
11. Kalenderwoche
72. Tag des Jahres
Noch 293 Tage bis zum Jahresende
Sternzeichen: Fische
Namenstag: Leander, Oswin
HISTORISCHE DATEN
2017 - Das britische Parlament verabschiedet das Brexit-Gesetz. Damit ist der Weg für Premierministerin Theresa May frei, den Austritt ihres Landes aus der EU zu erklären.
2016 - Bei den Landtagswahlen in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Sachsen-Anhalt werden die bisherigen Koalitionen abgewählt. Große Gewinnerin ist die AfD.
2013 - Der argentinische Kardinal Jorge Mario Bergoglio wird zum neuen Papst gewählt. Er gibt sich den Namen Franziskus.
2003 - Der Bundestag beschließt die Verlängerung der Ladenöffnungszeiten an Samstagen um vier Stunden bis 20 Uhr.
1998 - Der ehemalige Terrorist der Rote Armee Fraktion (RAF) Peter- Jürgen Boock wird nach 17 Jahren aus der Haft entlassen.
1988 - In Japan wird der bis dahin längste Unterwassertunnel der Welt eröffnet. Der 53,85 Kilometer lange Eisenbahntunnel verbindet die Inseln Honshu und Hokkaido.
1943 - Ein Attentat des Oberst Henning von Tresckow auf Hitler scheitert. Die in das Flugzeug des Diktators geschmuggelte Zeitzünderbombe versagt.
1933 - Joseph Goebbels wird zum „Reichsminister für Volksaufklärung und Propaganda“ ernannt.
1848 - Bei der Märzrevolution in Wien wird Staatskanzler Fürst von Metternich zum Rücktritt gezwungen.
GEBURTSTAGE
1988 - Dominik Landertinger (30), österreichischer Biathlet, Bronzemedaille über 20 Kilometer in Pyeongchang 2018
1943 - André Téchiné (75), französischer Regisseur, „Wilde Herzen“, „Diebe der Nacht“
1938 - Albrecht Schmidt (80), deutscher Bankmanager, Vorstandsvorsitzender der HypoVereinsbank AG 1998-2002. Vorstandssprecher der Bayerischen Vereinsbank AG 1990-1998
1930 - Günther Uecker (88), deutscher Bildhauer und Objektkünstler, Mitbegründer der Gruppe ZERO
1935 - Hilmar Kopper (83), deutscher Manager, Vorstandssprecher der Deutschen Bank 1989-1997
TODESTAGE
2013 - Rosemarie Fendel, deutsche Schauspielerin („Mensch Mutter“), Regisseurin und Autorin, geb. 1927
2003 - Christiane Schmidtmer, deutsche Schauspielerin („Das Narrenschiff“), galt in den 1960er Jahren neben Elke Sommer und Senta Berger als deutsches „Fräuleinwunder“, geb. 1939 (dpa)
Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.
Mir würde die Zeit von 1920 bis ca. 1960 am meisten ...