• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Juncker beklagt „Heuchelei“ der EU-Staaten beim Grenzschutz
Wetter: wolkig, 1 bis 12 °C
Kampf gegen illegale Migration
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Juncker beklagt „Heuchelei“ der EU-Staaten beim Grenzschutz

30.12.2018 0 Kommentare

Erst wenn die EU-Außengrenzen sicher sind, muss im Schengenraum nicht mehr kontrolliert werden - so argumentiert auch die Bundesregierung. Aber der Aufbau des EU-Grenzschutzes lahmt. Sehr zum Ärger des EU-Kommissionspräsidenten.

  • Juncker
    Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker Mitte Dezember in Berlin. Foto: Britta Pedersen (Britta Pedersen / dpa)

    EU-Kommissionschef Jean-Claude Juncker hat den EU-Staaten „himmelschreiende Heuchelei“ beim Aufbau der europäischen Grenzschutztruppe vorgeworfen.

    „Alle EU-Staats- und Regierungschefs haben über zwei Jahre lang den besseren Schutz der europäischen Außengrenze gefordert“, sagte Juncker der „Welt am Sonntag“. „Und jetzt kommen plötzlich von vielen Seiten Bedenken.“

    Die Staats- und Regierungschefs hatten den Schutz der Außengrenze gegen illegale Migration Ende Juni zur Priorität erklärt. Junckers Behörde hatte daraufhin im September vorgeschlagen, der EU-Grenzschutzagentur Frontex bis 2020 eine ständige Reserve von 10.000 Beamten zur Verfügung zu stellen - rund 8500 mehr als heute. Gegen den Zeitplan erhoben jedoch viele EU-Staaten Bedenken.

    Juncker kritisierte, dass es den Regierungen nun doch zu schnell gehe und ihnen die Zahl der Frontex-Beamten zu hoch sei. „Das ist doch eine himmelschreiende Heuchelei“, sagte der Kommissionspräsident. Gerade diejenigen, die den unterentwickelten Außengrenzschutz lautstark kritisiert hätten, wollten sich nicht engagieren. „So kann Europa nicht funktionieren“, sagte Juncker. „Wir müssen schnell handeln, damit wir vorbereitet und die EU-Außengrenzen auch wirklich unter Kontrolle sind.“

    Die österreichische EU-Ratspräsidentschaft schlug zuletzt vor, die ständige Reserve erst bis 2027 auf 10.000 Einsatzkräfte aufzustocken. Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) bezeichnet 2025 als „machbaren Zeitplan“.

    Seehofers Staatssekretär Stephan Mayer bekräftigte dies. „Wir sind gar nicht so weit auseinander“, sagte der CSU-Politiker dem Redaktionsnetzwerk Deutschland. Dass Frontex gestärkt werden solle, sei Konsens. Uneins sei man über das Tempo. „Und da sagen wir, dass der Sprung von jetzt 1500 auf 10.000 Beamte im Jahr 2020 sehr ehrgeizig und streng genommen nicht zu erreichen ist.“ Realistisch sei erst 2025. Deutschland würde dann 1000 Beamte abstellen statt derzeit 225.

    Der CDU-Europapolitiker David McAllister mahnte, es gebe Handlungsbedarf. „Defizite beim Schutz unserer EU-Außengrenze gefährden eine der zentralen Errungenschaften des europäischen Einigungsprojekts: den Schengenraum“, sagte McAllister dem RND.

    Im Schengenraum herrscht eigentlich Reisefreiheit ohne Grenzkontrollen. Deutschland und einige andere EU-Länder kontrollieren jedoch seit der Flüchtlingskrise 2015 wieder einige Grenzabschnitte mit Hinweis auf mangelhaften Schutz der Außengrenzen. Die EU-Kommission verlangt ein Ende dieser Kontrollen. (dpa)

    Schlagwörter
    • EU
    • Europa
    • Flüchtlinge
    • Frontex
    • Juncker
    • Migration
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Trotz Pandemie: Baden im Blumenmeer - Bundesgartenschau eröffnet
    • Eiskreationen: Mit Ice Cream Rolls zu Millionen Youtube-Fans
    • Britische Royals: Prinz Louis feiert dritten Geburtstag
    • Pandemie: „Für Kollegen schämen“: Corona-Aktion spaltet Schauspielwelt
    • Pandemie: Deutsches Theater baut Außenbühnen

    Schlagzeilen
    vor 11 Minuten
    Tourismusverbände fordern Öffnungsplan für Sommer
    vor 1 Stunde
    OECD-Studie kritisiert deutsches Weiterbildungssystem
    vor 1 Stunde
    Bundesgartenschau in der Corona-Krise
    vor 2 Stunden
    Chipmangel bei Audi und Daimler schränkt Produktion ein
    vor 2 Stunden
    Handel fürchtet Warteschlangen vor Lebensmittelläden
    mehr »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 12 °C / 1 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/heiter.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 20 %
    Community-Regeln des WESER-KURIER
    Community-Regeln des WESER-KURIER

    Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten. 

    Community-Regeln des WESER-KURIER »
    Leserkommentare
    Von Liefers, Makatsch und Co. hätte man mehr erwarten dürfen
    Orgler am 23.04.2021 15:27
    Sehr geehrter Herr Angenendt, ich möchte diesen Vorwurf an Sie richten. An Sie als Vertreter der Medien. Von Ihnen erwarte ich mehr.

    Die ...
    Kammer und Ressort: Konfrontation um Verkehr
    MaxHeinken am 23.04.2021 15:12
    Ein sehr guter Kommentar...;-)
    TOP
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Ausgangssperre beginnt am Samstag
    Polizei erhöht die Kontrollen
    Ausgangssperre und Distanzunterricht
    Notbremse gilt ab Samstag in Bremen
    Nach Feuer mit vier Todesopfern in ...
    Polizei geht von Tötungsdelikt ...
    Corona-Pandemie
    Inzidenz bei Kindern schnellt in die ...
    Umstrittene Kritik-Videos zur ...
    Schauspieler sorgen mit ...
    Bundestagswahl
    Baerbock als Kanzlerkandidatin der ...
    Verkehrsberuhigung in der Innenstadt
    Verkehrsexperiment Martinistraße
    Bürgermeister schlägt Abgeordnete vor
    Aulepp soll Bremer Bildungssenatorin ...
    Entscheidung im CDU-Vorstand
    Klare Mehrheit für Armin Laschet als ...
    Verkehrsentwicklungsplan
    Kammer und Ressort: Konfrontation um ...
    Stadt voller Mythen
    Diese Geheimnisse kennen nur Ur-Bremer
    Fotostrecke
    Alle Karikaturen aus April 2021 aus dem ...
    Tag des deutschen Bieres
    Die beliebtesten Biersorten - und worin ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Fotografien aus Tschernobyl
    Verlassene Orte und von der Katastrophe ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Der WESER-KURIER bei Twitter
    Tweets by weserkurier
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital