• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Männer und Frauen hinter dem Kim-Trump-Gipfel
Wetter: bedeckt, -1 bis 9 °C
Die Schattenleute
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Männer und Frauen hinter dem Kim-Trump-Gipfel

19.06.2018 0 Kommentare

Wenn Donald Trump und Kim Jong UN erstmals aufeinandertreffen und mutmaßlich große Bilder liefern werden, ist die Kärrnerarbeit schon getan.

  • John Bolton
    Hardliner John Bolton hatte sich mehrfach für einen militärischen Präventivschlag der USA gegen Nordkorea ausgesprochen. Foto: Justin Lane/Pool/EPA POOL (dpa)

    Beide haben ihre Leute im Hintergrund, die tiefer in die Materie eindringen als die Chefs und versuchen, die schwierigen Details zu klären. Eine Auswahl:

    MIKE POMPEO:

    Der US-Außenminister ist eine der Triebfedern des Gipfels. Zwei Mal reiste er in den vergangenen Wochen nach Nordkorea, um sich mit Kim Jong Un zu treffen - zunächst noch in seiner früheren Position als Direktor des Geheimdienstes CIA, dann als Chefdiplomat. Pompeo gilt außenpolitisch als hartgesottener Falke und vertritt eine harte Haltung gegen Nordkorea. Auf der anderen Seite setzt er viel daran, einen gangbaren Weg mit Pjöngjang zu finden. Der Harvard-Jurist war der erste, der Kim Sicherheiten für den Fall in Aussicht stellte, dass sich dieser zur Abrüstung bereiterklärt.

    JOHN BOLTON: 

    Wenn Pompeo ein Falke ist, ist Bolton ein Super-Hardliner. Nach Ansicht von Experten ist er maßgeblich dafür verantwortlich, dass nach der Machtübernahme von George W. Bush im Weißen Haus die zuvor von der Clinton-Administration gelegten Drähte erkalteten. Auch in jüngster Zeit hat Bolton immer wieder Sand ins Getriebe gestreut - nicht zuletzt mit seinem Vergleich einer Nordkorea-Lösung mit dem Ende des libyschen Diktators Muammar al-Gaddafi. Nordkorea ist auf Bolton auch deswegen nicht gut zu sprechen, weil dieser sich wiederholt für einen militärischen Präventivschlag der USA gegen Nordkorea ausgesprochen hatte.

    SUNG KIM:

    Der gegenwärtige US-Botschafter in Jakarta ist der wohl profilierteste Nordkorea-Kenner in der US-Politik. Er ist in Seoul geboren und war Botschafter in Südkorea, ehe George W. Bush ihn 2008 zum Sondergesandten für Nordkorea machte. In Ermangelung geeigneter Diplomaten und angesichts eines lange unbesetzten Botschafter-Postens in Südkorea, berief Pompeo Sung Kim ins Gipfel-Team. Er leitete unter anderem die Vorgespräche der US-Delegation kurz vor dem Zusammentreffen Trumps und Kims und ist der Mann für die Details.

    KIM YONG CHOL:

    Der frühere Geheimdienstchef gilt als einer der wichtigsten Berater von Machthaber Kim Jong Un. In der Diplomatie des Landes in der ersten Hälfte dieses Jahres spielte der 72 oder 73 Jahre alte Vizevorsitzende des Zentralkomitees der Arbeiterpartei eine Schlüsselrolle. Er begleitete den Machthaber unter anderem bei seinen beiden Gipfeltreffen mit dem südkoreanischen Präsidenten Moon Jae In im April und Mai. Anfang Juni überreichte er Trump bei einem Besuch im Weißen Haus in Washington einen persönlichen Brief Kim Jong Uns.

    Seine Rolle als Diplomat steht im Kontrast zu seinem Bild als Hardliner. Als er noch den Geheimdienst geleitet hatte, wurde ihm vonseiten Südkoreas vorgeworfen, die Versenkung des südkoreanischen Kriegsschiffes „Cheonan“ 2010 und den Artillerieangriff auf die grenznahe südkoreanische Insel Yeonpyeong im selben Jahr geplant zu haben. Nordkorea wies im Fall des Schiffsuntergangs den Vowurf zurück, das Schiff torpediert zu haben. 

    CHOE SON HUI

    Die 1964 geborene Choe ist eine der wenigen Frauen, die in der Machtelite in Pjöngjang einen hohen Posten innehat. Die Vizeaußenministerin leitete die nordkoreanische Delegation bei den Gipfel-Vorgesprächen an der innerkoreanischen Grenze und zuletzt auch in Singapur. Für Aufsehen sorgte sie, als sie im Mai US-Vizepräsident Mike Pence in einer Erklärung als einen „politischen Dummkopf“ bezeichnete. Sie soll außer in Nordkorea auch in China, Österreich und Malta studiert haben. Sie arbeitete unter anderem als Englisch-Dolmetscherin im nordkoreanischen Außenministerium. (dpa)

    Schlagwörter
    • Atom
    • Gipfel
    • Konflikte
    • Nordkorea
    • Singapur
    • Südkorea
    • USA
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • 15 Filme gehen ins Rennen: Berlinale 2021: Filmfestival beginnt online
    • Fernsehkoch: Tim Mälzer: Brauchen ernstzunehmendes Öffnungskonzept
    • Moderatorin: Barbara Schöneberger vermisst Flapsigkeit und Spontaneität
    • Britische Royals: Prinz Harry sorgt sich vor Wiederholung der Geschichte
    • Filmpreis: Road-Movie „Nomadland“ gewinnt Top-Globe

    Schlagzeilen
    vor 10 Minuten
    Übergewicht - Pandemie fördert ungesunde Ernährung
    vor 14 Minuten
    Haarschnitt nach Mitternacht: Weg mit der Lockdown-Frisur
    vor 18 Minuten
    Zahl traumatisierter Soldaten steigt - Therapiehunde helfen
    vor 32 Minuten
    Okonjo-Iweala will frischen Wind in die WTO bringen
    vor 1 Stunde
    Dax deutlich erholt - Nebenwerte im Blick
    mehr »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 9 °C / -1 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 40 %
    Community-Regeln des WESER-KURIER
    Community-Regeln des WESER-KURIER

    Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten. 

    Community-Regeln des WESER-KURIER »
    Leserkommentare
    Die Linke muss ins Risiko
    Neal am 01.03.2021 10:52
    13 Euro Mindestlohn, Investitionen in Bildung und Gesundheit, Vermögensabgabe für Multimillionäre, Freigabe der Impfpatente, Stop für ...
    Bremer Grüne fordern Haustier-Führerschein
    MANFREDM am 01.03.2021 10:49
    Ich wäre eher für einen Fahrradführerschein und Nummernschilder.
    TOP
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Die aktuelle Corona-Lage
    Liveticker: Fünf Hausärzte in ...
    Corona-Bekämpfung mit neuen Prioritäten
    Beschwerden über Bremer Impfkommission ...
    Neue Bauprojekte
    Die Bremer Überseestadt wächst
    Organisierte Kriminalität
    Millionengewinne durch Drogenhandel: ...
    Areal an der Reitbrake favorisiert
    Alstom will Bahnwerkstatt in ...
    Private Parkraumüberwachung
    Supermarktkundin bekommt Knöllchen ...
    Gebühren werden 2022 deutlich angehoben
    Kostenanstieg bei der Bremer Müllabfuhr
    Ausbaukonzept für Straßenbahnnetz
    Mit der Bahn durch den Bürgerpark
    Weitere 1000 Impfungen sind terminiert
    Impfdosen von Astra-Zeneca in Bremen ...
    Situation in Grünanlagen und am Deich
    Wenn Müll und Frühling in Bremen ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Fotogalerie
    Nachhaltiger Einkauf im Bremer ...
    Pandemie
    Bremen: Ein Jahr Corona in 10 Grafiken
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Bremer Folge an der Spitze
    Das sind die zehn besten Tatort-Folgen ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Der WESER-KURIER bei Twitter
    Tweets by weserkurier
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital