• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Künstlerin Françoise Cactus gestorben
Wetter: bedeckt, -2 bis 5 °C
Hit: „Liebe zu dritt“
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Künstlerin Françoise Cactus gestorben

17.02.2021 0 Kommentare

„Liebe zu dritt“, „Du bist schön von hinten“: Die Künstlerin Françoise Cactus war die Stimme von Stereo Total. Nun ist die Musikerin mit Ende 50 in Berlin gestorben.

  • Françoise Cactus
    Die Musikerin Françoise Cactus starb nach langer Krankheit. Foto: Jens Kalaene/dpa-Zentralbild/dpa (Jens Kalaene / dpa)

    „Das ist total out, das ist Hippieshit, aber ich sag es laut: Ich liebe Liebe zu dritt“ - Fans haben bei diesen Zeilen sofort ihren französischen Akzent im Ohr: Die Künstlerin, Musikerin und Autorin Françoise Cactus ist tot.

    Sie starb mit Ende 50 nach langer Krankheit in Berlin, wie ihr Management der Deutschen Presse-Agentur bestätigte. Zuvor hatte der RBB-Sender Radio Eins über den Tod berichtet. Dort wirkte Cactus seit 2016 als Moderatorin mit. In ihrer Sendung legte sie „Vinylplatten zu Themen wie Autos, Sex, Tieren, Frauen, Männern, das Tanzen“ auf und kommentierte geistreich.

    „Sie war ein unglaublich freundlicher Mensch, lebensbejahend, geistvoll, trotz aller Talente ganz bescheiden“, hieß es beim RBB. „Mit Ende 50 ist sie an Brustkrebs gestorben, der wiederkam und im letzten Jahr metastasierte. Sie wusste, dass sie nicht mehr lange leben würde, aber hat ihre Sendung für radioeins trotzdem immer gemacht, auch wenn es ihr schlecht ging.“ Manchmal sei sie extra aus dem Krankenhaus ins Homestudio gefahren, um die Show zu machen.

    Am kommenden Dienstag soll es laut Radio Eins ihr Vermächtnis im Rundfunk zu hören geben. „Ihr Mann Brezel Göring, mit dem sie nicht nur gemeinsam Musik seit fast 30 Jahren machte, wird am 23. Februar “Die Sendung„ alleine moderieren. Er hat drum gebeten, es wird eine Art Vermächtnis sein, er wird alle Titel spielen und auflegen, die sie schon herausgesucht hat für ihre nächste Sendung.“

    Cactus wurde 1964 als Françoise van Hove in Villeneuve-l'Archevêque in der französischen Region Bourgogne (Burgund) geboren. Nach Studium unter anderem in Paris ging sie Mitte der 80er Jahre nach Berlin (West). Dort war sie zunächst als Musikerin bei den Lolitas aktiv oder arbeitete als Layouterin bei der „taz“. Bekannt wurde sie dann vor allem als Sängerin und Schlagzeugerin von Stereo Total („Liebe zu dritt“, „Du bist schön von hinten“). In der Band spielte sie mit ihrem Partner Brezel Göring. Die beiden hatten sich 1993 in Berlin-Kreuzberg kennengelernt. Das letzte Album erschien 2019.

    Die auch in der Punk-Szene aktive Synthiepop-Band legte sich selbst zu Beginn ein hartes Regelwerk auf. So durfte kein Instrument teurer sein als 50 Mark (gut 25 Euro), Virtuosität sollte „unbedingt vermieden werden“, Texte waren erlaubt in jeder Sprache „außer Englisch“. Nichts durfte dem „Zeitgeschmack“ entsprechen, alles musste „den technischen Standard unterschreiten“.

    2004 gab es Aufregung über die Ausstellung „When Love Turns to Poison“ (Wenn Liebe zu Gift wird). Der Schau, an der Cactus beteiligt war, wurde die Darstellung von Kindesmissbrauch und -pornografie vorgeworfen. Zu sehen war etwa eine nackte Strickpuppe von Cactus, aber auch Fotos und Video-Installationen, die Kinder in obszönen Posen darstellten. Dabei ging es etwa um das Rollenbild der Frau, die Darstellung sexueller Wünsche oder tabuisierter Praktiken.

    Auch als Autorin war Cactus aktiv. Erzählungen von ihr sind etwa in „Neurosen zum Valentinstag“ zusammengefasst, mit „Zitterparties“ legte sie einen Jugendroman vor. Die Vorgänge um die umstrittene Kunstausstellung arbeitete sie gemeinsam mit Wolfgang Müller, dem Gründer der Künstlergruppe und Band Die Tödliche Doris, in „Wollita - Vom Wollknäuel zum Superstar“ auf.

    Online äußerten sich am Mittwochabend viele traurig über Cactus' frühen Tod. Unvergessen sind Stereo-Total-Textzeilen wie „Du bist schön von hinten. Mit ein paar Metern Entfernung (...) Am schönsten bist du, wenn du gehen musst...“

    © dpa-infocom, dpa:210217-99-483517/4 (dpa)

    Schlagwörter
    • "Liebe zu dritt"
    • Berlin
    • Deutschland
    • Frankreich
    • Françoise Cactus
    • Kunst
    • Musik
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Preisverleihung: „Las Niñas“ als bester Film bei Goya-Preisen ausgezeichnet
    • 700. Todestag: Italien feiert Dante: Roberto Benigni liest Verse
    • Hörbuch-Reihe: „Vom Wind verweht“ aus Perspektive einer Sklavin
    • Familienleben: Chloë Sevigny: Sohn Vanja ist größtes Glück
    • Pandemie: Ticket-Käufe lassen Server von Kölner Museum zusammenbrechen

    Schlagzeilen
    vor 37 Minuten
    Merkel gegen Niedriglohn für Frauen
    vor 47 Minuten
    Daimler-Truck-Chef verteidigt Ausstieg aus Motorenproduktion
    vor 1 Stunde
    Wie valide sind die Corona-Schnelltests?
    vor 1 Stunde
    Ex-Mönch Anselm Bilgri heiratet seinen Lebensgefährten
    vor 2 Stunden
    Flughafen am Südpol: Australiens umstrittene Antarktis-Pläne
    mehr »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 5 °C / -2 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 40 %
    Community-Regeln des WESER-KURIER
    Community-Regeln des WESER-KURIER

    Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten. 

    Community-Regeln des WESER-KURIER »
    Leserkommentare
    Vorerkrankte haben Vorrang bei Impfungen in Bremen
    danielweitzel am 05.03.2021 20:52
    Guten Abend, ich werde in Kürze Vater, aber mir ist völlig unklar, wie dass Land Bremen dies wissen sollte und mir ist nicht klar, wo ich meinen ...
    Die Miete frisst das Bafög auf
    MaxHeinken am 05.03.2021 20:37
    Letztendlich geht ja nicht um den Einzelfall, sondern um den Bundesvergleich....
    TOP
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Alternative Wohnprojekte
    Bremen nimmt neuen Anlauf für Hausboote
    Kitas, Schulen, Einzelhandel
    Diese Corona-Regeln gelten ab Montag in ...
    Die aktuelle Corona-Lage
    Liveticker: RKI registriert 8103 ...
    Drei Perspektiven zum Bremer ...
    „Da werden jetzt einige nicht mehr ...
    Mehr Schutz für Krippen und ...
    Ein Drittel der Bremer ...
    Strengere Regeln
    Bremer Grüne fordern ...
    Hersteller liefern mehr Impfstoff
    66 Prozent der Astra-Zeneca-Lieferungen ...
    Aktualisierte Beschlussvorlage
    Corona-Regeln sollen an Ostern doch ...
    Vergleich der Universitätsstädte
    Die Miete frisst das Bafög auf
    Bremerhavener Mammutverfahren
    Sozialhilfebetrug mit Bewährungsstrafe ...
    Titelmelodien zum Mitsingen
    Nostalgie pur: Diese 67 Kinderserien ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Fotostrecke
    "Let's Dance": Heißer Tanz, trotzdem ...
    Rangliste des "Manager Magazin"
    Das sind die reichsten Menschen aus ...
    Ein farbiger Fotorundgang im Jahr 1939
    Bremer Alltag vor dem Krieg
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Der WESER-KURIER bei Twitter
    Tweets by weserkurier
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital