dpa (Michael P Ryan / dpa)

    In Irland verbreiten Frauen Angst und Schrecken. Sie machen mit Kriminalität Geld - ganz legal: Es sind vor allem Autorinnen, die auf den Bestseller-Listen der Grünen Insel mit Krimis und Thrillern vertreten sind.

    Auch in Deutschland sind viele Fälle zu finden. Kein Wunder - schließlich gelten die Menschen hierzulande als große Krimi-Fans.

    „The Nothing Man“ von Catherine Ryan Howard erscheint im Sommer bei Rowohlt in Deutschland, drei der Thriller von Jo Spain wurden bei Bastei verlegt. Sam Blake und James-Joyce-Award-Gewinnerin Liz Nugent sind mit deutschen Verlagen im Gespräch. Die Liste der erfolgreichen irischen Krimi-Autorinnen ist noch viel länger, sie wird angeführt von Tana French („Der dunkle Garten“) und Sinead Crowley („Er sieht dich“).

    Oscar Wilde, James Joyce, William Butler Yeats: Bisher waren vor allem männliche Schriftsteller von der Grünen Insel bekannt - vom jungen Literatur-Star Sally Rooney einmal abgesehen. Woher kommt nun die Thriller-Welle bei den Autorinnen? „Wir kennen uns mit Angst aus“, sagt Catherine Ryan Howard im Gespräch mit der Deutschen Presse-Agentur. Ihrer Meinung nach erleben Frauen die Welt anders als Männer. „Wir kennen Angst - leider - nur zu gut aus unserem täglichen Leben.“ Einer Umfrage der Fundamental Rights Agency (FRA) zufolge gibt es in Irland im EU-Vergleich die zweithöchste Anzahl an Frauen, die aus Angst vor Übergriffen Orte oder Situationen meiden.

    Liz Nugent („Our Little Cruelties“) denkt, dass Autorinnen ein besseres Gespür für Bedrohungen haben. Sie weiß, dass Frauen auf der Hut sind, wenn sie nachts alleine unterwegs sind, und seltener eine Abkürzung durch den Park nehmen. „Männer schreiben von Macho-Helden und Frauen aus der Sicht der Gestalkten“, sagt sie. Valerie Bistany, Direktorin des Irish Writers Centre, ordnet den Trend ein: „Krimis und Thriller von Frauen sind in Irland seit etwa einem Jahrzehnt sehr angesagt, als Tana French die Welle lostrat und mit ihrem ersten Roman “Grabesgrün„ international Erfolg hatte“, sagt sie der dpa.

    Aber warum erst jetzt? Dass Frauen eher besorgt sind, ist schließlich nicht nur ein Phänomen des neuen Jahrtausends. Liz Nugent hat eine Erklärung: „Frauen in Irland hatten dank der Schraubzwinge, die die katholische Kirche der Gesellschaft lange angelegt hat, bis in die 1990er Jahre kaum Rechte und keine Stimme. Scheidung, Verhütung, Homosexualität und Abtreibung - alles illegal.“ 2015 stimmte Irland für die Gleichstellung der Ehe, 2017 für das Recht auf Abtreibung. „Endlich haben irische Frauen ihre Stimme gefunden“, sagt Nugent.

    Dem kann Sam Blake nur zustimmen. In ihren Büchern („The Dark Room“, „Keep Your Eyes on Me“) gibt es immer starke weibliche Charaktere: „In Irland haben wir eine lange Tradition des Makabren und Kriminellen, die bis in die Zeit vor Bram Stoker's Dracula zurückreicht“, sagt die Autorin. Auch Sherlock-Holmes-Erfinder Conan Doyle sei irischer Abstammung und habe als Kind viel Zeit in Irland verbracht. Dass es jetzt so viele Thriller-Autorinnen gibt, habe mit den technologischen Möglichkeiten und der neuen Generation zu tun, meint Blake. „Wir schaffen uns eigene Möglichkeiten durch harte Arbeit - oft schreiben wir in gestohlener Zeit, obwohl wir tagsüber arbeiten, uns um die Familie kümmern und einen Haushalt führen.“

    Alex Meehan von der Tageszeitung „Irish Independent“ hat dieses Phänomen schon 2018 beobachtet, als drei Krimi-Autorinnen gleichzeitig für den An Post Book Award nominiert waren: „Während Krimis zwar Männer wie Frauen ansprechen, gibt es in Irland viele erfolgreiche Autorinnen in diesem Genre“, sagt die Journalistin. Jo Spain („Das Tal der toten Mädchen“) betont: „Ein gutes Buch ist ein gutes Buch, egal ob von einem Mann oder einer Frau geschrieben.“ Doch sei es für Frauen oft schwieriger, ihre Bücher zu veröffentlichen. In Irland scheint das derzeit nicht der Fall zu sein: „Hier verbreiten die Frauen erfolgreich Angst und Schrecken“, sagt Spain.

    © dpa-infocom, dpa:210221-99-529477/2 (dpa)

    Schlagwörter
    • Catherine Ryan Howard
    • Irland
    • Jo Spain
    • Literatur
    • Sam Blake
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Einlagesicherung: Was die Pleite der Greensill Bank für Privatanleger bedeutet
    • Silberner Löwe: Maren Eggert: Saugroboter finde ich gruselig
    • Nach Eingriff am Herzen: Prinz Philip in andere Klinik verlegt
    • Auszeichnung: Berlinale: Maren Eggert gewinnt Schauspielpreis
    • Trick hilft: Steuerlich das Beste aus der Abfindung herausholen

    Schlagzeilen
    vor 2 Stunden
    EU und USA setzen wechselseitig verhängte Strafzölle aus
    vor 2 Stunden
    EU und USA setzen wechselseitig verhängte Strafzölle aus
    vor 2 Stunden
    Bund und Wirtschaft streiten um offene Fragen beim Testen
    vor 2 Stunden
    Ex-Sprachschüler greift Lehrer mit Messer an
    vor 3 Stunden
    Daimler baut Stammwerk in Stuttgart zu Elektro-Campus um
    mehr »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 6 °C / -3 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/heiter.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/heiter.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 0 %
    Community-Regeln des WESER-KURIER
    Community-Regeln des WESER-KURIER

    Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten. 

    Community-Regeln des WESER-KURIER »
    Leserkommentare
    Die Miete frisst das Bafög auf
    panorama am 05.03.2021 19:48
    Und was wollen Sie jetzt damit sagen?
    Bremen nimmt neuen Anlauf für Hausboote
    Ha.Ho. am 05.03.2021 19:47
    Ist es nicht auch so, dass man den/dem Investor/en am Europahafen garantieren musste, dass dort keine Hausboote platziert werden?

    Wozu? ...
    TOP
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Corona-Impfschutzverordnung
    Vorerkrankte haben Vorrang bei ...
    Die aktuelle Corona-Lage
    Liveticker: 69 neue Infektionen im ...
    Verkaufsstart am Sonnabend
    Aldi bietet erste Corona-Selbsttests an
    Eilantrag am Verwaltungsgericht
    Streit um Bordelle: Unterlassungsklage ...
    Bund-Länder-Beschlüsse
    Niedersachsen will regional lockern
    Strengere Regeln
    Bremer Grüne fordern ...
    Hersteller liefern mehr Impfstoff
    66 Prozent der Astra-Zeneca-Lieferungen ...
    Aktualisierte Beschlussvorlage
    Corona-Regeln sollen an Ostern doch ...
    Vergleich der Universitätsstädte
    Die Miete frisst das Bafög auf
    Bremerhavener Mammutverfahren
    Sozialhilfebetrug mit Bewährungsstrafe ...
    Ein farbiger Fotorundgang im Jahr 1939
    Bremer Alltag vor dem Krieg
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Historischer Bund
    Das sind Deutschlands Hansestädte
    Titelmelodien zum Mitsingen
    Nostalgie pur: Diese 67 Kinderserien ...
    Rangliste des "Manager Magazin"
    Das sind die reichsten Menschen aus ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Der WESER-KURIER bei Twitter
    Tweets by weserkurier
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital