
Berlin (dpa/tmn) - Nicht jeder in Deutschland legt gewohnheitsmäßig etwas Geld für später zurück: Ein Drittel der Bevölkerung (33 Prozent) spart nicht regelmäßig.
Mehr als jeder Zweite (55 Prozent) spart dagegen monatlich, ungefähr jeder Neunte (11 Prozent) seltener, aber regelmäßig. Das geht aus einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Forsa im Auftrag des Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv) hervor.
Dafür wurden im Juli und August 2019 telefonisch insgesamt 1501 Menschen ab 14 Jahren befragt, die in Deutschland leben. Ein Prozent der Befragten machte keine Angaben zur Frage oder konnte sie nicht beantworten.
Wer nicht regelmäßig fürs Alter spart, tut dies nicht unbedingt aus Überzeugung: Die Hälfte dieser Befragten gab an, dafür kein Geld übrig zu haben. Mehr als jeder Dritte (36 Prozent) vertraute den Anlagemöglichkeiten nicht, die zur Zeit verfügbar sind. Ähnlich viele Menschen (30 Prozent) waren nicht sicher, welche Anlage die richtige ist. Ein Viertel sorgt dagegen anderweitig für das Alter vor. Mehrfachantworten waren möglich.
Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.