
Der Entertainer Joko Winterscheidt (42) hat den teils schlechten Handy-Empfang an der Mecklenburgischen Seenplatte sehr genossen. „Ein mega Gefühl“, sagte Winterscheidt der Deutschen Presse-Agentur.
„In meinem Alltag konnte es gerade nichts Tolleres geben als hier anzukommen und festzustellen: Kein Empfang? Keiner, der heute anruft? Mega!“ Die Einheimischen sähen das sicher anders, sagte er. „Da macht sich bestimmt Frustration breit, wenn man hier lebt und teilweise gar nicht telefonieren kann.“
Der Fernsehmoderator und Unternehmer hatte für ein neues Socken-Label in einem Waldstück in der Nähe von Mirow Bäume gepflanzt. Um einen Teil des CO2-Ausstoßes zu kompensieren, das bei der Produktion der Socken freigesetzt wird, sollen auf der bisherigen Monokultur-Fläche jährlich Tausende klimastabile Bäume neu gepflanzt werden.
© dpa-infocom, dpa:210406-99-96017/2 (dpa)
Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.
was auf den tisch kommt.
und wer greift vorher ins regal ?
de muddi ...