
27. Kalenderwoche, 189. Tag des Jahres
Noch 176 Tage bis zum Jahresende
Sternzeichen: Krebs
Namenstag: Edgar, Kilian
HISTORISCHE DATEN
2017 - In Hannover findet die prominenteste deutsche Adelshochzeit des Jahres statt: Ernst August Erbprinz von Hannover (33) heiratet die russische Modedesignerin Ekaterina (30).
2016 - Der Bundesrat billigt das umstrittene Gesetz zum Schutz von Kulturgütern in Deutschland, welches die Ausfuhr von „national wertvollem Kulturgut“ verbietet.
2013 - Seine erste Reise als Papst führt Franziskus auf die italienische Flüchtlingsinsel Lampedusa. Von dort ruft er zu mehr Solidarität mit den verzweifelt Hilfesuchenden auf.
2008 - Die USA lassen sich erstmals auf ein langfristiges Klimaziel ein. Im japanischen Toyako verständigen sich die G8-Staaten auf eine Halbierung des CO2-Ausstoßes bis 2050.
1998 - In London ersteigert der amerikanische Milliardär und Kunstmäzen Paul Getty die 1477 erschienene Erstausgabe von Chaucers „Canterbury Tales“ für 4,6 Millionen Pfund.
1997 - Die Regierungen 29 europäischer Staaten beschließen in der „Bonner Erklärung“, dass das Internet in Europa weitgehend ohne staatliche Reglementierung genutzt werden kann.
1994 - In Genf beginnen Gespräche zwischen den USA und Nordkorea über Pjöngjangs Atomprogramm. Sie werden nach Bekanntwerden des Todes von Präsident Kim II Sung unterbrochen.
1990 - In Italien wird Deutschland mit einem 1:0-Sieg über Argentinien zum dritten Mal nach 1954 und 1974 Fußball-Weltmeister.
1853 - Die Amerikaner landen mit vier Kanonenbooten in der Bucht von Tokio und fordern die Öffnung Japans für den freien Welthandel.
GEBURTSTAGE
1968 - Billy Crudup (50), amerikanischer Schauspieler („Almost Famous - Fast berühmt“)
1961 - Ulrich Wilhelm (57), deutscher Journalist und Jurist, Regierungssprecher 2005-2010, Intendant des Bayerischen Rundfunks seit 2011, ARD-Vorsitzender seit 2018
1958 - Kevin Bacon (60), amerikanischer Schauspieler („Footloose“)
1958 - Zipi Livni (60), israelische Politikerin, Außenministerin 2006-2009
1908 - Nelson Rockefeller, amerikanischer Politiker, Vizepräsident der USA 1974-1977, gest. 1979
TODESTAGE
2012 - Ernest Borgnine, amerikanischer Filmschauspieler, 1956 Oscar für „Marty“ als bester Hauptdarsteller, geb. 1917
1994 - Kim Il Sung, nordkoreanischer Politiker, Staatspräsident 1972-1994, Großvater von Kim Jong Un, geb. 1912 (dpa)
Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.