
Meerbusch (dpa-infocom) - Apple-Nutzer haben manchmal Grund zum Staunen: Selbst wenn am Mac die Sprache auf "Deutsch" gestellt ist, kann es vorkommen, dass der Ausschalten-Dialog in einer anderen Sprache erscheint – zum Beispiel auf Englisch.
Intern unterscheidet macOS zwischen der Sprache des jeweiligen Benutzerkontos und der Systemsprache, die immer dann zum Einsatz kommt, wenn sich eine Funktion nicht auf einen bestimmten Benutzer bezieht. Wird die Sprache in den Systemeinstellungen umgestellt, etwa auf Englisch, ändert das System nicht nur die Sprache des aktuellen Benutzers, sondern gleichzeitig auch die System-Sprache.
Das klappt aber nur dann, wenn nur ein einziger Benutzer vorhanden ist. Sobald zwei oder mehr Benutzerkonten existieren, lässt sich die Systemsprache nur noch über das Terminal umstellen, das in den Dienstprogrammen zu finden ist. Ins geöffnete Terminal das Kommando "duso languagesetup" eintippen und den weiteren Anweisungen folgen.
Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.