• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Lilienthaler zeigen ihr Können
Wetter: Regenschauer, 5 bis 8 °C
Christophe Schuler und Kai Sehmer golfen erfolgreich bei den Special Olympics
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Lilienthaler zeigen ihr Können

FR 20.08.2017 0 Kommentare

Lilienthal. Christophe Schuler und Kai Sehmer vom inklusiven Golfclub Lilienthal haben bei den Special Olympics Deutschland teilgenommen. Special Olympics Deutschland, ein eingetragener Verein, ist die deutsche Organisation der weltweit größten, vom Internationalen Olympischen Komitee offiziell anerkannten Sportbewegung für Menschen mit mentalen Einschränkungen.

  • 2017 07 12_0223.jpg
    Christophe Schuler (von links) und Kai Sehmer (rechts) vom inklusiven Golfclub Lilienthal mit Bradley Kerr von Special Olympics Deutschland. (Stefanie Lindemann)

    Im Jahr 1968 durch Eunice Kennedy-Shriver, eine Schwester des vormaligen US-Präsidenten John F. Kennedy, ins Leben gerufen, ist Special Olympics heute mit nahezu 4 Millionen Athleten in 170 Ländern vertreten. Das Ritual beinhaltet – wie bei allen Olympischen Spielen – das feierliche Sprechen des olympischen Eids, das Hissen der Fahne und das Entzünden der olympischen Flamme.

    Da die Landesspiele von Special Olympics Niedersachsen beziehungsweise Bremen Golf nicht im Wettbewerbsangebot hatten, mussten Schuler und Sehmer zu den Landesspielen von Special Olympics Nordrhein-Westfalen fahren. Diese fanden unter dem Motto „Gemeinsam stark“ mit mehr als 1000 Athletinnen und Athleten statt. Ausgetragen wurden die Spiele in Neuss, einer Großstadt mit mehr als 150 000 Einwohnern, am linken Niederrhein auf der Düsseldorf gegenüberliegenden Seite des Flusses gelegen. 1984 beging die Stadt ihre 2000-Jahr-Feier, sie zählt damit zu den ältesten Städten Deutschlands und ist vor allem für ihre römische Vergangenheit und den Rheinhafen berühmt.

    Die Wettbewerbe fanden in zwölf verschiedenen Sportarten sowie einem wettbewerbsfreien Angebot statt. Die Sportstätten wurden für drei Tage lang Schauplatz mitreißender Wettkämpfe, die viel Vorfreude, Spannung und Vielfalt in die Stadt brachten und für zahlreiche emotionale Momente sorgten.

    Die Wettbewerbe im Golf wurden auf der Golfanlage Hummelbachaue ausgetragen, einer sportlich legeren Golfanlage mit zwei Golfplätzen, wo auch Größen wie beispielsweise Martin Kaymer trainieren.

    „Glück ist grün“ lautet dort das Motto, so auch für Christophe Schuler und Kai Sehmer, die gerade erst von der Gemeinde Lilienthal für ihre vielfältigen Leistungen geehrt worden waren. Mit viel Elan und Disziplin errangen beide beim Level 1, Skills, dem Einzel-Geschicklichkeitswettbewerb, eine Bronzemedaille.

    Ziel des Einzel-Geschicklichkeitswettbewerbes ist es, den Athleten die Möglichkeit zu bieten, die elementaren Fähigkeiten im Golf zu trainieren und an entsprechenden Wettbewerben teilzunehmen. Beim Level 1 werden die Grundelemente des Golfspiels – short/long putten, pitchen, chippen, Schlag mit dem iron/wood – gespielt und mit einer entsprechenden Punktzahl bewertet. Erreicht man mindestens 60 Punkte, wird man zum Level 4 zugelassen. Von 31 Golfern und Golferinnen qualifizierten sich 18, darunter Schuler und Sehmer.

    Am folgenden Tag fand dann der Einzelwettbewerb (Neun-Loch-Turnier/Level 4) statt. Dieser Level ist für jene Special-Olympics-Athleten gedacht, die alleine in einem Wettbewerb mit einer festgesetzten Runde von neun Löchern spielen möchten. Die Spieler sollten dazu in der Lage sein, selbstständig zu spielen und die gesamte Neun-Loch-Runde zu Fuß zu bewältigen. Diese Spielart entspricht der „Stroke Play Competition“, das heißt, wenn beim zehnten Schlag der Ball nicht eingelocht wird, vermerkt der Spieler ein Ergebnis von 10x und wechselt zum nächsten Loch. Leider spielte das Wetter nicht mit – es goss in Strömen. Das hinderte aber Christophe Schuler und Kai Sehmer nicht daran, in ihren jeweiligen Leistungsklassen eine Silber- beziehungsweise Goldmedaille zu erkämpfen.

    Es waren aufregende Tage mit nachhaltiger und motivierender Wirkung in Blick auf den Austragungsort Kiel, wo vom 14. bis 18. Mai des kommenden Jahres die nächsten nationalen Special-Olympics-Sommerspiele stattfinden werden.

    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Eine Kultfamilie wird 30
    • IHU: Rechtliche Expertise direkt vor Ort
    • Extra-Markt: Spießig oder Kult?
    • Extra-Markt: Stets auf der Höhe der Zeit
    • Masterthema: Land und Leute: Grünkohl: Das Powergemüse der Saison

    Schlagzeilen
    vor 39 Minuten
    Corona-Krise lässt Umsatz von Trumps Unternehmen einbrechen
    vor 1 Stunde
    Das ist Deutschlands Single-Hauptstadt
    vor 1 Stunde
    Zu wenige Offshore-Anlagen? Die Windbranche macht Druck
    vor 3 Stunden
    EU-Corona-Impfpass und ab in den Urlaub?
    vor 3 Stunden
    Gleiche Bezahlung: Bundesrichter stärken Frauen den Rücken
    mehr »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 8 °C / 5 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regenschauer.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 70 %
    Community-Regeln des WESER-KURIER
    Community-Regeln des WESER-KURIER

    Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten. 

    Community-Regeln des WESER-KURIER »
    Leserkommentare
    „Die Umarmungen sind das falsche Signal“
    holger_sell am 21.01.2021 19:45
    Wesersteel: Zeigen Sie doch mal einen Bundesligaclub an, am besten den Ihnen am nächsten liegenden.
    Dann werden Ihnen sicher die Regeln, die ...
    „Die Umarmungen sind das falsche Signal“
    holger_sell am 21.01.2021 19:42
    Sehe ich auch so.
    Das die Spieler in ihrer Blase, in der sie leben und ständig getestet werde, mit den Umarmungen entsprechend den Regeln kein ...
    TOP
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Unmut am St. Joseph-Stift
    Covid-Impfung für Chefs erzürnt ...
    Gesundheitsressort bestätigt
    Alle Bremer sollen kostenlose ...
    Entscheidung steht aus
    Streit um die Präsenzpflicht an Bremer ...
    Die aktuelle Corona-Lage
    Liveticker: Kitas und Schulen haben bei ...
    Viel Bewegung bei Restaurants und ...
    Wie die Bremer Gastroszene sich ...
    Gespräche nächste Woche?
    Lockdown-Verschärfungen zeichnen sich ...
    Kommentar über die Bremer Innenstadt
    Die City der Zukunft muss autoarm und ...
    Unmut am St. Joseph-Stift
    Covid-Impfung für Chefs erzürnt ...
    Entscheidung steht aus
    Streit um die Präsenzpflicht an Bremer ...
    Zum Schutz vor Coronavirus
    Bovenschulte fordert Recht auf ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Von Washington bis Biden
    Alle Präsidenten der USA im Überblick
    Lady Gaga singt Nationalhymne
    Die Amtseinführung von Joe Biden in ...
    US-Wahlkampf
    Das sind die prominenten Unterstützer ...
    Titelmelodien zum Mitsingen
    Nostalgie pur: Diese 67 Kinderserien ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Der WESER-KURIER bei Twitter
    Tweets by weserkurier
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital