• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Liebe im Gymnastikraum: Kirill Serebrennikows „Decamerone“
Wetter: bedeckt, 0 bis 13 °C
Deutsches Theater
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Liebe im Gymnastikraum: Kirill Serebrennikows „Decamerone“

09.03.2020 0 Kommentare

Der russische Regisseur Kirill Serebrennikow stand lange unter Hausarrest. Nun hat er am Deutschen Theater in Berlin einen wilden und feinfühligen Abend inszeniert - allerdings aus der Distanz. Denn noch läuft ein Prozess gegen ihn.

  • Decamerone
    Kirill Serebrennikow hat Boccaccios «Decamerone» inszeniert. Foto: Annette Riedl/dpa (Annette Riedl / dpa)

    Eigentlich sind die Geschichten aus dem 14. Jahrhundert, aber am Deutschen Theater wirken sie wie eine TV-Serie von heute: Der russische Regisseur Kirill Serebrennikow hat in Berlin das Stück „Decamerone“ inszeniert.

    Wegen eines umstrittenen Prozesses konnte der 50-Jährige aber nicht selbst anreisen, wie das Theater erklärte. Stattdessen wurde teilweise in Moskau geprobt.

    Seine zehn Geschichten sind angelehnt an den italienischen Schriftsteller Giovanni Boccaccio. Der schilderte, wie Menschen vor der Pest aus der Stadt fliehen und sich Geschichten erzählen. Serebrennikow lässt sie in einem Gymnastikraum zusammenkommen.

    Zwischen Sitzbällen und Sprossenwand geht es um Liebe und Verlangen, Optimierung und Influencer, Vergänglichkeit und Tod. Ältere Frauen treiben Sport; ein Mann flieht in die Askese; ein Stallbursche verliebt sich; ein Vater stürzt seine Tochter ins Unglück. Und eine Masseurin organisiert für ihre Chefin einen Liebhaber.

    Serebrennikow zählt zu den bekanntesten russischen Regisseuren. Er ist vor allem für Opernaufführungen auch in Deutschland bekannt. Nach Angaben des Deutschen Theaters inszeniert er nun erstmals ein Schauspielstück in Deutschland. Es geht körperlich und nackt, wild und feinfühlig zu. Die Schauspieler sprechen teils russisch und teils deutsch, manchmal huschen sie mit Mundschutz über die Bühne.

    Für ihn spreche Boccaccio nicht „über das Heute, sondern über das Immer“. „Und wie mal ein weiser Mann sagte: 'Wenn Sie modern sein wollen, tun Sie das Zeitlose'“, erklärt Serebrennikow im Programmheft. „Wenn es sich nicht verbieten würde, darüber zu scherzen, dann müsste man feststellen, dass eine Welt, in der das Coronavirus tobt, sehr nah an dem ist, was sich Mitte des 14. Jahrhunderts in Boccaccios Werk abspielte.“

    In Russland ist der Künstler angeklagt. Nach einer Festnahme 2017 stand er rund anderthalb Jahr unter Hausarrest. Die Ermittler werfen ihm und einigen Mitarbeitern seiner Produktionsfirma vor, staatliche Fördergelder in Millionenhöhe unterschlagen zu haben. Sie konnten die Vorwürfe, die Serebrennikow abstreitet, bislang aber nicht ausreichend belegen. Bei der Premiere am Sonntagabend in Berlin fehlte der Regisseur. Schauspieler erinnerten mit T-Shirts an ihn. (dpa)

    Schlagwörter
    • Berlin
    • Decamerone
    • Deutsches Theater
    • Deutschland
    • Kirill Serebrennikow
    • Russland
    • Theater
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Versteigerung: Erster Friseurtermin nach Lockdown für 422 Euro
    • Berlinale: Regisseurin Maria Schrader erforscht Roboter
    • Britische Royals: Prinz Philip in Herzzentrum verlegt
    • Golden Globes: Helena Zengel: Nominierung ist schon der Preis
    • Urteil: Pandmie begründet keine Befreiung von Rundfunkbeitrag

    Schlagzeilen
    vor 45 Minuten
    Liveticker: RKI registriert 3943 Neuinfektionen und 358 neue Todesfälle
    vor 1 Stunde
    Richtungskampf vor Corona-Beratungen
    vor 1 Stunde
    Nach Anschlägen von Waldkraiburg: Terrorprozess beginnt
    vor 1 Stunde
    Ein Paukenschlag
    vor 1 Stunde
    Nicolas Sarkozy wegen Korruption verurteilt
    mehr »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 13 °C / 0 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 40 %
    Community-Regeln des WESER-KURIER
    Community-Regeln des WESER-KURIER

    Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten. 

    Community-Regeln des WESER-KURIER »
    Leserkommentare
    Alstom will Bahnwerkstatt in Oslebshausen bauen
    Floh68 am 01.03.2021 21:07
    Eine Frechheit der BI zu unterstellen , das sie den sogenannten " Russenfriedhof" als Druckmittel gegen die Bahnbefürworter in Stellung bringt! Von ...
    Ausbau der Linie 1 startet
    Sknoe am 01.03.2021 20:43
    Die Verlängerung der Linie 4 nach Lilienthal war auch ein großer Streitfall, heute gilt diese Linie als zentraler Baustein einer guten Infrastruktur ...
    TOP
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Die aktuelle Corona-Lage
    Liveticker: RKI registriert 3943 ...
    Öffentlicher Nahverkehr in Bremen
    Ausbau der Linie 1 startet
    Verstoß gegen Corona-Regeln
    Zehn Männer verstecken sich in ...
    Unterstand sorgt für Aufregung
    Anwohner beschweren sich über Zustände ...
    Neues Vakzin
    Das wissen wir über den Impfstoff von ...
    Private Parkraumüberwachung
    Supermarktkundin bekommt Knöllchen ...
    Strengere Regeln
    Bremer Grüne fordern ...
    Ausbaukonzept für Straßenbahnnetz
    Mit der Bahn durch den Bürgerpark
    Situation in Grünanlagen und am Deich
    Wenn Müll und Frühling in Bremen ...
    Regierungserklärung
    Zustimmung für Bovenschultes ...
    Titelmelodien zum Mitsingen
    Nostalgie pur: Diese 67 Kinderserien ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Fotogalerie
    Nachhaltiger Einkauf im Bremer ...
    Pandemie
    Bremen: Ein Jahr Corona in 10 Grafiken
    Bremer Folge an der Spitze
    Das sind die zehn besten Tatort-Folgen ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Der WESER-KURIER bei Twitter
    Tweets by weserkurier
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital