• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Jean-Michel Jarre als virtueller Magier
Wetter: Schneefall, 0 bis 3 °C
Silvester in Notre-Dame
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Jean-Michel Jarre als virtueller Magier

28.12.2020 0 Kommentare

Paris verzichtet wegen Corona auf das Silvester-Feuerwerk. Stattdessen gibt es eine besondere Schau: Elektronik-Pionier Jean-Michel Jarre spielt in der Pariser Notre-Dame - live und virtuell.

  • Jean-Michel Jarre
    «Welcome To The Other Side» heißt das Konzertspektakel von Jean-Michel Jarre. Foto: Sony Music/dpa (Sony Music/dpa / dpa)

    Gigantomanie und Experimente: Mit seinem ersten Konzert auf der Place de la Concorde zu Frankreichs Nationalfeiertag am 14. Juli 1979 gelangte Jean-Michel Jarre mit über einer Million Zuschauer ins Guinness-Buch der Rekorde.

    Mit einer spektakulären Lichtschau zu den Millenniumsfeiern bespielte der Elektro-Pionier die Pyramiden von Gizeh. Zum diesjährigen Jahreswechsel nun wird der französische Multimedia-Künstler seine Laser-Saiten in der weltberühmten Pariser Notre-Dame zupfen - live und virtuell.

    Einen Vorgeschmack auf das Live-Reality-Konzert am 31. Dezember geben erste Bilder: Strahlen fallen links und rechts in das 35 Meter hohe Kirchenschiff; das mittelalterliche Farbenspiel der herrlichen Glasfenster bezaubert. So wie vor dem verheerenden Feuer, das am 15. und 16. April 2019 die historische Pariser Kathedrale verwüstet hat.

    Die 3D-Rekonstruktion des gotischen Gotteshauses wurde vor dem Großbrand des Symbols des Christentums entworfen, das seit 1991 auf der Unesco-Weltkulturerbe-Liste steht. Mittendrin: Jarre als Avatar, der live Stücke aus seinem Album „Electronica“ spielt sowie seine bekanntesten Titel „Oxygène“ und „Equinoxe“ in überarbeiteter Version.

    „Welcome to the Other Side“ (dt: Willkommen auf der anderen Seite) heißt das 45-minütige virtuelle Konzertereignis, das in Zusammenarbeit mit der Stadt Paris und der Unesco entstanden ist, deren „Botschafter des guten Willens“ Jarre schon seit 1993 ist. Als solcher soll sein Konzert auch eine Nachricht vermitteln. „In diesen schwierigen Zeiten ist das Event eine Botschaft der Hoffnung und eine Hommage an Notre-Dame, die ebenso geschwächt ist wie wir“, sagte der 72-jährige Musiker und Komponist in einem Telefon-Interview der Deutschen Presse-Agentur in Paris.

    Jarre wird ab 23:25 live in einem Studio unweit der Notre-Dame spielen, während zeitgleich sein Avatar in der virtuellen Kathedrale auftritt. Eine technische Herausforderung, an der über 100 Personen gearbeitet haben. Denn es ging darum, die echte Studiowelt über die Grafikfigur von Jarre mit der virtuellen zu verbinden. Das Event ist kostenlos und über die Social Media Plattformen Facebook und YouTube zugänglich sowie auf der Homepage der Stadt Paris und der Virtual-Reality-App VRChat. Direkt übertragen wird es unter anderem auch im französischen Radiosender „France Inter“ und auf dem Fernsehsender „BFMTV“.

    Erstmals trat Jarre als Avatar vor wenigen Monaten zur „Fête de la Musique“ am 21. Juni auf. Daran erinnert sich der Musiker nur ungern. Das sei eine schlechte Erfahrung gewesen, erzählte er in dem Gespräch weiter. Er habe nur drei Wochen Zeit gehabt. „Alone Together“ hieß das virtuelle Live-Konzert, das von Frankreichs Kulturministerium unterstützt wurde.

    Jarre glaubt an die virtuelle Realität als eigene und vollwertige Ausdrucksweise. Virtual-Reality sei heute für Live-Shows, was Kino in seinen Anfängen im Vergleich zum Theater war. „Als vor 125 Jahren das Kino erfunden wurde, haben die Schauspieler auch nicht direkt vor einem Publikum gespielt und gesprochen“, erklärte er.

