• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » „Men in Black“: Frischzellenkur für den Science-Fiction-Spaß
Wetter: heiter, -3 bis 6 °C
Neue Besetzung
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

„Men in Black“: Frischzellenkur für den Science-Fiction-Spaß

13.06.2019 0 Kommentare

„Men in Black“ ohne Will Smith? Dass es auch ohne den amerikanischen Superstar geht, zeigt Regisseur F. Gary Gray mit seiner Inszenierung des vierten Teils der Erfolgsreihe.

  • Men in Black: International
    Agentin M (Tessa Thompson) und Agent H (Chris Hemsworth) geben Gas. Foto: Sony Pictures Entertainment Deutschland (- / dpa)

    Unglaubliche 22 Jahre ist es nun schon wieder her, als es der blutjunge Will Smith an der Seite des etwas reiferen Tommy Lee Jones mit einer bösartigen außerirdischen Schabe zu tun bekam.

    Die „Men in Black“, alias Agent K und Agent J, avancierten zu einem Kinokassenhit; weltweit erwirtschaftete das wilde Alien-Spektakel über 500 Millionen US-Dollar. Als Regisseur verantwortlich für die quirlige Inszenierung war Barry Sonnenfeld; ihm wurden auch die Fortsetzungen von 2002 und 2012 anvertraut.

    Sowohl in „Men in Black 2“ als auch in „MIB 3“ waren Smith und Jones zur Stelle, wenn es galt, außerirdische Invasoren abzuwehren. Dass nun weder Jones noch Smith (der dafür just in „Aladdin“ zu sehen ist) mit dabei sind, dürfte bei Freunden der Reihe vorab für Stirnrunzeln gesorgt haben. Mit dabei sind nun: Chris Hemsworth, Tessa Thompson und Rebecca Ferguson. Sowie, nicht zuletzt, ein bärbeißiger Liam Neeson. Die Regie kommt von F. Gary Gray; Steven Spielberg hat mitproduziert.

    Schwarze Anzüge, coole Sonnenbrillen, dunkle Krawatten auf blütenweißen Hemden: In Sachen Habitus hat sich (was Fans freuen wird) rein gar nichts getan, wenn nun Hemsworth und Thompson die Nachfolge von Smith und Jones antreten. Nur, dass Agent H (Hemsworth) gern mal seinen Schlips ablegt, um sein Hemd bis zum Nabel zu öffnen. H hat sich schon einige Meriten verdient bei den „Men in Black“, dieser geheimen, für die Überwachung von außerirdischen Aktivitäten zuständigen Behörde. Agentin M (Thompson) ist ganz frisch mit dabei; seit einer Begegnung in ihrer Kindheit mit einem süßen Knuddel-Alien lässt sie das Thema nicht mehr los.

    Als neues Agententeam dürfen die beiden von London aus eine Verschwörung innerhalb der „MIB“-Behörde aufdecken - irgendwo soll sich ein Maulwurf vergraben haben. In guter alter Tradition bekommen es Agentin M und Agent H bei ihrer Suche mit den unterschiedlichsten Formen extraterrestrischen Lebens zu tun: von einem sprechenden Vollbart über Wesen mit vier Augen, sechs Ohren und zwei Brillen bis hin zu einer dreiarmigen und sehr attraktiven Waffenhändlerin (eine Verflossene von Agent H!). Manch Alien ist nur schachbrettfigurengroß, andere erinnern an Wolkenkratzer. Die bunte Vielzahl an Außerirdischen jedenfalls, die jedem „Star Wars“- oder „Star Trek“-Film zur Ehre gereichen würde, trägt erneut zur Anziehungskraft der „MIB“ bei.

    Dass Hemsworth und Thompson miteinander können, haben sie als Thor und Valkyrie in „Thor: Tag der Entscheidung“ unter Beweis gestellt. Und doch fällt es beiden nun in „Men in Black“ nicht leicht, in die übergroßen Fußstapfen von Will Smith und Tommy Lee Jones zu treten. Hie und da stimmt sie noch nicht so recht, die Chemie zwischen Agent H und Agentin M. Und dann blendet Regisseur Gray auch noch ausgerechnet in dem Moment ab, als es zwischen Thompson und Hemsworth in einer menschenleeren Wüste endlich mal etwas tiefsinniger (man spricht über die Liebe, das Universum) zugeht.

    Für Hemsworth-Fans ist indes ein Unterschied besonders augenfällig: Eben noch war der australische Schauspieler im neuen „Avengers“ als herrlich schmerbäuchiger, ohne Unterlass dem Bier zusprechender Superheld zu sehen. Hier hat man das Gefühl, einen nur halb so viel auf die Waage bringenden Hemsworth zu erleben. Emma Thompson macht einen starken Eindruck als taffe Agentin O - Jérôme Boatengs, schon im Vorfeld diskutierter Kurzauftritt indes, ist kaum der Rede wert.

