
Die Sommerresidenz der dänischen Königin Margrethe II. (78) bekommt einen Küchengarten für umgerechnet rund 3 Millionen Euro (22 Millionen dänische Kronen). Das berichtete der Dänische Rundfunk (DR) am Sonntagabend.
Das im Schloss Gråsten unweit der deutschen Grenze angebaute Obst und Gemüse soll ebenso wie die geernteten Gewürze und Kräuter bei royalen Anlässen das Menü verfeinern. Der königliche Küchengarten soll im Jahr 2020 zum ersten Mal blühen.
Der Garten wird aber kein alleiniges Vergnügen für das Königshaus sein, sondern auch ein offener Garten für die Bewohner der Umgebung, Touristenattraktion und Sozialprojekt. Den Betrieb sollen nach Angaben von Erik Lauritzen, Bürgermeister der Kommune Sonderborg, Menschen unterstützen, die nicht an anderer Stelle im Arbeitsmarkt unterkommen könnten. (dpa)
Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.