• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Jan Gulbransson: Darum trägt Donald Duck keine Hose
Wetter: wolkig, 2 bis 11 °C
Disney-Zeichner
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Jan Gulbransson: Darum trägt Donald Duck keine Hose

04.06.2019 0 Kommentare

Donald Duck, die wahrscheinlich berühmteste Ente der Welt, wird 85. Kaum jemand kennt den Erpel so gut wie der Münchner Comic-Zeichner Jan Gulbransson. Er hat auch eine Vermutung, warum Donald keine Hose trägt.

  • Jan Gulbransson
    Jan Gulbransson kennt Donald Duck aus dem Effeff. Foto: Sina Schuldt (Sina Schuldt / dpa)

    Jan Gulbransson ist einer der wenigen deutschen Disney-Zeichner und verfasst seit fast 40 Jahren Donald-Duck-Comics. Es scheint eine Art Schicksalsgemeinschaft zu sein.

    Gulbransson hat fünf Tage vor Donald Geburtstag, ist gerade 70 geworden, und kennt den vielleicht berühmtesten Erpel der Welt wie kaum ein anderer. Im Interview der Deutschen Presse-Agentur in München beantwortet er zum 85. Geburtstag der Ente am Sonntag (9. Juni) ein paar grundlegende Fragen.

    Frage: Donald wird 85 - wie hat er sich verändert?

    Antwort: So wie er ist, ist er gut. Vom Charakter kann er sich nicht ändern, weil er sich selber treu ist und es auch sehr schade wäre, wenn man ihn ändern würde. Was sich geändert hat, ist das technische Equipment, das er hat. Es gibt halt jetzt - um es auf einen Nenner zu bringen - Handys. Und das hat natürlich Einfluss auf die Geschichten. In Gefahrensituationen können die Ducks nun Hilfe rufen. In einer meiner Geschichten, die in Österreich spielt, erreichen die Notrufe Dagobert zum Beispiel nicht, weil er sein Handy ausgestellt hat. SMS sind ihm einfach zu teuer.

    Frage: Was ist Donalds allerbeste Eigenschaft?

    Antwort: Die liebste ist mir das Anarchische an ihm. Aber ob er deswegen unbedingt sozialkompatibel ist...? Mir gefällt er, aber ob jeder mit so einem Chaoten Umgang haben will, weiß ich nicht. Seine beste Eigenschaft ist vielleicht, dass er - anders als Goofy - alles andere als blöd ist. Er ist sehr intelligent und würde heute vielleicht sogar als hochbegabt gelten. Seine Einfälle sind eigentlich gut und wären nachahmenswert, wenn er sie nicht selbst ausführen würde. Aber er hat ein Charakterproblem und ist zu cholerisch.

    Frage: Ist das seine schlechteste Eigenschaft?

    Antwort: Das Voreilige, Cholerische, leicht Erzürnbare, ja. Er schaltet dann sein Gehirn aus. Das ist sicher keine tolle Eigenschaft - aber für das Geschichtenschreiben schön.

    Frage: Warum hat er keine Hose an?

    Antwort: Tja... Ich weiß es nicht. Das ist jetzt echt nicht ausgedacht: In öffentlichen Bibliotheken in Finnland wurden Donald-Comics in den 1970er Jahren verboten, weil Donald keine Hose trägt und seit 40 Jahren mit derselben Frau geht, ohne sie zu heiraten. Was schlimmer war, weiß ich nicht. Wahrscheinlich ist der Grund ein ganz praktischer: Donald kommt ja aus dem Zeichentrick, und Hosen behindern in der Animation. Es ist auch schwieriger zu zeichnen, weil man auf den Faltenwurf achten muss.

    Frage: Wer ist die wichtigste Ente für Donald?

    Antwort: Er selber, würde ich sagen. Ich vermute: nicht Daisy. Was seine Zuneigung und emotionale Bindung angeht, stehen seine Neffen wohl an erster Stelle. Aber am meisten Einfluss auf sein Leben hat Onkel Dagobert. Wie deren Binnenverhältnis ist, weiß ich gar nicht. Aber obwohl der Alte den Jungen wahnsinnig nervt, nehme ich an, dass er ihn durchaus auch mag. Aber darüber habe ich tatsächlich noch nicht nachgedacht.

    Frage: Warum hat Donald keine eigenen Kinder?

    Antwort: Darüber könnte man natürlich lange philosophieren. Aber das ist auch wieder ein praktischer Grund. Wenn die Kinder gegen ihn rebellieren, dann ist das selbst in den zimperlichsten Zeiten für Disney kein Problem gewesen, weil er nur der Onkel ist. Mit dem eigenen Vater so umzugehen, wäre da einfach undenkbar gewesen. Dadurch, dass der Onkel inkompetent ist und als Elternteil eher ungeeignet wäre, ist zwischen ihm und Tick, Trick und Track eine gewisse Waffengleichheit hergestellt.

    Frage: Und darum ist Onkel Dagobert nicht Opa Dagobert?

    Antwort: Das ist auch sinnvoll. Wenn Dagobert einen Sohn wie Donald hätte, wäre Donald nicht so, wie er ist. So hat Dagobert zwar die Macht, weil er das Geld hat, aber nicht die Erziehungsgewalt über Donald.

    Frage: Glauben Sie, dass Donald irgendwann mal altersweise wird?

    Antwort: Da ich Donald wünsche, dass er mindestens 200 Jahre alt wird, ist mir das völlig egal. Sollte er wirklich altersweise werden, tun mir heute schon die späteren Schreiber von Donald-Geschichten leid.

    ZUR PERSON: Jan Gulbransson ist der Enkel des Malers und Karikaturisten Olaf Gulbransson. 1980 begann er, Donald für einen niederländischen Verlag, der die Disney-Rechte innehatte, zu zeichnen. Alles darf Gulbransson im Übrigen nicht. Seiner Kreativität sind bei Donalds Abenteuern die disneyüblichen Grenzen gesetzt: „Es gibt natürlich die klassischen Disney-Tabus: Sex, Religion und Tod.“ (dpa)

    Schlagwörter
    • Bayern
    • Deutschland
    • Donald Duck
    • Film
    • Gesellschaft
    • Jan Gulbransson
    • Literatur
    • USA
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Überraschungsalbum: Vom Himmel gefallen: Nick Caves „Carnage“
    • I Don't Feel Hate: Jendrik Sigwart stellt seinen ESC-Song vor
    • Am Zoo-Palast in Berlin: Stars in Wachs auf dem roten Teppich
    • „Keine Zeit zu sterben“: Neuer James-Bond-Film startet etwas früher
    • Genau rechnen: Kurzarbeit 2020: Wann eine Steuererklärung Pflicht ist

    Schlagzeilen
    vor 26 Minuten
    Corona-Pandemie erinnert Queen Elizabeth II. an die Pest
    vor 42 Minuten
    Twitter experimentiert mit neuen Funktionen
    vor 2 Stunden
    US-Luftangriffe gegen pro-iranische Milizen in Syrien
    vor 6 Stunden
    Merkel will EU-Impfpass in den nächsten drei Monaten
    vor 7 Stunden
    Die EU verklagt Deutschland aufgrund von Mängeln beim Naturschutz
    mehr »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 11 °C / 2 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 20 %
    Community-Regeln des WESER-KURIER
    Community-Regeln des WESER-KURIER

    Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten. 

    Community-Regeln des WESER-KURIER »
    Leserkommentare
    „Zucker“-Bunker darf umgebaut werden
    philidor am 25.02.2021 20:57
    Um den Traum vom neuen Zucker umzusetzen, wurde im August 2016 der gemeinnützige Verein Zucker e.V. gegründet, der im Falle einer Realisierung auch ...
    Schlimme Szenarien: Mediziner fordern Lockdown bis April
    bremischbynature am 25.02.2021 20:49
    Haben Bovenschulte und Bogedan eigentlich ihre Masken auf den Augen und Ohren? Oder dringen solche Informationen nicht an die Verantwortlichen vor? ...
    TOP
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Autobauer Mercedes
    Daimler-Mitarbeiter sollen am Gewinn ...
    Regierungserklärung
    Bovenschulte schlägt erste Lockerungen ...
    Tischgespräch: Griechisches Restaurant ...
    Weniger Gyros, mehr Oktopus
    Eskalation beim Pflegeheimbetreiber
    Betriebsräten der Residenzgruppe soll ...
    Die aktuelle Corona-Lage
    Liveticker: 84 neue Corona-Fälle im ...
    Beschluss für den Weserdeich
    Konflikte zwischen Radfahrern und ...
    Polizei-Vizepräsident Dirk Fasse
    „Die ,Hells Angels' sind in Bremen ...
    Gebühren werden 2022 deutlich angehoben
    Kostenanstieg bei der Bremer Müllabfuhr
    Weitere 1000 Impfungen sind terminiert
    Impfdosen von Astra-Zeneca in Bremen ...
    Ausbaukonzept für Straßenbahnnetz
    Mit der Bahn durch den Bürgerpark
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Diese Schauspieler verkörperten 007
    James Bond-Darsteller: Die Schauspieler ...
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Rückblick in Bildern
    Die schlimmsten deutschen Serienmörder ...
    Titelmelodien zum Mitsingen
    Nostalgie pur: Diese 67 Kinderserien ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Der WESER-KURIER bei Twitter
    Tweets by weserkurier
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital