
Das Konzept zielt dabei in erster Linie auf eine breite motorische Grundlagenausbildung der Kinder. Es beinhaltet Übungen zur Förderung der Wahrnehmung und schult damit das Körperbewusstsein.
Dabei stehen vor allem allgemein motorische Übungen wie Laufen, Springen, Rollen und Werfen auf dem Programm. Interessierte haben Gelegenheit, sich donnerstags um 17.15 Uhr in der Turnhalle in der Lüder-Clüver-Straße (Nähe Blumenthaler Bahnhof „Ständer“, Fresenbergstraße – Parkplatz) bei einem Probetraining ein Bild von dieser Konzeption zu machen. Für Kinder von acht bis elf Jahren findet das Training dienstags und freitags von 16.30 bis 17.30 Uhr in der Gymnastikhalle Kifkenbruch, Hermann-Löns-Straße 15 in Aumund-Hammersbeck statt. Jugendliche von zwölf bis 14 Jahren und Erwachsene trainieren donnerstags um 19 Uhr in der Turnhalle der Schule an der Lüder-Clüver-Straße. Dieser Kurs beinhaltet Selbstverteidigung, Fitness, Gymnastik und Körperbeherrschung.
Durch ein richtig geschultes Selbstbewusstsein kann man sehr gut lernen, Situationen richtig einzuschätzen und sie meist schon im Vorfeld in eine ungefährliche Richtung zu lenken. Ein qualifizierter Trainerstab lizensierter Schwarzgurtträger erwartet bei der SAV Interessierte beim Probetraining, um ihnen einen Einblick in diese Kunst und weitere Informationen zu geben. Passende Sportbekleidung sollte dazu bitte gleich mitgebracht werden. Weitere Informationen gibt es unter der Telefonnummer 04 21 / 600 76 52 oder unter der Internet-Adresse www.sav-karate.de.
Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.