    Ob er vom Wegbereiter der Elektronik-Musik zum Pionier von Live-VR-Konzerten werden will? „Als ich damals mit meinen Kompositionen für den Synthesizer begann, betrat ich Neuland. Das war aufregend und spannend. Dieses Gefühl habe ich jetzt auch“, so seine Antwort. Faszinierend und auch verwirrend sei für ihn auch, wie schnell er den Aspekt des Avatars vergessen habe und in die virtuelle Welt abgetaucht sei.

    Gigantomanie und Experimente: Jarre ist weltweit bekannt für seine spektakulären High-Tech-Mega-Konzerte. So gab er 1986 in Lyon anlässlich des Besuchs des 2005 verstorbenen Papstes Johannes Paul II. eine beeindruckende Schau, bei der die Franzosen erstmals seine Laser-Harfe entdeckten.

    © dpa-infocom, dpa:201228-99-829072/4 (dpa)

    Schlagwörter
    • Brände
    • Frankreich
    • Jean-Michel Jarre
    • Kirche
    • Leute
    • Musik
    • Notre-Dame
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Familien: Freibetrag für Alleinerziehende dauerhaft angehoben
    • Aufstockung der Fördersumme: Gema vergibt weitere Corona-Millionen an Clubs und Festivals
    • Auszeichnung für Regisseurin: Andrea Breth erhält Joana-Maria-Gorvin-Preis
    • Übungsleiterfreibetrag: Corona-Helfer können 3000 Euro bekommen
    • Gerichtsurteil: Pflichtteilserbe darf Einsicht in das Grundbuch haben

    Schlagzeilen
    vor 26 Minuten
    Bund will Galeria Karstadt Kaufhof stützen
    vor 48 Minuten
    Zahl der Haie und Rochen in Meeren extrem gesunken
    vor 1 Stunde
    Musk und Bezos streiten um Satelliten-Umlaufbahnen
    vor 2 Stunden
    Hamburger Otto Group legt im Online-Handel deutlich zu
    vor 3 Stunden
    Ravensburger Spiele verkauft 28 Millionen Puzzles
    mehr »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 3 °C / 0 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Schneefall.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 90 %
    Community-Regeln des WESER-KURIER
    Community-Regeln des WESER-KURIER

    Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten. 

    Community-Regeln des WESER-KURIER »
    Leserkommentare
    Lücke in Corona-Verordnung: Friseure dürfen in Bremen zu Hause Haare schneiden
    globalerbuerger am 27.01.2021 18:41
    Bremen hat die geringsten Fallzahlen im Bundesgebiet, oder?
    Überstunden und unerledigte Fälle bei der Bremer Polizei
    astronaut am 27.01.2021 17:40
    Das wird ja ein Spaß wenn das Trio mal in die Bundesregierung aufsteigen sollte. Bremer und Berliner Verhältnisse im ganzen Bundesgebiet, da wird mir ...
    TOP
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Lockdown
    Lücke in Corona-Verordnung: Friseure ...
    Nach Übernahme durch Investor
    Betrieb bei Landmann läuft nur noch auf ...
    Zwei Fälle entdeckt
    Corona-Mutation B.1.1.7 in Bremen ...
    Die aktuelle Corona-Lage
    Liveticker: 80 Neuinfektionen im Land ...
    Corona-Pandemie
    Bremen will Friseur-Hausbesuche doch ...
    Unmut am St. Joseph-Stift
    Covid-Impfung für Chefs erzürnt ...
    Entscheidung steht aus
    Streit um die Präsenzpflicht an Bremer ...
    Bremerhavener Sozialbetrugsskandal
    Ehemaliger Abgeordneter Möhle: „Das ist ...
    Lockdown
    Lücke in Corona-Verordnung: Friseure ...
    Verschärfte Maskenpflicht
    Bremer Senat will Gratis-Masken per ...
    Impressionen
    Schloss Etelsen: Eine Perle steht leer
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Historischer Bund
    Das sind Deutschlands Hansestädte
    Filme und Serien
    Das sind die Streaming-Highlights auf ...
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Der WESER-KURIER bei Twitter
    Tweets by weserkurier
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital