• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » König Harald V. seit 30 Jahren auf dem Thron
Wetter: wolkig, 2 bis 10 °C
Monarchie
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

König Harald V. seit 30 Jahren auf dem Thron

17.01.2021 0 Kommentare

Wer in den vergangenen 30 Jahren in Norwegen geboren worden ist, der hat nur ein Königspaar erlebt: Harald und Sonja. Die beiden wachen seit nunmehr drei Jahrzehnten über ihr Land - und finden in wichtigen Momenten die passenden Worte.

  • König Harald V.
    Harald V., König von Norwegen, kann sein 30. Thronjubiläum nicht groß feiern. Foto: Haakon Mosvold Larsen/NTB/dpa (Haakon Mosvold Larsen / dpa)

    Harald V. (83) und seine Frau Sonja (83) sind seit drei Jahrzehnten König und Königin von Norwegen. „Am 17. Januar sind wir seit 30 Jahren das Königspaar des Landes. Das erfüllt uns mit Dankbarkeit“, teilte das oberste Paar des skandinavischen Landes am Sonntag mit.

    Mit Freude blickten die beiden auf Hunderte Reisen und Besuche in dieser Zeit in ganz Norwegen zurück.

    „Wir erinnern uns an Begegnungen mit Menschen - auf Berggipfeln und Hochebenen, an der Küste und in tiefen Wäldern, in Städten und Dörfern“, wurden Harald und Sonja in einer vom Hof veröffentlichten Grußbotschaft an das norwegische Volk zitiert. „Wir haben uns bei jedem Wetter und unter allen Bedingungen getroffen. Wir haben sowohl gute, lustige Erfahrungen geteilt als auch traurige und schwierige.“ Immer sei man mit Wärme und Gastfreundschaft empfangen worden.

    Trotz des runden Thronjubiläums waren zum Ehrentag des Königspaares keine offiziellen Programmpunkte geplant gewesen. Der Tag reiht sich damit in mehrere wichtige Jubiläen und Ereignisse ein, die in den vergangenen Monaten in Norwegen und anderswo aufgrund der Coronavirus-Pandemie nicht gebührend gefeiert werden konnten.

    Sowohl die Corona-Zeit als auch das anstehende Thronjubiläum hatte Harald zuletzt in seiner Neujahrsansprache angerissen. Während der 30 Jahre auf dem Thron sei es die allergrößte Freude gewesen, durch Norwegen zu reisen und Menschen zu treffen, hatte der Monarch darin gesagt. Diese Treffen hätten Sonja und er 2020 stark vermisst, stattdessen aber auf andere Weise Kontakt gehalten, unter anderem mit Briefen.

    Harald und Sonja haben sich 2020 viel in selbst gewählter Isolation aufgehalten. Am Mittwoch waren sie dann gegen das Coronavirus geimpft worden, Dosis Nummer zwei steht in etwa drei Wochen an.

    Harald hatte den Thron nach dem Tod seines Vaters Olav V. am 17. Januar 1991 bestiegen. Wie er sich dabei fühlte, hatte er 2017 der Nachrichtenagentur NTB verraten. „Ich hatte ein wenig Angst. Das beschreibt die Situation vielleicht“, sagte er damals. Sein Vater sei schließlich äußerst populär gewesen - und die Fußstapfen damit groß.

    Doch auch Harald etablierte sich als beliebter König. Viele Norweger schätzen ihn sehr, unter anderem, wenn er bei nationalen Tragödien wie den rechtsterroristischen Anschlägen in Oslo und auf der Insel Utøya mit 77 Toten 2011 die richtigen Worte an die Nation findet. Zuletzt waren Harald und Sonja mit ihrem Sohn Kronprinz Haakon (47) nach Gjerdrum gereist, um nach einem Erdrutsch mit sieben gefundenen Todesopfern und drei weiteren Vermissten ihre Anteilnahme zu zeigen.

