
34. Kalenderwoche
232. Tag des Jahres
Noch 133 Tage bis zum Jahresende
Sternzeichen: Löwe
Namenstag: Bernhard, Burchard, Oswin
HISTORISCHE DATEN
2015 - Die rechtsextreme französische Partei Front National (heute: Rassemblement National) schließt ihren Gründer Jean-Marie Le Pen aus.
2014 - Das Bundeskabinett beschließt eine „Digitale Agenda“ zum Ausbau des schnellen Internets und zur Verstärkung der IT-Sicherheit. Bis 2018 sollen Übertragungsgeschwindigkeiten von 50 Megabit pro Sekunde in ganz Deutschland ermöglicht werden.
2008 - Das Saarland schafft die Fünf-Prozent-Hürde bei Kommunalwahlen ab. Der Landtag beschließt in Saarbrücken eine entsprechende Änderung des Kommunalwahlgesetzes.
1998 - Erstmals spricht ein deutsches Gericht Verantwortliche des DDR-Sports wegen Dopings von Minderjährigen schuldig. Das Berliner Landgericht verhängt Geldstrafen gegen zwei frühere Ärzte und einen Trainer des TSC Berlin.
1998 - Trotz Einspruch des Bundesrates unterzeichnet Bundespräsident Roman Herzog das neue Hochschul-Rahmengesetz (HRG). Es soll den deutschen Hochschulen mehr Gestaltungsfreiräume eröffnen und die Einführung von international anerkannten Abschlüssen wie Bachelor oder Master ermöglichen.
1988 - Nach acht Jahren Krieg zwischen dem Iran und dem Irak tritt der von der UN vermittelte Waffenstillstand in Kraft.
1968 - Der Prager Frühling wird gewaltsam beendet. Truppen des Warschauer Pakts beginnen mit der Besetzung der CSSR.
1946 - Der Alliierte Kontrollrat in Deutschland erlässt ein Gesetz, durch das die Wehrmacht offiziell für aufgelöst erklärt wird. Das Gesetz tritt sofort in Kraft.
1866 - Die erste Gewerkschaft der USA wird gegründet. Die National Labor Union (NLU) fordert den Acht-Stunden-Tag.
GEBURTSTAGE
1958 - David O. Russell (60), amerikanischer Regisseur und Produzent („I Heart Huckabees“)
1948 - Robert Plant (70), britischer Rocksänger, Sänger der Rockband Led Zeppelin („Whole Lotta Love“) 1968-80, danach Solokarriere („Pictures At Eleven“)
1933 - George Mitchell (85), amerikanischer Politiker, Unesco- Friedenspreis 1998 für seinen entscheidenden Anteil am Zustandekommen des Nordirland-Abkommens
1928 - Luciano De Crescenzo (90), italienischer Schriftsteller, Filmregisseur und Philosoph („Also sprach Bellavista“)
1928 - Theodor Kotulla, deutscher Regisseur und Drehbuchautor („Aus einem deutschen Leben“), gest. 2001
TODESTAGE
2017 - Jerry Lewis, amerikanischer Komiker und Entertainer („Der verrückte Professor“), geb. 1926
1990 - Anita Gräfin Zichy-Thyssen, deutsche Unternehmerin, geb. 1909 (dpa)
Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.
Die bisher angefallenen Kosten sollte der Verursacher dieser "Panne", wenn es denn ...