
Das Vertrauen der Deutschen in Banken nimmt laut einer Umfrage seit der Finanzkrise nur langsam wieder zu. 44 Prozent hätten Vertrauen in Banken oder Finanzinstitute, teilte das Meinungsforschungsunternehmen Gallup mit.
Das waren nur vier Prozentpunkte mehr als im Jahr 2009 unmittelbar nach der Finanzkrise. Noch misstraut nach der repräsentativen Umfrage jeder Zweite (50 Prozent) den Banken.
„Das Vertrauen, das sich die Branche in vielen Jahren mühsam aufgebaut hat, ist innerhalb eines Jahres zusammengebrochen“, erklärte Studienleiter Marco Nink. „Von der Finanzkrise hat sich der Ruf der Branche nicht erholt.“
Allerdings waren die Bundesbürger nach den Daten auch vor der Finanzkrise alles andere als einer Meinung, was ihre Finanzinstitute anging: 2007 hatten 57 Prozent Vertrauen, bei 39 Prozent überwog das Misstrauen. (dpa)
Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.