    Apropos Haakon: Der König und der Kronprinz arbeiten bei ihren Pflichten eng zusammen - anders als es etwa sein Vater und Großvater mit ihrem Nachwuchs getan hätten, erzählte Harald in einer neuen Königsbiografie von Harald Stanghelle. „Ich bezeichne uns als Team - den Hof, das Kronprinzenpaar und uns. Das ist eine Stärke.“

    © dpa-infocom, dpa:210117-99-58000/3 (dpa)

    Schlagwörter
    • Adel
    • Leute
    • Monarchie
    • Norwegen
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Kunstaktion: Stuttgarter Ballett tanzt in transparenten Bällen
    • Konjunkturprogramm: Kinderbonus und Zuschuss für Geringverdiener beschlossen
    • Mini-Serie: Kenneth Branagh spielt Boris Johnson
    • Tipps zum Umgang mit Geld: Frauen raten Frauen zur finanziellen Unabhängigkeit
    • Castingshow: Schaum-Walk beschert GNTM glänzende Quoten

    Schlagzeilen
    vor 6 Stunden
    Kronprinz hat Khashoggi-Operation in Istanbul genehmigt
    vor 8 Stunden
    Staatsanwaltschaft will Haftstrafe ohne Bewährung für Fler
    vor 8 Stunden
    „Ich würde bestimmt wieder teilnehmen“
    vor 8 Stunden
    Toter 13-Jähriger: Verdächtiger 14-Jähriger bestreitet Tat
    vor 8 Stunden
    RKI verschärft Empfehlung zu Corona-Mutanten
    mehr »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 10 °C / 2 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 20 %
    Community-Regeln des WESER-KURIER
    Community-Regeln des WESER-KURIER

    Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten. 

    Community-Regeln des WESER-KURIER »
    Leserkommentare
    Mehr als 400 Impfungen für Erzieher am ersten Tag
    peridoxicon am 26.02.2021 20:54
    Nein, dauert es nicht. Bitte informieren, bevor man hier Quatsch erzählt. Der Impfstoff ist sicher und zugelassen.
    Kostenloser Kirchenaustritt für Bremer derzeit nicht möglich
    Lebewesen am 26.02.2021 20:54
    Menschlich sehe ich da, dass der Stahmann Betrieb das Personal mit Bürgerinnen-Steuer bezahlt und einfach Schulden machen kann.

    Die ...
    TOP
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Lüssumer Heide
    Großeinsatz der Polizei
    Bremer Senat lockert Regeln
    Einkaufen mit Termin ab dem 8. März
    Die aktuelle Corona-Lage
    Liveticker: Biontech-Impfung reduziert ...
    Kita-Mitarbeiter nutzen Impfangebot
    Mehr als 400 Impfungen für Erzieher am ...
    Forderung nach Rettungsschirm für ÖPNV
    BSAG fehlen mehr als 25 Millionen Euro
    Private Parkraumüberwachung
    Supermarktkundin bekommt Knöllchen ...
    Polizei-Vizepräsident Dirk Fasse
    „Die ,Hells Angels' sind in Bremen ...
    Gebühren werden 2022 deutlich angehoben
    Kostenanstieg bei der Bremer Müllabfuhr
    Ausbaukonzept für Straßenbahnnetz
    Mit der Bahn durch den Bürgerpark
    Weitere 1000 Impfungen sind terminiert
    Impfdosen von Astra-Zeneca in Bremen ...
    Fotostrecke
    "Let's Dance": Heißer Tanz, trotzdem ...
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Titelmelodien zum Mitsingen
    Nostalgie pur: Diese 67 Kinderserien ...
    Streaming-Highlights
    Netflix, Disney+ und Amazon: Was Sie im ...
    Rückblick in Bildern
    Die schlimmsten deutschen Serienmörder ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Der WESER-KURIER bei Twitter
    Tweets by weserkurier
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital