
Normalerweise wäre die 62. Filmvorführung am ersten Dienstag im November gewesen, aber aufgrund der Vorbereitungen für die kommenden Aufführungen des Theaters im Krug wurde der Kinotermin um eine Woche vorgezogen. Der Eintritt ist wie immer frei.
Der Nachmittagsfilm „Die kleinen Bankräuber“ beginnt um 16.30 Uhr und ist ein lettisch-österreichischer Kinder- und Familienfilm aus dem Jahr 2010 (77 Minuten, freigegeben ab sechs Jahren). Sie sind wirklich noch recht klein, die Bankräuber, mit denen es die örtliche Bank in Riga zu tun bekommt. Ihr Alter ist ein Vorteil: Wie hätte jemand damit rechnen können, dass der fünfjährige Robby und seine zwei Jahre ältere Schwester die Bank knacken könnten? Die Geschwister wollen verhindern, dass die Familie aus ihrer Wohnung ausziehen muss, weil der unsoziale Bankdirektor dem arbeitslosen Vater weiteren Kredit verweigert.
In der Abendvorstellung um 19.30 Uhr wird der US-amerikanische Spielfilm „Invictus – Unbezwungen“ aus dem Jahr 2009 (134 Minuten, freigegeben ab sechs Jahren) gezeigt. Nelson Mandela wird 1990 nach jahrzehntelanger Haft freigelassen und gewinnt vier Jahre später als erster Schwarzer die Präsidentschaftswahlen in Südafrika. Eines seiner wichtigsten Anliegen ist es, die tiefe Kluft zwischen der weißen Minderheit und der schwarzen Mehrheit zu überwinden.
Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.
Bürgermeister Bovenschulte hat ...