
Es kann gar nicht oft genug gesagt werden: Bremen ist eine sportbegeisterte Stadt. Mehr als 8500 Zuschauer verfolgten das Handball-Länderspiel der Männer zwischen Deutschland und der Schweiz, obwohl es in sportlicher Hinsicht für beide Mannschaften um nichts mehr ging.
Das Publikum strömte trotzdem in die Halle, feierte die deutsche Mannschaft und sorgte für einen stimmungsvollen und vor allem friedlichen Rahmen.
Das ist in Zeiten, in denen Sportveranstaltungen häufig zu Gewaltexzessen ausgenutzt werden, leider nicht selbstverständlich. Umso mehr ist zu loben, mit welcher Geduld sich die Zuschauer auf der Bürgerweide in lange Schlangen einreihten, bis sie nach der Sicherheitskontrolle Einlass in die Halle fanden.
So unbeschwert, wie die Zuschauer ihr Team von den Rängen unterstützten, so locker und publikumsnah präsentierten sich die Spieler nach dem Schlusspfiff. Geduldig posierten sie mit den Fans, schrieben eifrig Autogramme.
Bremen erlebte eine große Party, die es in dieser Größenordnung in der Stadt nicht oft gibt. Den Fans und der Stadt ist zu wünschen, dass die großen Sportverbände auch in Zukunft attraktive Veranstaltungen nach Bremen vergeben.
Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.