
33. Kalenderwoche, 231. Tag des Jahres
Noch 134 Tage bis zum Jahresende
Sternzeichen: Löwe
Namenstag: Bertulf, Johannes, Sebald, Sigbert
HISTORISCHE DATEN
2016 - Silvia Neid verabschiedet sich nach elf Jahren als Trainerin der deutschen Fußball-Frauen mit Olympia-Gold in Rio. Die DFB-Frauen gewinnen im Finale gegen Schweden mit 2:1.
2013 - Neuseeland erlaubt als erstes Land in Ozeanien die gleichgeschlechtliche Ehe.
2009 - Die Schweiz und die USA legen einen monatelangen Steuerstreit bei. Demnach sollen rund 4450 Konten der Schweizer Großbank UBS offen gelegt werden.
2005 - Die aus der PDS hervorgegangene Linkspartei kann bei der vorgezogenen Bundestagswahl antreten. Alle 16 Landeswahlausschüsse haben die Listen der Partei akzeptiert.
2003 - Archäologen entdecken bei Ausgrabungen in Sachsen den Torso der mit rund 7000 Jahren ältesten männlichen Tonfigur Mitteleuropas. Sie wird nach dem Fundort „Adonis von Zschernitz“ getauft.
1997 - Bund und Länder verständigen sich auf ein neues Hochschulrahmengesetz, durch das auch internationale Abschlüsse wie Bachelor und Master ermöglicht werden.
1942 - Eine Invasion alliierter Streitkräfte an der französischen Küste bei Dieppe wird durch deutsche Truppen zurückgeschlagen.
1917 - Die Altstadt des griechischen Saloniki wird durch einen Großbrand vollständig zerstört. Etwa 70 000 Menschen werden obdachlos.
1477 - Die Heirat Maximilians, Erzherzog von Österreich, mit Maria von Burgund begründet den Aufstieg des Hauses Habsburg.
AUCH DAS NOCH
2015 - dpa meldet: Mit Pfefferspray überfallen Unbekannte in Darmstadt einen Pizzaboten und nehmen eine Pizza mit. Die Polizei stellt später die leere Box sicher. Von den Tätern fehlt jede Spur.
GEBURTSTAGE
1973 - Kronprinzessin Mette-Marit (44), norwegische Adelige, Ehefrau des norwegischen Thronfolgers Kronprinz Haakon
1971 - Guido Cantz (46), deutscher Moderator und Komiker („Verstehen Sie Spaß?“)
1952 - Jonathan Frakes (65), amerikanischer Schauspieler („Raumschiff Enterprise: Das nächste Jahrhundert“)
1952 - Bodo Hombach (65), deutscher Politiker und Medienmanager (SPD), Geschäftsführer der Funke Mediengruppe 2002-2012, Bundesminister für besondere Aufgaben und Chef des Bundeskanzleramtes 1998-1999
1927 - Emil Cimiotti (90), deutscher Bildhauer und Zeichner („Sirenen“)
TODESTAGE
2002 - Eduardo Chillida, spanischer Bildhauer (Eisen-Skulptur „Berlin“ vor dem Bundeskanzleramt), geb. 1924
1967 - Isaac Deutscher, polnisch-britischer Journalist und Schriftsteller („Stalin. Eine politische Biographie“), geb. 1907 (dpa)
Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.