• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Kubicki und Habeck Erfolgsgaranten für FDP und Grüne
Wetter: wolkig, -1 bis 3 °C
Landtagswahl
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Kubicki und Habeck Erfolgsgaranten für FDP und Grüne

07.05.2017 0 Kommentare

Grüne und FDP sind im Norden zweistellig und womöglich bald Koalitionspartner. Umweltminister Robert Habeck und FDP-Fraktionschef Wolfgang Kubicki strahlen weit über den Norden hinaus.

  • Robert Habeck
    Der vierfache Vater steht nicht auf der Landesliste, ist aber mit Spitzenkandidatin Monika Heinold das wichtigste Zugpferd der Nord-Grünen. Foto: Kay Nietfeld/Archiv (dpa)

    Einst galt er als Enfant terrible der Liberalen, jetzt hat sich Wolfgang Kubicki einmal mehr als Erfolgsgarant für die Liberalen erwiesen.

    Zweistellig in Schleswig-Holstein und von zwei Seiten umworben bei der Regierungsbildung in Kiel, der 65-Jährige sendet laute Hoffnungssignale an die Parteifreunde in Nordrhein-Westfalen, die in einer Woche noch besser abschneiden wollen.

    Sollte die FDP im Herbst wieder in den Bundestag kommen, will Kubicki den Landtag verlassen und als Bundestagsabgeordneter nach Berlin wechseln. Vor Jahren hatte er noch gesagt, in der Hauptstadt könnte er zum Hurenbock und Trinker werden. Mittlerweile ist er sich sicher: „Jetzt bin ich sittlich und moralisch gefestigt für Berlin.“

    Der Spitzengrüne Robert Habeck wollte vor der Bundestagswahl die Grünen aufmischen, jetzt hat er sie zumindest in Schleswig-Holstein an der Seite von Spitzenkandidatin Monika Heinold mit zum Erfolg geführt. Zweistellig vor der FDP wurde seine Partei im Norden, davon können die Grünen in NRW nur träumen. „Mit Habeck fürs Land“ hieß es auf Wahlplakaten, obwohl der Umweltminister gar nicht zur Wahl stand. Der 47-Jährige, der das Rennen um die Spitzenkandidatur zur Bundestagswahl nur extrem knapp gegen Parteichef Cem Özdemir verloren hatte, ist im Norden populär wie wenige Grüne in einem Bundesland.

    Seine Bewerbung um die Spitzenkandidatur zur Bundestagswahl hatte Habeck mit der Zusage verknüpft, im Falle eines Scheiterns weder für das Parlament in Berlin noch für das in Kiel zu kandidieren. „All in“, gab er als Motto aus - aber die Tür für eine zweite Amtszeit als Landesminister stand ihm immer offen, und das gilt weiter. Habeck würde mit Kubicki trotz aller Rivalität regieren, aber lieber unter Führung der SPD und nicht der CDU.

    „Wollen reicht nicht. Man muss es auch können“, hieß es im Norden auf FDP-Wahlplakaten. Aus Sicht des Großteils der Nord-Liberalen verkörpert Kubicki das Können wie kein anderer. Er steht klar für „Jamaika“, also eine CDU-geführte Regierung. Vor Abschluss eines Koalitionsvertrages soll es eine FDP-Mitgliederumfrage geben.

    Der Philosoph und Schriftsteller Habeck wirkt immer noch jungenhaft, hat in fünf Ministerjahren aber mannhaft einen Konflikt nach dem anderen ausgetragen. Habeck ist leidenschaftlicher Grüner, doch sein Amt zwang ihn zu viel Pragmatismus. Landwirtschaft, Naturschutz, Ausbau der Windenergie, Tierschutz, Fischerei, Reaktorsicherheit, Atommüll-Entsorgung - das Konfliktpotenzial war enorm.

    „Ich halte ihn für einen - nicht nur persönlich - sehr tollen Typen, sondern auch für einen politischen Kopf, auf den die Grünen nicht verzichten sollten“, sagte Kubicki, als Habeck um die Spitzenkandidatur kämpfte.

    Mit dem Umfragetief der Bundesgrünen waren auch Spekulationen aufgeflammt, Habeck könnte Cem Özdemir noch vor der Bundestagswahl als Parteichef ablösen. Als „Tüünkraam“, Unsinn, tat Habeck das ab. Ob er dabei bleibt, sollten die Grünen am nächsten Sonntag in NRW scheitern? (dpa)

    Schlagwörter
    • #LTWSH
    • Landtag
    • Schleswig-Holstein
    • Wahlen
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Grumpy chic: Hype um Sanders-Outfit ebbt nicht ab
    • Royal Dog: Kate und William haben wieder einen Hund
    • Kritikervotum: Bauhaus Museum Dessau ist „Museum des Jahres“
    • TV-Quoten: Fast elf Millionen beim norddeutschen „Tatort“
    • Mit 92 Jahren: Universalkünstler Arik Brauer gestorben

    Schlagzeilen
    vor 15 Minuten
    Verbraucher bekommen mehr Auswahl an nachhaltigen Produkten
    vor 15 Minuten
    Mord an Schülerin: Richter verhängen lebenslange Haft
    vor 47 Minuten
    Betrugsprozess gegen Ex-VW-Chef Winterkorn verschoben
    vor 1 Stunde
    Extremwetter trifft vor allem ärmere Länder
    vor 1 Stunde
    Knapper Corona-Impfstoff: Brüssel will Erfassung der Exporte
    mehr »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 3 °C / -1 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 20 %
    Community-Regeln des WESER-KURIER
    Community-Regeln des WESER-KURIER

    Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten. 

    Community-Regeln des WESER-KURIER »
    Leserkommentare
    Niederlande geschockt von Corona-Krawallen
    Magic am 25.01.2021 17:37
    Eben die Meinungen gehen immer mehr auseinander und deswegen müssen wir uns noch mehr über die Sinnhaftigkeit einzelner Maßnahmen unterhalten. Nicht ...
    Niederlande geschockt von Corona-Krawallen
    susanneundjens am 25.01.2021 17:36
    @paulpeter' Hier hat ein aufgewiegelter rechter Mob aber die Gewalt zu verantworten wie aus dem Bericht ja hervorgeht. Und in Deutschland gibt es die ...
    TOP
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Kurioser Polizeieinsatz in der Neustadt
    Männer wollen in Bremer Keller zwei ...
    Vorfall auf der A1
    Bei Rotenburg: Unbekannte bremsen Auto ...
    Bremen folgt ab 1. Februar
    Verschärfte Maskenpflicht in ...
    Die aktuelle Corona-Lage
    Liveticker: RKI meldet 6729 ...
    „Kriminelle Gewalt“
    Niederlande geschockt von ...
    Unmut am St. Joseph-Stift
    Covid-Impfung für Chefs erzürnt ...
    Gesundheitsressort bestätigt
    Alle Bremer sollen kostenlose ...
    Entscheidung steht aus
    Streit um die Präsenzpflicht an Bremer ...
    Beschluss des Senats
    Eine Million Euro für Bremer ...
    Studie aus Münster
    Wie Sie FFP2-Masken mehrfach nutzen ...
    Filme und Serien
    Das sind die Streaming-Highlights auf ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Historischer Bund
    Das sind Deutschlands Hansestädte
    Titelmelodien zum Mitsingen
    Nostalgie pur: Diese 67 Kinderserien ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Der WESER-KURIER bei Twitter
    Tweets by weserkurier
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital