• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Liebe, Politik und Pop-Hits - „Lover“ von Taylor Swift
Wetter: wolkig, 1 bis 12 °C
Viele Facetten
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Liebe, Politik und Pop-Hits - „Lover“ von Taylor Swift

23.08.2019 0 Kommentare

Wie gewohnt bietet die US-amerikanische Musikerin Taylor Swift auf ihrem siebten Album hartnäckig eingängige Radio-Hits. Doch daneben gibt es auf „Lover“ eine bedeutende Veränderung.

  • Taylor Swift
    Taylor Swift singt über die Liebe - aber nicht nur. Foto: Evan Agostini/Invision/AP (Evan Agostini / dpa)

    Veröffentlicht ein Popstar ein neues Album, geht es nie nur um die Musik. Handelt es sich um die US-amerikanische Musikerin Taylor Swift, gilt das besonders.

    In der Vergangenheit hat sie öffentlich Fehden mit Stalkern, Exfreunden oder anderen Musiker(innen) ausgetragen und diese Kämpfe in ihre Popsongs integriert.

    Monate vor der Erscheinung ihres neuen Albums „Lover“ hat die 29-Jährige Hinweise gesetzt, welche Themen sie diesmal aufgreifen wird. Das Wichtigste: Zum ersten Mal wird es politisch. Im Vorfeld von „Lover“ hat sich Swift erstmals in ihrer über 13-jährigen Karriere politisch positioniert, sich für die US-Demokraten stark gemacht und sich für das Gleichstellungsgesetz „Equality Act“ engagiert.

    Auf dem neuen Album findet sich nun die Single „You Need To Calm Down“, eine Hymne für sexuelle und persönliche Freiheit. Darin fordert die Sängerin Kritiker dazu auf, jeden so sein zu lassen, wie er ist - und kritisiert Menschen, die ihrem Hass auf Twitter freien Lauf lassen. Im Video dazu treten berühmte Dragqueens auf, alles ist in Regenbogenfarben gehalten.

    Nicht nur aus diesem Song spricht Kritik an der Politik des US-Präsidenten Donald Trump. In "Miss Americana & The Heartbreak Prince" singt sie, getarnt als Liebeslied, von der "faded glory" (etwa: dem verblassten Ruhm) der USA.

    Vordergründig geht es in „Lover“ aber um die Liebe. Dazu können sich Swifts Fans an einer ganzen Reihe hartnäckig eingängiger, gut komponierter Pop-Hits erfreuen, die die Musikerin mit mehreren Co-Songwritern geschrieben hat.

    Größtenteils sind es optimistische Midtempo-Nummern, die sich bei unterschiedlichen Genres bedienen. Mal bietet das Album gitarrenlastige Retroballaden ("Lover", "Soon You’ll Get Better"), mal orientiert es sich an den Trends der populären Elektromusik, etwa langsamem Dubstep ("I Forgot That You Existed") oder Steel Drums ("It’s Nice To Have A Friend").

    Zusammengearbeitet hat Swift unter anderem mit dem Co-Songwriter Jack Antonoff. Sein Einfluss ist in den minimalistischen, manchmal fast schleppenden Beats zu hören, die man von seiner Arbeit für die neuseeländische Popsängerin Lorde kennt. Über die simplen Beats singt Swift mit ihrer hellen, glasierten Cheerleader-Stimme.

    Manche der 18 Lieder wären verzichtbar gewesen, allen voran die verzweifelt pfiffige Uptempo-Nummer "Paper Rings". Doch Songs wie "I Think He Knows" oder "Miss Americana & the Heartbreak Prince" zeigen, wo Swifts Stärken liegen: Sie hat einen fast übernatürlichen Sinn für gefällige Popmelodien. Dazu kommt, dass sie Songtexte schreiben kann, die kreativer sind als die vieler anderer Pop-Megastars. Eine üppige Instrumentierung braucht es da nicht mehr.

    Wie schon auf ihren Vorgänger-Alben spielt Swift auch auf „Lover“ - das die Musikerin als Liebes-Opus vermarktet - damit, sehr persönliche Elemente ihres Lebens in das Songmaterial zu integrieren. Etwa, wenn sie über ihre Liebe zu einem „London Boy“ singt, unschwer zu erkennen als der britische Schauspieler, den sie gerade datet.

    Swift inszeniert sich gerne über eine intime Beziehung zu ihren Fans, die in einer Deluxe-Version ihres Albums auch Kopien aus ihren handgeschriebenen Journalen erwerben können.

    Dass Swift - zu deren erklärten Fans früher auch Donald Trump gehörte - sich erst jetzt, auf ihrem siebten Album, politisch positioniert, hat ihr Kritik eingebracht. Manche warfen ihr vor, sich zu Werbezwecken Themen anzueignen, von denen sie als weiße, heterosexuelle Frau keine Ahnung haben kann.

    Doch verkaufsfördernde Maßnahme hin oder her: Am Ende ist sie mit ihren Oden an die (Selbst-)Liebe, mit der Kritik an Sexismus oder an der anonymen Hetze in den sozialen Medien für ihr jugendliches Publikum sicher nicht das schlechteste Vorbild. (dpa)

    Schlagwörter
    • Berlin
    • Deutschland
    • Leute
    • Lover
    • Musik
    • Taylor Swift
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Ex-Teenie-Star: Bay City Rollers: Sänger Les McKeown gestorben
    • Mit 96 Jahren: Französischer Historiker Marc Ferro ist tot
    • Gemeinsame Entscheidung: Eigentumsrecht: WEG muss Reparatur von Fenstern zustimmen
    • Kölner Wohnung: Nach seinem Tod: Einbruch bei Willi Herren
    • Corona-Notbremse: Kulturszene fürchtet längeren Stillstand

    Schlagzeilen
    vor 1 Minute
    Frittenland Belgien: Kartoffelindustrie in der Krise
    vor 1 Stunde
    RKI registriert 27.543 Neuinfektionen und 265 Todesfälle
    vor 2 Stunden
    Mit Bundes-Notbremse ab Samstag droht Regelungs-Wirrwarr
    vor 2 Stunden
    Snapchat: Nutzer werden mit US-Impfkampagne wieder aktiver
    vor 2 Stunden
    USA melden sich zurück
    mehr »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 12 °C / 1 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 20 %
    Community-Regeln des WESER-KURIER
    Community-Regeln des WESER-KURIER

    Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten. 

    Community-Regeln des WESER-KURIER »
    Leserkommentare
    Notbremse gilt ab Samstag in Bremen
    Orgler am 22.04.2021 20:49
    Ich halte diese Entscheidung für eine wirkliche Zäsur.

    Und so sehr ich das wünschte, so wenig glaube ich, dass das Verfassungsgericht ...
    Sozialbehörde: Keine Kindeswohlgefährdung bei der „Feuerwache“
    Lebewesen am 22.04.2021 20:49
    Das Statement der Sozialbehörde ist ganz menschlich. Ich kann mich nicht erinnern, dass in der langen, langen Stahmann-Zeit auch nur ein Fehler oder ...
    TOP
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Ausgangssperre und Distanzunterricht
    Notbremse gilt ab Samstag in Bremen
    Ausgangssperre beginnt am Samstag
    Polizei erhöht die Kontrollen
    Großeinsatz der Feuerwehr
    Vier Tote bei Wohnhausbrand in Mahndorf
    Die aktuelle Corona-Lage
    Liveblog: RKI registriert 27.543 ...
    Nach 70 Jahren kommt das Aus
    Kreienborg Feinkost im Bremer Steintor ...
    Wechsel im Bremer Bildungsressort
    Geteiltes Echo auf Rücktritt der ...
    Bundestagswahl
    Baerbock als Kanzlerkandidatin der ...
    Bürgermeister schlägt Abgeordnete vor
    Aulepp soll Bremer Bildungssenatorin ...
    Entscheidung im CDU-Vorstand
    Klare Mehrheit für Armin Laschet als ...
    Verkehrsberuhigung in der Innenstadt
    Verkehrsexperiment Martinistraße
    Fotostrecke
    Alle Karikaturen aus April 2021 aus dem ...
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Titelmelodien zum Mitsingen
    Nostalgie pur: Diese 67 Kinderserien ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Stadt voller Mythen
    Diese Geheimnisse kennen nur Ur-Bremer
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Der WESER-KURIER bei Twitter
    Tweets by weserkurier
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital