• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Joachim Witt: Der „Goldene Reiter“ wird 70
Wetter: bedeckt, -4 bis 5 °C
NDW und NDH
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Joachim Witt: Der „Goldene Reiter“ wird 70

21.02.2019 0 Kommentare

Er ist der „Goldene Reiter“, er besang „die Flut“ und er zog ins Big-Brother-Haus. Nun wird der Musiker Joachim Witt 70 Jahre alt. Sein größter persönlicher Erfolg hat indes wenig mit Musik zu tun.

  • Joachim Witt
    Joachim Witt wird 70 - und feiert mit Lounge-Musik. Foto: Christian Charisius (Christian Charisius / dpa)

    Joachim Witt sang sich mit dem „Goldenen Reiter“ in die Hitparaden der 80er Jahre und wurde so ein Star der Neuen Deutschen Welle (NDW). Erst fast 20 Jahre später landete der deutsche Musiker mit „Die Flut“ wieder einen Charthit, bevor es erneut ruhiger um ihn wurde.

    Mittlerweile hat der Hamburger sich und seine musikalische Heimat gefunden. Am Freitag (22. Februar) wird der Sänger mit dem weißen Rauschebart 70 Jahre alt - und freut sich zum ersten Mal seit langem sogar auf seinen Ehrentag.

    Witt hat sich und seine Musik im Laufe seines 45-jährigen Musikerlebens immer wieder neu erfunden. Dabei habe ihn auch „die Angst vor der Wiederholung“ angetrieben. Belangloses, Oberflächliches, Wiederholung - das kam für ihn nicht in Frage. „Da mache ich dann lieber Pause“, sagte er der Deutschen Presse-Agentur.

    Über diese unkreative Zeit habe ihn der Fall der Mauer gerettet, erinnert sich der Hamburger. Nach der Wende konnte Witt nun auch dort auftreten. „Ich wusste, dass der 'Goldene Reiter' dort eine ikonenhafte Wirkung hatte. Und die haben sich wahnsinnig darüber gefreut, dass man dort auftrat.“

    Im Laufe der folgenden Jahre hat Witt viel ausprobiert. Ob Rock, Pop, Dark Wave, Gothic, NDW oder Neue Deutsche Härte - Witt hat deshalb Fans in allen Strömungen und mehreren Generationen. Insgesamt 16 Alben veröffentlichte Witt seit 1980. Etwa zwei Millionen Tonträger hat er seiner Agentur zufolge verkauft. Zwischenzeitlich hatte ihn das sogar zum Millionär gemacht, sagt Witt dazu. „Das ist nicht die momentane Situation. Aber ich komme gut zurecht.“

    Seine meist tiefgründigen Lieder kommen oft mit Wucht, Pathos und Melancholie daher. Er verarbeitet darin seine Sicht auf die Gesellschaft, seine Beziehungen, seine Gedanken. Seine Werke seien für ihn immer auch „ein Stück weit Selbsttherapie“ gewesen. „Mir hat meine Musik selbst auch immer geholfen dabei, aus diesen Tiefs herauszukommen.“

    In der Hoffnung auf mehr Anerkennung ließ sich der Norddeutsche 2016 zudem auf ein weniger musikalisches Wagnis ein: den Einzug ins Promi-Big-Brother-Haus. Dort sang er im Kakerlaken-Kostüm den „Reiter“. Seine Bilanz drei Jahre später: „Ich würde so etwas nie nochmal machen. Horror!“.

    Als seinen größten Erfolg bezeichnet Witt übrigens nicht etwa eines seiner Lieder, sondern ein Schwimmabzeichen: „Der Freischwimmer beim Bundesgrenzschutz“, sagt Witt, der gern aufs Meer schaut, aber ungern darin schwimmt. „Ich hatte immer so eine Angst vor Wasser. Und dort wurde ich ja richtig ins Wasser getrieben. Deshalb kam es zu diesem Erfolg.“

    Zwei kleine Enkelkinder hat „Opi“ Witt, der in Potsdam wohnt und deshalb regelmäßig nach Hamburg zu seinen beiden Kindern und seiner Frau pendelt. Konkrete Wünsche hat der Musiker und Produzent zu seinem „Runden“ nicht. Aber er würde gern mehr reisen und sich einen Winterwohnsitz im Süden gönnen, zum Beispiel auf den Kanaren. „Irgendwie und irgendwann mache ich das auch!“

    In den musikalischen Ruhestand will Witt noch lange nicht gehen. „Es ist für mich keine Option, solange ich beweglich bin, mich gut geistig und körperlich bewegen kann.“ Pünktlich zum 70. veröffentlicht Witt sein neues Album „Refugium“. Dafür hat er die Höhepunkte seines musikalischen Schaffens neu arrangiert und mit einem Orchester aufgenommen. Auf Tour geht er damit Ende April.

    Vorher aber wird in Hamburg Geburtstag gefeiert. „Im relativ kleinen Rahmen. Mit ein bisschen Lounge-Musik.“ Der 70. sei ja doch ein besonderes Datum. Sonst habe er sich nicht so auf seine Geburtstage gefreut. „Aber diesmal irgendwie doch.“ (dpa)

    Schlagwörter
    • Deutschland
    • Goldener Reiter
    • Hamburg
    • Joachim Witt
    • Leute
    • Musik
    • Neue Deutsche Welle
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Abschied: Katharina Matz gestorben
    • Tierwohl: Katze hindert Zug an Fahrt von London nach Manchester
    • Corona-Pandemie: Kulturszene zwischen Ungeduld und Zuversicht
    • Britisches Königshaus: Wie sich die Royals und Meghan bekriegen
    • Einlagensicherung: So werden Kunden bei einer Bankenpleite entschädigt

    Schlagzeilen
    vor 1 Stunde
    Strafaktion
    vor 7 Stunden
    Wirtschaft will wegen lahmender Impfkampagne selbst impfen
    vor 8 Stunden
    Uniper macht mit dem Gashandel gute Geschäfte
    vor 8 Stunden
    Fall der Greensill Bank erschüttert Sparer
    vor 8 Stunden
    Leiche in zerstörtem Haus gefunden - Verdacht auf Totschlag
    mehr »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 5 °C / -4 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 40 %
    Community-Regeln des WESER-KURIER
    Community-Regeln des WESER-KURIER

    Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten. 

    Community-Regeln des WESER-KURIER »
    Leserkommentare
    Die Tücken des Testens
    MaxHeinken am 04.03.2021 21:10
    Zitat:
    Der Selbsttest ist damit deutlich günstiger als der Schnelltest in den Testzentren, Apotheken und Arztpraxen, hat aber eine ...
    Aldi bietet erste Corona-Selbsttests an
    MaxHeinken am 04.03.2021 20:56
    Sie werden zu Aldi gehen.....
    Aldi hat die Lücke erkannt und sind die Ersten, die diese Test auf diesem Wege anbieten. Freie Marktwirtschaft ...
    TOP
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Regionale Unterschiede
    Niedersachsen will Einkaufstourismus ...
    Beschlüsse des Corona-Gipfels im ...
    So sieht der Öffnungs-Fahrplan von Bund ...
    Die aktuelle Corona-Lage
    Liveticker: Schulen in Niedersachsen ...
    Verkaufsstart am Sonnabend
    Aldi bietet erste Corona-Selbsttests an
    Hotel am Bremer Hauptbahnhof insolvent
    Star Inn geschlossen
    Strengere Regeln
    Bremer Grüne fordern ...
    Hersteller liefern mehr Impfstoff
    66 Prozent der Astra-Zeneca-Lieferungen ...
    Aktualisierte Beschlussvorlage
    Corona-Regeln sollen an Ostern doch ...
    Bremerhavener Mammutverfahren
    Sozialhilfebetrug mit Bewährungsstrafe ...
    Änderung für chronisch Kranke in Bremen
    Kassen verschicken Einladung zum ...
    Ein farbiger Fotorundgang im Jahr 1939
    Bremer Alltag vor dem Krieg
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Diese Schauspieler verkörperten 007
    James Bond-Darsteller: Die Schauspieler ...
    Titelmelodien zum Mitsingen
    Nostalgie pur: Diese 67 Kinderserien ...
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Der WESER-KURIER bei Twitter
    Tweets by weserkurier
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital