
Bereits am Freitag saßen die Teilnehmer nach einer gemeinsamen Stärkung mit Pizza am Lagerfeuer zusammen und aßen Stockbrot sowie Marshmallows.
Neben dem gemeinsamen Miteinander stand natürlich auch ein abwechslungsreiches Sportangebot im Mittelpunkt des Sommercamps. Das breite Angebot umfasste unter anderem Laufen, Weitsprung und Weitwurf. Ein Höhepunkt für alle Teilnehmer war in diesem Jahr ein Freilichtkino sowie eine Nachtwanderung. In der Zwischenzeit wurde selbstverständlich viel gebadet.
Da die Freien Turner Blumenthal allen Kindern und Jugendlichen des Vereins die Möglichkeit der Teilnahme an dem Sommercamp anbieten, sind die Vereinsmitglieder abteilungsübergreifend miteinander bekannt und befreundet, aber auch der Kontakt mit den Kindern und Jugendlichen aus den anderen Vereinen erfolgte schnell. Ein großer Dank für die Spenden und Unterstützungen gilt auch in diesem Jahr dem Edeka-Markt in Bremen-Blumenthal sowie dem Blumenthaler Ortsbeirat.
Die 45 Teilnehmer waren jedoch nicht nur sportlich gefordert, sondern auch künstlerisch: Bei der Herstellung von Gipsmasken und Kreidezeichnungen war die Kreativität der Kinder und Jugendlichen gefordert. Aufgrund dieses abwechselungsreichen und ausgewogenen Programms verging das Wochenende sowohl für Kinder und Jugendliche als auch für die Betreuer wie im Flug. Daher beabsichtigen alle 45 Camper, auch im nächsten Jahr wieder im Freibad Blumenthal mit den Freien Turnern zu zelten.
Auch Malte Steinhardt, der erste Vorsitzende der Freien Turner Blumenthal, war von dem Sommercamp begeistert und hofft, dass die von allen Teilnehmern beabsichtigte Teilnahme im Freibad Blumenthal auch im nächsten Jahr stattfinden kann. Dem stünde nach Auffassung des Vorsitzenden lediglich die dauerhafte Preissteigerung der Bremer Bäder entgegen: Bei einer jährlichen Preissteigerung von 2,5 Prozent bestünde die Gefahr, dass hierdurch die Kosten für die Teilnahme am Sommercamp weiter steigen könnten, was insbesondere kinderreiche Familien treffen und eine Teilnahme der Kinder und Jugendlichen aus diesen Familien erheblich erschweren oder sogar verhindern könnte.
Für weitere Informationen oder Anmeldungen steht der Vorstand der Freien Turner Blumenthal gerne via E-Mail an info@ft-blumenthal.de, telefonisch unter der Rufnummer 04 21 / 60 66 79 oder persönlich zu den Bürozeiten – an jedem Montag außer an Feiertagen und während der Schulferien – zwischen 17.30 und 19 Uhr im Vereinsheim, Heidbleek 10 in Bremen-Blumenthal, zur Verfügung.
Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.
Ganz ...