• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Jendrik Sigwart stellt seinen ESC-Song vor
Wetter: wolkig, -2 bis 8 °C
I Don't Feel Hate
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Jendrik Sigwart stellt seinen ESC-Song vor

25.02.2021 0 Kommentare

Ein gut gelaunter Sänger, fröhliche Musik und eine starke, zeitlose Botschaft: Mit diesen Zutaten geht Jendrik Sigwart für Deutschland in den ESC-Wettbewerb.

  • Jendrik Sigwart
    Jendrik Sigwart hat sich seinen Traum erfüllt. Foto: Christian Charisius/dpa (Christian Charisius / dpa)

    Eines kann man über den diesjährigen deutschen Beitrag für den Eurovision Song Contest (ESC) sicher sagen: Er bleibt hängen.

    Eine fröhlich gepfiffene Melodie, ein sympathisch-überdrehter Sänger und ein quietschbuntes schnelles Musikvideo - „I Don't Feel Hate“ von Jendrik Sigwart geht ins Ohr und bleibt auch visuell in Erinnerung.

    Am Donnerstag hat der federführende Norddeutsche Rundfunk das Lied erstmals vorgestellt. Der 26 Jahre alte Hamburger hatte sich in einem mehrstufigen Auswahlprozess gegen mehr als 150 Konkurrenten durchgesetzt. Auch das von ihm auf seiner Ukulele geschriebene Lied warf mehr als 320 andere Songs aus dem Rennen.

    „Ich glaube, es ist das richtige Lied zur Zeit, weil es einfach auch so fröhlich ist“, sagte ARD-Unterhaltungskoordinator Thomas Schreiber in Hamburg während der Online-Pressekonferenz. In dem Lied gehe es darum, auf Hass nicht mit Hass zu reagieren, „sondern mit Liebe und Respekt“, sagte Sigwart dazu.

    Er habe das Lied in einer Situation geschrieben, in der er das sehr gebraucht habe. „Es ist eine Belehrung an mich selbst.“ Deshalb stehe er auch mit ganzem Herzen hinter dem Song und der Botschaft, sagte der Musicaldarsteller mit der auf deutsch wie englisch hohen Sprechgeschwindigkeit.

    Dass am Ende beide ESC-Jurys - zum einen 20 Musikexperten, zum anderen 100 ESC-Fans - Jendrik Sigwart, seine Ukulele und das quirlige Anti-Hass-Lied gewählt haben, habe auch etwas mit dem „gewissen Etwas“ des Künstlers zu tun gehabt, sagte Delegationsleiterin Alexandra Wolfslast dazu. „Er hat mich sehr geflasht. Er ist ein Geschenk. Und du hast ihm angesehen, dass er das wirklich will. Und das ist auch die wichtigste Grundvoraussetzung.“

    Sigwart hat als Jugendlicher Klavier und Gitarre spielen gelernt und am Institut für Musik der Hochschule Osnabrück ein Studium zum Musical-Darsteller abgeschlossen. Er bringe eine große handwerkliche Sicherheit mit, sagte ARD-Unterhaltungschef Schreiber dazu. „Er kann singen, spielen, steppen und er kann sich sensationell bewegen.“

    Sigwart hatte sich als einer von ganz wenigen Anwärtern ganz klassisch für die ESC-Teilnahme beworben und im Sommer zudem mit witzigen Kurzvideos auf Instagram und Tiktok Werbung für sich als möglichen ESC-Kandidaten gemacht. Das war am Ende auch der Stoff für das nun offizielle Musikvideo zum diesjährigen ESC-Song. Drei Monate lang hatten Sigwart und seine Freunde den einwöchigen Videodreh vorbereitet.

    Der ESC wird am 22. Mai unter dem Motto „Open Up“ wohl unter strengen Corona-Maßnahmen mit Künstlern aus 41 Ländern in Rotterdam stattfinden - aber sehr wahrscheinlich ohne Publikum. Die zuletzt größten deutschen Erfolge hatten Michael Schulte mit einem vierten Platz 2018 und Lena mit dem Sieg 2010 eingefahren.

    Sigwart wünscht sich beim ESC mehr Spaß als Erfolg. „Natürlich: Ziel ist Platz 1. Aber an erster Stelle steht Spaß. Und Freude. Ich werde nicht traurig sein, wenn ich einen anderen Platz mache. Definitiv nicht. Weil: Dabei zu sein, war mein Traum. Und den habe ich geschafft“, sagte der 26-Jährige dazu.

    Schreiber dagegen hätte nichts gegen einen Platz weit oben. „Ein Top-Ten-Platz ist toll, aber auch keine Selbstverständlichkeit“, sagte er dazu.

    © dpa-infocom, dpa:210225-99-593465/3 (dpa)

    Schlagwörter
    • Deutschland
    • ESC
    • Europa
    • Fernsehen
    • Hamburg
    • I Don't Feel Hate
    • Jendrik Sigwart
    • Leute
    • Medien
    • Musik
    • Niederlande
    • Niedersachsen
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Musiker: „Pop-Poet aus dem Ruhrgebiet“: Grönemeyer wird 65
    • Britische Filmpreise: Roadmovie „Nomadland“ gewinnt vier Baftas
    • Pandemie: „Gladiator“ Moeller begleitet Eltern zur Impfung
    • Fußball-Star: Erwin Kostedde: „Mit Finger auf mich gezeigt“
    • Auszeichnung: Chloé Zhao gewinnt für „Nomadland“ US-Regiepreis

    Schlagzeilen
    vor 1 Stunde
    Insgesamt mehr als drei Millionen gemeldete Infektionen
    vor 1 Stunde
    Hartes Ringen um Bundesgesetz gegen Corona
    vor 2 Stunden
    Vorentscheidung über Kanzlerkandidatur? CDU und CSU beraten
    vor 2 Stunden
    Zankapfel der Großmächte
    vor 2 Stunden
    Finanzspritze für Flughafen geplant
    mehr »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 8 °C / -2 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regenschauer.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 70 %
    Community-Regeln des WESER-KURIER
    Community-Regeln des WESER-KURIER

    Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten. 

    Community-Regeln des WESER-KURIER »
    Leserkommentare
    Zugang zu Bremer Schulen nur mit Test und Maske
    this_is_Chris am 09.04.2021 21:07
    Weil die Sensitivität der Tests (wieviele Infektionen werden auch als solche erkannt) eben nicht 100 % beträgt. Zudem sind die Tests nur eine ...
    Kappert-Gonther als Direktkandidatin für Bundestagswahl bestätigt
    Forennutzer16 am 09.04.2021 20:59
    Frau Kappert-Gonther ist eine geeignete Politikerin und Bundestagsabgeordnete. Sie bringt die notwendige Frauenpower mit. Grüne Direktabgeordnete ...
    TOP
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Die aktuelle Corona-Lage
    Liveblog: RKI registriert 13.245 ...
    Drehbrücke in Bremerhaven abgerissen
    Millimeterarbeit am Stahlkoloss
    Made in Bremen: Start-Up verkauft ...
    Vom Genuss der Nuss
    Linke in Bremen kürt Kandidaten
    Zwei Linke für Berlin
    Kommentar zum Parteitag der AfD
    Gegen jede Vernunft
    Diskussion um SUVs
    Linke nehmen große Autos ins Visier
    Immobilien
    Mieten in Bremen steigen weiter
    Einsatz in Bremen und Niedersachsen
    Was Sie über die Luca-App wissen müssen
    Zwei Mal pro Woche
    Senat beschließt Testpflicht für ...
    Impfungen im April
    Kaum mehr Infektionen in Einrichtungen ...
    Bremer Sparkasse am Brill
    Ein Gebäude voller Pracht und ...
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Historische Bilder
    Die Vegesacker Strandlust als ...
    Titelmelodien zum Mitsingen
    Nostalgie pur: Diese 67 Kinderserien ...
    Fotostrecke
    Oskar Lafontaine und seine Frauen
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Der WESER-KURIER bei Twitter
    Tweets by weserkurier
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital