• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » „Kunstkompass“: Gerhard Richter bleibt wichtigster Künstler
Wetter: wolkig, 2 bis 10 °C
Ranking
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

„Kunstkompass“: Gerhard Richter bleibt wichtigster Künstler

22.11.2018 0 Kommentare

Bestenlisten sind nicht nur in Sport, Show und Wirtschaft populär. Auch in der Kunst finden Rankings große Beachtung. Dabei kommen sie teilweise zu sehr unterschiedlichen Ergebnissen.

  • Gerhard Richter
    Im Kunstkompass-Ranking liegt Gerhard Richter weiterhin unangefochten auf Platz eins. Foto: Rolf Vennenbernd (Rolf Vennenbernd / dpa)

    Nein, Gerhard Richter will nicht kommentieren, dass er wieder einmal den „Kunstkompass“ anführt, das alljährlich publizierte Künstler-Ranking. Warum auch? Er ist Superlative wie „teuerster lebender Maler“ gewöhnt.

    Gerade erst kam sein Leben als Film in die Kinos, wenn auch unter anderem Namen. Es muss ihn wirklich nicht mehr interessieren, wo er im „Kunstkompass“ steht.

    Wobei: Wenn sein alter Rivale Georg Baselitz plötzlich auf die Pole Position vorrücken würde, wer weiß... Man darf vermuten, dass ihn das dann doch irgendwo fuchsen würde. Baselitz hat sich in diesem Jahr von Platz 4 auf Rang 3 vorgearbeitet. Platz zwei belegt nach wie vor der US-Konzeptkünstler Bruce Nauman.

    Das Ganze hat natürlich viel mit Eitelkeit zu tun: Spieglein, Spieglein... Aber Rankings erfüllen auch einen handfesten Zweck: Leute, die Kunst kaufen, sind nicht unbedingt die größten Kenner der Materie. Sie haben einfach Geld und wollen es außer in Aktien, Häuser, Jachten und Rennpferde auch in Bilder investieren. In den Rankings können sie nachschauen, wo man eventuell eine Wertsteigerung erzielen könnte. Besonders interessant für sie ist die „Kompass“-Liste „Stars von morgen“. Die Aufsteiger werden dieses Jahr angeführt von der in Frankfurt lehrenden Koreanerin Haegue Yang.

    Künstler-Rankings gibt es schon sehr lange. So erstellte der süddeutsche Benediktiner Gabriel Bucelinus 1664 eine Liste mit dem Titel „Die Namen der berühmtesten Maler Europas“. Er führte 166 Künstler auf, aber nur hinter einen einzigen Namen setzte er einen kurzen Kommentar: „Das Wunder unserer Zeit“ schrieb er dahinter. Er meinte Rembrandt. Was beweist, dass sich Bucelinus unglaublich gut auskannte, denn Rembrandt lebte weit entfernt in Amsterdam und war zudem keineswegs unumstritten. Andere Künstler - deren Namen heute nur noch Experten kennen - waren viel mehr in Mode und höher dotiert. Bucelinus hatte also wirklich den Durchblick.

    Die Zusammenstellerin des vom Wirtschaftsmagazin „Capital“ veröffentlichten „Kunstkompass“, die Kölner Künstlerin und Journalistin Linde Rohr-Bongard, legt Wert darauf, dass sie ihre Methode bis zu einem gewissen Grad objektiviert habe. Seit 1970 misst der „Kompass“ die Resonanz von Künstlern in der internationalen Fachwelt. Mit Punkten bewertet werden Einzelausstellungen in großen Museen, Teilnahme an bedeutenden Gruppenausstellungen wie der Biennale in Venedig, Rezensionen in namhaften Magazinen, Ankäufe durch Museen, Ehrungen mit Auszeichnungen wie dem britischen Turner-Preis und noch einiges mehr.

    Dennoch lässt sich über den Rang eines Künstlers immer streiten. So wird manch einer bezweifeln, dass Deutschland wirklich - wie vom „Kompass“ behauptet - die führende Künstlernation der Welt ist, noch vor den USA. Oder dass David Hockney nicht mehr verdient als Platz 47, Ai Weiwei Platz 51 und der Fotograf Wolfgang Tillmans Platz 58.

    Das Magazin „Monopol“ kürte in dieser Woche ebenfalls die einflussreichste Persönlichkeit der Kunstwelt 2018 - und dort machte eben jener Tillmans das Rennen. Ein Unterschied zum „Kunstkompass“ ist, dass die „Monopol“-Redaktion wirklich nur auf das jeweilige Jahr schaut, während Rohr-Bongard Daten aus fast 50 Jahren einbezieht.

    Auf Platz 2 der „Monopol“-Liste landete interessanterweise die britische Künstlerin Sonia Boyce, die nichts anderes getan hat, als in Manchester ein Bild abzuhängen. Das Bild zeigt verführerische Nymphen, die aussehen wie 13 oder 14 Jahre alte Mädchen. Boyce entfachte damit eine international wahrgenommene Debatte über das Frauenbild in der Kunst. Dumm für Anleger: Eine solche Aktion kann man nicht kaufen. Sie ist einfach nur - ein Kunststück. (dpa)

    Schlagwörter
    • Deutschland
    • Gerhard Richter
    • International
    • Kunst
    • Kunstkompass
    • Leute
    • Ranking
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Abschied: Schauspieler Ronald Pickup gestorben
    • Straßenraub: Hunde von Lady Gaga gestohlen - Polizei sucht Verdächtige
    • Überraschungsalbum: Vom Himmel gefallen: Nick Caves „Carnage“
    • I Don't Feel Hate: Jendrik Sigwart stellt seinen ESC-Song vor
    • Am Zoo-Palast in Berlin: Stars in Wachs auf dem roten Teppich

    Schlagzeilen
    vor 1 Minute
    Telekom mit erstmals mehr als 100 Milliarden Euro Umsatz
    vor 1 Stunde
    RKI registriert fast 10.000 Corona-Neuinfektionen
    vor 1 Stunde
    Liveticker: 84 neue Corona-Fälle im Bundesland Bremen
    vor 2 Stunden
    Merkel und Söder bremsen Hoffnung auf schnelle Lockerungen
    vor 2 Stunden
    Debatte über Vertragslaufzeiten im Bundestag
    mehr »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 10 °C / 2 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 20 %
    Community-Regeln des WESER-KURIER
    Community-Regeln des WESER-KURIER

    Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten. 

    Community-Regeln des WESER-KURIER »
    Leserkommentare
    Betriebsräten der Residenzgruppe soll gekündigt werden
    pl2303 am 26.02.2021 07:50
    Ich würde es gut finden wenn man die handelnden Personen (Geschäftsführung) namentlich nennen würde.
    Schädlich für die Demokratie
    cjws am 26.02.2021 07:43
    volle Zustimmung! Die Digitalkonzerne, vor allem die asozialen Netzwerke, sind nicht bloß schädlich für die Demokratie, sondern sie bedrohen die ...
    TOP
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Autobauer Mercedes
    Daimler-Mitarbeiter sollen am Gewinn ...
    Regierungserklärung
    Zustimmung für Bovenschultes ...
    Die aktuelle Corona-Lage
    Liveticker: 84 neue Corona-Fälle im ...
    Ausbaukonzept für Straßenbahnnetz
    Mit der Bahn durch den Bürgerpark
    Eskalation beim Pflegeheimbetreiber
    Betriebsräten der Residenzgruppe soll ...
    Beschluss für den Weserdeich
    Konflikte zwischen Radfahrern und ...
    Polizei-Vizepräsident Dirk Fasse
    „Die ,Hells Angels' sind in Bremen ...
    Gebühren werden 2022 deutlich angehoben
    Kostenanstieg bei der Bremer Müllabfuhr
    Weitere 1000 Impfungen sind terminiert
    Impfdosen von Astra-Zeneca in Bremen ...
    Ausbaukonzept für Straßenbahnnetz
    Mit der Bahn durch den Bürgerpark
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Streaming-Highlights
    Netflix, Disney+ und Amazon: Was Sie im ...
    Diese Schauspieler verkörperten 007
    James Bond-Darsteller: Die Schauspieler ...
    Titelmelodien zum Mitsingen
    Nostalgie pur: Diese 67 Kinderserien ...
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Der WESER-KURIER bei Twitter
    Tweets by weserkurier
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital