
Meerbusch (dpa-infocom) - Mit Apple iTunes lassen sich auch Musiktitel abspielen. Deshalb benutzen viele Windows-Benutzer die Software. Ist iTunes auf einem PC installiert, startet das Programm automatisch, sobald ein iPad oder iPhone per USB angesteckt wird. Das lässt sich verhindern.
Dazu unter Windows 10 mit der rechten Maustaste auf eine freie Stelle der Taskleiste klicken. Danach den „Task-Manager“ öffnen und hier, falls nötig, auf „Mehr Details“ klicken. Jetzt zum Tab „Autostart“ umschalten und hier den Eintrag „iTunesHelper“ suchen. Nach einem Rechtsklick lässt er sich hier deaktivieren.
Ab dem nächsten Neustart des Computers startet iTunes nicht mehr von selbst, wenn ein iPhone oder iPad angeschlossen wird. Wichtig zu wissen: Startet man iTunes manuell, wird weiterhin automatisch eine Sicherung angelegt
Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.