• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Joko Winterscheidt will mit Socken den Wald retten
Wetter: Regen, -1 bis 6 °C
Nachhaltigkeit
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Joko Winterscheidt will mit Socken den Wald retten

31.03.2021 0 Kommentare

Der Fernsehunterhalter wirbt für ein Socken-Label, mit dem er den Klimawandel wenigstens ein kleines bisschen aufhalten will. Um selbst aktiv zu werden, greift er zu Schippe und Spaten.

  • Joko Winterscheidt
    Der Entertainer und Unternehmer Joko Winterscheidt pflanzt ein Bäumchen. Foto: Jens Kalaene/dpa-Zentralbild/dpa (Jens Kalaene / dpa)

    Entertainer Joko Winterscheidt möchte mit einem neuen Socken-Label dazu beitragen, einen Wald in Mecklenburg-Vorpommern an den Klimawandel anzupassen.

    Um einen Teil des CO2-Ausstoßes zu kompensieren, das bei der Produktion der Socken freigesetzt wird, werden in der Nähe von Mirow (Landkreis Mecklenburgische Seenplatte) neue Bäume gepflanzt. Mit Unterstützung der Deutschen Wildtier Stiftung solle in einer Monokultur-Fläche ein stabiler und gesunder Mischwald entstehen, der weniger anfällig für die Auswirkungen des Klimawandels oder parasitären Befall ist. Das erklärte Winterscheidt am Dienstag der Deutschen Presse-Agentur, als er mit seinem Team die ersten Bäume pflanzte. Bei dem neuen Socken-Label ist unter anderem auch der Fashion Online Shop About You beteiligt.

    „Die ursprüngliche Idee war, mit Socken anzufangen und zu schauen: Kann man dieses kleine Produkt CO2-neutral produzieren? Socken ohne Fußabdruck!“, sagte Winterscheidt. Im Prozess habe das Team aber festgestellt, dass eine CO2-neutrale Herstellung noch nicht möglich ist. Experten hätten Baumpflanzungen als ein gutes Mittel auf dem Weg zur CO2-Neutralität empfohlen, sagte Winterscheidt: „Wir wollten aber nicht die sein, die Quadratmeter im Regenwald über Kompensations-Zertifikate retten, was wir nicht nachprüfen können. Wir haben uns dann Mecklenburg-Vorpommern ausgesucht. Hier können wir jederzeit hinfahren und uns den Fortschritt anschauen.“

    Beim Kampf gegen den Klimawandel habe er das Gefühl, selbst etwas machen zu müssen, erklärte Winterscheidt sein Engagement für Nachhaltigkeit. Er sei schon früh Fan der „Fridays for Future“-Bewegung gewesen und selbst auch aktiv. Nun wolle er zeigen, dass es möglich sei, im Bereich von Unternehmen etwas zu verändern. In den Strukturen der deutschen Wirtschaft sehe er noch zu wenig Bewegung hin zu mehr wirksamen Klimaschutz, sagte Winterscheidt: „Wenn die Großen es nicht vormachen, müssen es wohl Andere machen. Ich fand, es wäre eine gute Gelegenheit, mit so etwas fast Banalem wie einer Socke zu zeigen, wie komplex der Prozess ist. Aber trotzdem zu beweisen: Es geht, wenn man anfängt!“ Dass der Klimawandel eine ernste Bedrohung ist, sei schon lange klar. Er verstehe nicht, warum bisher nicht mehr passiert sei.

    Mitten in der Kiefer-Monokultur in dem betroffenen Waldstück würden zunächst Traubeneichen und später Rotbuchen gepflanzt, erklärte Sebastian Brackhane, Referent für Natur- und Artenschutz bei der Deutschen Wildtier Stiftung. Diese kämen mit Trockenheit und den sandigen Böden in der Region gut zurecht. Geplant seien rund 4000 neue Bäume pro Jahr im Rahmen des Socken-Projekts.

    © dpa-infocom, dpa:210331-99-40469/3 (dpa)

    Schlagwörter
    • Deutschland
    • Leute
    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Mode
    • Umwelt
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Abschied: „Mrs. Newton“ - Fotografin Alice Springs gestorben
    • Filmemacher: Glöckner von Dortmund: Adolf Winkelmann wird 75
    • Royals: König Harald V. nimmt Pflichten wieder wahr
    • Corona-Krise: „Top Gun“-Fortsetzung mit Tom Cruise noch später
    • Pandemie: Pianist Igor Levit liebt digitale und Live-Konzerte

    Schlagzeilen
    vor 32 Minuten
    Aufruhr an der Seine: Streit um dreckiges Paris
    vor 3 Stunden
    17.855 Corona-Neuinfektionen und 104 neue Todesfälle
    vor 3 Stunden
    Tauziehen um einheitliche Corona-Regeln
    vor 3 Stunden
    Kann Afghanistan dem Druck der Taliban standhalten?
    vor 3 Stunden
    Vorteil Baerbock
    mehr »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 6 °C / -1 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 60 %
    Community-Regeln des WESER-KURIER
    Community-Regeln des WESER-KURIER

    Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten. 

    Community-Regeln des WESER-KURIER »
    Leserkommentare
    Zugang zu Bremer Schulen nur mit Test und Maske
    this_is_Chris am 09.04.2021 21:07
    Weil die Sensitivität der Tests (wieviele Infektionen werden auch als solche erkannt) eben nicht 100 % beträgt. Zudem sind die Tests nur eine ...
    Kappert-Gonther als Direktkandidatin für Bundestagswahl bestätigt
    Forennutzer16 am 09.04.2021 20:59
    Frau Kappert-Gonther ist eine geeignete Politikerin und Bundestagsabgeordnete. Sie bringt die notwendige Frauenpower mit. Grüne Direktabgeordnete ...
    TOP
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Fußballtraining am Hastedter Osterdeich
    Jugendliche attackieren Trainer mit ...
    Die aktuelle Corona-Lage
    Liveblog: Bundesweite ...
    Zero-Covid-Bündnis demonstriert in ...
    Antikapitalistisch gegen das Virus
    Kommentar über Corona-Impfungen
    Der Staat gibt die Kontrolle auf
    Autobahn GmbH in Zahlungsverzug
    Streit um Geld lähmt Großbaustelle an ...
    Diskussion um SUVs
    Linke nehmen große Autos ins Visier
    Immobilien
    Mieten in Bremen steigen weiter
    Einsatz in Bremen und Niedersachsen
    Was Sie über die Luca-App wissen müssen
    Zwei Mal pro Woche
    Senat beschließt Testpflicht für ...
    Impfungen im April
    Kaum mehr Infektionen in Einrichtungen ...
    Titelmelodien zum Mitsingen
    Nostalgie pur: Diese 67 Kinderserien ...
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Bremer Folge an der Spitze
    Das sind die zehn besten Tatort-Folgen ...
    Historische Bilder
    Die Vegesacker Strandlust als ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Der WESER-KURIER bei Twitter
    Tweets by weserkurier
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital