• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » „Luca macht Corona nicht weg“: Smudo erklärt die Vorteile seiner App
Wetter: Regenschauer, -3 bis 8 °C
„heute journal“
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

„Luca macht Corona nicht weg“: Smudo erklärt die Vorteile seiner App

teleschau 30.03.2021 0 Kommentare

Mit seiner App Luca, die zur Kontaktverfolgung während der Corona-Pandemie entwickelt wurde, ließ Rapper Smudo aufhorchen. Im Interview mit dem ZDF preist er die Vorteile der Tracing-App an und argumentiert gegen Datenschutz-Bedenken.

  • Die Corona-Warn-App der Bundesregierung gilt nicht als Erfolgsprojekt. Ob Smudo es mit der App Luca besser macht? Im ZDF erklärte er das System und dessen Vorzüge.
    Die Corona-Warn-App der Bundesregierung gilt nicht als Erfolgsprojekt. Ob Smudo es mit der App Luca besser macht? Im ZDF erklärte er das System und dessen Vorzüge. (2020 Getty Images / Sebastian Reuter)

    Zu Beginn der Pandemie galt die Corona-Warn-App als großer Hoffnungsträger zur Durchbrechung von Infektionsketten, aufgrund diverser Fehlermeldungen kehrte bald Ernüchterung ein. Außerdem verfügt sie aktuell - in Kürze ist ein entsprechendes Update geplant - über keine Check-In-Funktion. Eine Lücke, welche die „Luca-App“, an der Rapper Smudo als Mitentwickler beteiligt ist, schließen möchte. Jetzt erläuterte das Mitglied der Fantastischen Vier im ZDF-„heute journal up:date“, was die App zu leisten imstande sein soll: „Wir kennen das ja, wenn man ins Restaurant geht oder ins Theater: Überall dort, wo Dokumentationspflicht herrscht, sprich, wo man seine Kontaktdaten hinterlassen muss, wird sie diesen Vorgang automatisieren.“

    Natürlich hat der 53-Jährige als Künstler auch ein persönliches Interesse an einem funktionierenden Einsatz von Luca. Schließlich erzeugt die App, für die Mecklenburg-Vorpommern bereits eine Lizenz erwarb, einen digitalen Fingerabdruck als QR-Code. Dahinter haben Nutzer die Möglichkeit, selbst Daten und Handynummer einzugeben. Mit diesem QR-Code lässt sich dann anonym auch in Restaurants oder Cafés einchecken. „So wandelt man durch die Welt und hat auf seinem Telefon ein Kontakt-Tagebuch, eine Kontakt-Historie“, erklärte Smudo.

    Smudos App Luca soll per Check-In auf Dauer wieder mehr kulturelles Leben möglich machen.
    Smudos App Luca soll per Check-In auf Dauer wieder mehr kulturelles Leben möglich machen. (2021 DeFodi Images / DeFodi Images)

    Nach einem positiven Test ist es dann eine freiwillige Option, diese Historie für das Gesundheitsamt freischalten zu lassen. So lasse sich nachverfolgen, wo der Infizierte war, und man könne schnell seine Kontakte ermitteln. Im Beispiel des Restaurants würden noch bevor das entsprechende Lokal seine Zustimmung gäbe, alle gleichzeitig Anwesenden gewarnt. Dies würde die Zeit vom Positivtest bis zur Meldung „von bisher fünf, sechs, sieben Tagen auf null bis einen Tag“ verkürzen. Laut Smudo ein signifikanter Unterschied. „Nach Infektionen dauert es in der Regel drei, vier Tage bis man die ersten Symptome hat, und dann würde man den Infektionsherd schon früh mit Quarantäne eindämmen können.“

    „Die Daten sind sehr sicher“

    Wie bereits bei der staatlichen Corona-App, gibt es auch bei der Luca-App Bedenken bezüglich des Datenschutzes, insbesondere aufgrund dessen, dass ein Teil der Daten zentral gespeichert wird. Smudo bezeichnet dies jedoch als üblichen Vorgang. „Wenn sie Internet-Banking machen oder andere Finanzprodukte zum Beispiel, die sind deutlich unsicherer als Luca.“ Im ZDF-Interview versichert der Rapper: „Die Daten sind sehr sicher, sie sind mehrfach verschlüsselt.“ Für ein besseres Verständnis bemühte er eine Feuerwehr-Metapher: „Sie können den Feuerwehrschlauch nicht wegkriegen zwischen Feuerwehrwasser-Quelle und Feuer.“ Teilweise müssten Daten zentralisiert sein, eigene Daten wie auch der Schlüssel der Gesundheitsämter seien ohnehin dezentral verwaltet.

    Obwohl auch er als Künstler von den strengen Corona-Beschränkungen hart betroffen ist, bekundet Smudo großen Respekt vor der Haltung der Epidemiologen und Virologen. Die App alleine sei ohnehin nicht die Lösung: „Luca macht Corona nicht weg, auf gar keinen Fall.“ Aber eine gute Mischung aus Kontakt-Tracing und Testen würde helfen, Voraussetzung dafür seien jedoch niedrige Inzidenzen. Mittelfristig kommen die Beschränkungen der App sogar zugute: „Der Lockdown gibt uns Zeit, Luca richtig einzuführen und mit den Gesundheitsämtern wasserdicht zu machen.“

    Laut Smudo würde es sich bei Luca um ein lebendiges System handeln, welches auch in der Praxis noch verbessert werden müsste. Schnelligkeit sei jetzt gefragt. Dann liefere die App in Verbindung mit einer fortschreitenden Impfkampagne eine Möglichkeit, „wieder mehr oder weniger kulturelles Leben zu haben“.

    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Disney+ Original: David Beckham wird Serien-Star: Es geht um junge Talente
    • „Kevin - Allein zu Haus“-Star: Vaterfreuden bei Macaulay Culkin
    • Nach dem Tod Prinz Philips: Philip war „frech bis zum Ende“: Prinz Harry veröffentlicht persönliche Worte zum Tod seines Opas
    • Impfkampagne: „Unvorstellbar“: So böse wird Uschi Glas im Netz angefeindet
    • „Glamour“-Interview: „Wir sind sehr unterschiedlich“: Leni Klum spricht über ihr Verhältnis zu Mama Heidi

    Schlagzeilen
    vor 2 Minuten
    Tendenz steigend: Inzidenzwert liegt bei 153,2
    vor 21 Minuten
    Weil hält an Modellprojekt fest
    vor 21 Minuten
    Eine angebliche Palastrevolte stiftet Verwirrung
    vor 21 Minuten
    Pulverfass
    vor 21 Minuten
    Explosive Stimmung in Minnesota nach tödlichem Einsatz gegen jungen Schwarzen
    mehr »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 8 °C / -3 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regenschauer.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regenschauer.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 70 %
    Community-Regeln des WESER-KURIER
    Community-Regeln des WESER-KURIER

    Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten. 

    Community-Regeln des WESER-KURIER »
    Leserkommentare
    Was sich mit der Bundes-Notbremse ändern soll
    Fischkopp am 13.04.2021 20:40
    Das Bundestagswahlergebnis wird wohl ganz wesentlich davon abhängen, ob wir Ende September immer noch unter massiven und in ihrer Wirksamkeit ...
    Rote Linie
    IhrenNamen am 13.04.2021 20:23
    Der Virus ist vor allem bei Nähe gefährlich, und es braucht die Nacht um diese Nähe zu vermeiden!

    Durch die Ausgangssperre werde ich in ...
    TOP
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Eilanträge dreier Betriebe abgelehnt
    OVG Bremen bestätigt angeordnete ...
    Corona-Regelungen
    Was sich mit der Bundes-Notbremse ...
    Gesetz muss noch Bundestag und ...
    Kabinett beschließt Bundes-Notbremse
    Die aktuelle Corona-Lage
    Liveblog: 121 Neuinfektionen im Land ...
    Standpunkt zum Radverkehr in Bremen
    Bester unter Schlechten
    Kommentar zur geplanten Ausgangssperre
    Rote Linie
    Kommentar zur K-Frage in der Union
    Stratege gegen Kämpfer
    Ergebnis von Mitgliederbefragung
    „Schulschiff Deutschland“: Verein für ...
    Einsatz in Bremen und Niedersachsen
    Was Sie über die Luca-App wissen müssen
    Impfungen im April
    Kaum mehr Infektionen in Einrichtungen ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Titelmelodien zum Mitsingen
    Nostalgie pur: Diese 67 Kinderserien ...
    TV-Entertainer aus Vegesack
    Auf Böhmermanns Spuren in Bremen
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Fotostrecke
    So fasten Muslime
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Der WESER-KURIER bei Twitter
    Tweets by weserkurier
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital