
Um ihr Tier zu schützen, können Halter empfindliche Stellen mit Baby-Sonnencreme mit hohem Lichtschutzfaktor oder einer Spezialcreme aus dem Zoofachhandel einschmieren, heißt es in der Zeitschrift „Ein Herz für Tiere“ (Ausgabe Juli 2017). Wichtig ist, dass die Creme schnell einzieht: Sonst putzt sich das Tier den Sonnenschutz wieder weg.
Halter von Freigängerkatzen sollten wissen, wo Gefahrenstellen lauern und wie sie diese beseitigen können. Die Tierrechtsorganisation Peta gibt dazu folgende Tipps: Wer eine Regentonne im Garten hat, sollte sie abdecken, ebenso Swimmingpools mit hohem Rand. Viele Dünger und Pflanzenschutzmittel sind giftig für die Tiere. Da Katzen gerne abgestandenes Wasser trinken, ist es wichtig, niemals mit Düngemittel versetztes Gießwasser offen stehen zu lassen.
Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.