    Der vierte „Men in Black“ ist eine Agenten-Komödie, die eben diesem Subgenre wenig Neues hinzuzufügen vermag. Eine Agenten-Komödie, die zudem seltsam unspektakulär und auch ein wenig unterkühlt daherkommt. In diesem, gleichsam britisch anmutenden Understatement jedoch liegt zugleich der Charme des Films begründet (zuweilen erinnert Hemsworth an einen juvenilen, wenn auch weniger smarten James Bond). Angesichts der Fortsetzungswut, die das popcornaffine amerikanische Kino bereits seit Jahren fest im Griff hat, mutet es zudem geradezu bescheiden an, dass es diese Science-Fiction-Reihe in beinahe einem Vierteljahrhundert auf (bisher) nur vier Teile gebracht hat.

    Ein fünfter „MIB“ indessen dürfte nur eine Frage der Zeit sein. Denn auch wenn das Zusammenspiel zwischen Chris Hemsworth und Tessa Thompson noch partiell zu uninspiriert ist, so hinterlassen die Hauptdarsteller (beide sind sie 35 Jahre jung) in „Men in Black: International“ doch einen, auf ziemlich sympathische Art jugendlich-frischen Eindruck. (dpa)

    Schlagwörter
    • Deutschland
    • Film
    • Kino
    • Men in Black: International
    • USA
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Einlagesicherung: Was die Pleite der Greensill Bank für Privatanleger bedeutet
    • Silberner Löwe: Maren Eggert: Saugroboter finde ich gruselig
    • Nach Eingriff am Herzen: Prinz Philip in andere Klinik verlegt
    • Auszeichnung: Berlinale: Maren Eggert gewinnt Schauspielpreis
    • Trick hilft: Steuerlich das Beste aus der Abfindung herausholen

    Schlagzeilen
    eben gerade
    Greensill-Bank-Turbulenzen ziehen Kreise
    vor 20 Minuten
    Nüßlein verzichtet auf Fraktionsvize-Posten
    vor 34 Minuten
    Pandemie belastet Menschen mit niedrigen Einkommen stärker
    vor 54 Minuten
    Erster Papst-Besuch im Irak erfüllt Hoffnungen der Christen
    vor 56 Minuten
    Ganz Griechenland ist nun Corona-Risikogebiet
    mehr »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 6 °C / -3 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/heiter.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/heiter.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 0 %
    Community-Regeln des WESER-KURIER
    Community-Regeln des WESER-KURIER

    Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten. 

    Community-Regeln des WESER-KURIER »
    Leserkommentare
    Stadt Osnabrück soll 14 Millionen Euro investiert haben
    JvG am 05.03.2021 16:54
    Erstaunlich, dass eine verschuldete Stadt wie Osnabrück Geld bei so einer Bank anlegt. Bei Monheim konnte ich es ja noch nachvollziehen. Die haben ...
    Verfassungsschutz darf AfD vorerst nicht als Verdachtsfall einstufen
    holger_sell am 05.03.2021 16:38
    kr...: Der Verfassungsschutz entscheidet eigenständig und unabhängig von der Politik, wen er beobachtet.
    Eine „mißliebige Opposition“ hat er ...
    TOP
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Verkaufsstart am Sonnabend
    Aldi bietet erste Corona-Selbsttests an
    Die aktuelle Corona-Lage
    Liveticker: Steinmeier erinnert an die ...
    Bund-Länder-Beschlüsse
    Niedersachsen will regional lockern
    Corona-Impfschutzverordnung
    Vorerkrankte haben Vorrang bei ...
    Eilantrag am Verwaltungsgericht
    Streit um Bordelle: Unterlassungsklage ...
    Strengere Regeln
    Bremer Grüne fordern ...
    Hersteller liefern mehr Impfstoff
    66 Prozent der Astra-Zeneca-Lieferungen ...
    Aktualisierte Beschlussvorlage
    Corona-Regeln sollen an Ostern doch ...
    Bremerhavener Mammutverfahren
    Sozialhilfebetrug mit Bewährungsstrafe ...
    Änderung für chronisch Kranke in Bremen
    Kassen verschicken Einladung zum ...
    Ein farbiger Fotorundgang im Jahr 1939
    Bremer Alltag vor dem Krieg
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Historischer Bund
    Das sind Deutschlands Hansestädte
    Titelmelodien zum Mitsingen
    Nostalgie pur: Diese 67 Kinderserien ...
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Der WESER-KURIER bei Twitter
    Tweets by weserkurier
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital