• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Mehr als „Marleen“: Marianne Rosenberg wird 65
Wetter: bedeckt, -1 bis 7 °C
Jubiläums-Jahr
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Mehr als „Marleen“: Marianne Rosenberg wird 65

09.03.2020 0 Kommentare

Sie war das Aushängeschild des deutschen Schlagers. Ein halbes Jahrhundert steht Marianne Rosenberg schon auf der Bühne. Aus der Musikwelt ist sie nicht wegzudenken - trotz mehrerer Imagewechsel.

  • Marianne Rosenberg
    Marianne Rosenberg hat sich immer wieder neu erfunden. Heute wird die Sängerin 65. Foto: Silas Stein/dpa (Silas Stein / dpa)

    Das Autogramm von Paul McCartney hat sie verschludert. Ein Missgeschick der Jugend, sagt sie. Dabei war ihr Schmachthit über den Sonnyboy-Beatle für Marianne Rosenberg einst der Durchbruch.

    Mit „Mister Paul McCartney“ hatte sie als 14-Jährige ihren ersten Hit. „Ich war 16 und hatte meine Single auf seinem Konzert in der Deutschlandhalle dabei. Auf die gab er mir ein Autogramm. Und ich hab sie verbummelt.“ Heute lacht sie darüber. Die gebürtige Berlinerin, die am Dienstag (10. März) 65 wird, nimmt es gelassen: „Es ist, wie es ist.“

    Dabei kam die Idee zu dem Lied gar nicht von Rosenberg selbst. Nach einem Gesangswettbewerb schickt ihr ein Produzent die Musikkassette mit dem Teenie-Song. Während die Beatles gerade im Begriff sind, sich aufzulösen, tritt das Mädchen 1970 damit zum ersten Mal im Fernsehen auf. „Mister Paul McCartney“ wird ein Hit - nicht der ganz große, aber immerhin. Heute sagt die Sängerin: „Ich dachte, das wird immer so weitergehen.“

    Und das tut es auch - zunächst jedenfalls. In den Siebzigern ist Rosenberg die Personifizierung des Schlagers. In dem Jahrzehnt kommen 17 Alben heraus. Sechs ihrer Songs bringt sie in den deutschen Top Ten unter, bekannte Titel wie „Er ist nicht wie du“, „Lieder der Nacht“ oder „Er gehört zu mir“. Der frische Sound of Philadelphia und der eingängige Discobeat werden ihr Markenzeichen - und natürlich die dunkle Föhnwelle. „Damals habe ich Disco-Grooves und Streicher in die deutsche Musik eingebracht“, sagt Rosenberg.

    Ihr größter Erfolg ist „Marleen“, ein Song über die Nebenbuhlerin, die doch bitte den Mann in Ruhe lassen solle. Aus jetziger Sicht emanzipatorisch etwas fragwürdig, schlagerpartytauglich ist das Lied von 1976 allemal - auch heute noch.

    Ende der 1970er kehrt ihr allerdings ein Großteil des Publikums den Rücken. Ihre Songs gelten seinerzeit nicht mehr als attraktiv. „Auch für mich nicht“, sagt sie rückblickend. Sie sei damals nicht aus den Plattenverträgen herausgekommen. „Die wollten, dass ich immer das Gleiche wiederhole. Und ich wollte das nicht.“ Gelitten habe sie.

    Danach sucht sie sich Freiräume für Wandlungen. Mal kommt die Neue Deutsche Welle, mal macht sie Chanson und Jazz, mal gibt es Einflüsse von Punk und Electro. Jüngst ist es wieder verstärkt Pop - wie auf dem neuen Album „Im Namen der Liebe“, das kurz nach ihrem Geburtstag erscheint. „Wenn man mit Musik arbeitet, begegnet man anderen Menschen und Themen“, sagt sie. „Und dann tun sich auch neue Türen auf.“ Rosenberg holte sich Größen wie Rio Reiser und Inga Humpe an die Seite, später unter anderem die Söhne Mannheims. Und auch ihr Look ändert sich: Mittlerweile ist sie eine Diva, aber nahbar.

    Zudem ist sie eine streitbare Künstlerin. Die Tochter des Auschwitz-Überlebenden Otto Rosenberg, langjähriges Vorstandsmitglied im Zentralrat Deutscher Sinti und Roma, ist eine kraftvolle Verteidigerin der Demokratie. Jüngst zeigt sie sich schockiert von dem rassistischen Anschlag Ende Februar im hessischen Hanau. Im Gespräch mit der Deutschen Presse-Agentur fordert sie, „dass Ausgrenzung und Rassismus in unserem Land endlich der Vergangenheit angehören“.

    Durch ihren konsequenten Einsatz für Minderheiten wird sie unter anderem zur Ikone von Schwulen und Lesben, die viele ihrer Songs gleichsam als Hymnen für ihre soziale Emanzipation betrachten.

    In diesem Jahr kann sich Rosenberg gleich drei Mal feiern lassen. Für ihren 65. Geburtstag ist eine Party für ihr neues Album geplant, im Herbst feiert sie zudem ihre fünf Jahrzehnte dauernde Bühnenkarriere. Sie spricht davon, zu den Wurzeln zurückzukehren, einen Kreis zu schließen. „Es war mir wichtig, so ein Gefühl des Nach-Hause-Kommens zu haben.“ Nur Schlagersängerin - so will sie nicht mehr genannt werden. Diese Schublade bleibt zu.

    Was am meisten gefeiert wird? Der Geburtstag. „Ich bin jemand, die gern Geburtstag hat. Viele meiner Freunde fahren weg, um zu vertuschen, wie alt sie werden“, sagt sie. „Ich finde das albern.“ (dpa)

    Schlagwörter
    • Berlin
    • Deutschland
    • Geburtstag
    • Leute
    • Marianne Rosenberg
    • Marleen
    • Musik
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Hörbuch-Reihe: „Vom Wind verweht“ aus Perspektive einer Sklavin
    • Familienleben: Chloë Sevigny: Sohn Vanja ist größtes Glück
    • Pandemie: Ticket-Käufe lassen Server von Kölner Museum zusammenbrechen
    • Hollywood-Star: Nicolas Cage zum fünften Mal verheiratet
    • Corona: Erstes Großkonzert in Barcelona binnen Stunden ausverkauft

    Schlagzeilen
    vor 2 Stunden
    Tote und Verletzte bei schwerem Busunglück in Polen
    vor 2 Stunden
    IG BAU: Hohe Wohnungsmieten lassen Zahl der Pendler steigen
    vor 2 Stunden
    Antiviren-Guru McAfee droht lange Haftstrafe
    vor 3 Stunden
    „Restlose Aufklärung“ über Maskenaffäre gefordert
    vor 5 Stunden
    Corona-Selbsttests ab heute im Handel erhältlich
    mehr »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 7 °C / -1 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 60 %
    Community-Regeln des WESER-KURIER
    Community-Regeln des WESER-KURIER

    Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten. 

    Community-Regeln des WESER-KURIER »
    Leserkommentare
    Vorerkrankte haben Vorrang bei Impfungen in Bremen
    danielweitzel am 05.03.2021 20:52
    Guten Abend, ich werde in Kürze Vater, aber mir ist völlig unklar, wie dass Land Bremen dies wissen sollte und mir ist nicht klar, wo ich meinen ...
    Die Miete frisst das Bafög auf
    MaxHeinken am 05.03.2021 20:37
    Letztendlich geht ja nicht um den Einzelfall, sondern um den Bundesvergleich....
    TOP
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Verkaufsstart für Selbsttest
    Corona-Tests bei Aldi sofort ...
    Die aktuelle Corona-Lage
    Liveticker: RKI registriert 9557 ...
    Vergleich der Universitätsstädte
    Die Miete frisst das Bafög auf
    Finanzen des Klinikverbundes Gesundheit ...
    Geldprobleme der Geno erreichen größere ...
    Kaffee und Bier in der ...
    Union Brauerei expandiert in Bremen
    Strengere Regeln
    Bremer Grüne fordern ...
    Hersteller liefern mehr Impfstoff
    66 Prozent der Astra-Zeneca-Lieferungen ...
    Aktualisierte Beschlussvorlage
    Corona-Regeln sollen an Ostern doch ...
    Vergleich der Universitätsstädte
    Die Miete frisst das Bafög auf
    Bremerhavener Mammutverfahren
    Sozialhilfebetrug mit Bewährungsstrafe ...
    Fotostrecke
    "Let's Dance": Heißer Tanz, trotzdem ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Ein farbiger Fotorundgang im Jahr 1939
    Bremer Alltag vor dem Krieg
    Rangliste des "Manager Magazin"
    Das sind die reichsten Menschen aus ...
    Titelmelodien zum Mitsingen
    Nostalgie pur: Diese 67 Kinderserien ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Der WESER-KURIER bei Twitter
    Tweets by weserkurier
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital