• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Menschen in Limburg reagieren betroffen: „Ziemlich nah dran“
Wetter: wolkig, 5 bis 15 °C
Tatmotiv weiter unklar
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Menschen in Limburg reagieren betroffen: „Ziemlich nah dran“

08.10.2019 0 Kommentare

Nach der Unfallfahrt eines gekaperten Lastwagens in Limburg kehrt auf der betroffenen Hauptstraße rasch der Alltag zurück. Das Rätseln über die Hintergründe der Tat hat dagegen gerade erst begonnen.

  • Lastwagenunfall in Limburg
    Nur noch ein Absperrband der Polizei erinnert einen Tag nach dem Lkw-Zwischenfall an den Crash in Limburg.. Foto: Sascha Ditscher/dpa (Sascha Ditscher / dpa)

    Ungebremst steuert der 32-Jährige den gestohlenen Lastwagen in Autos, die vor einer Kreuzung im hessischen Limburg stehen. Dann steigt er - noch ganz benommen - aus dem Führerhaus.

    Dass er im Chaos nach dem Crash nicht fliehen kann, ist einer Gruppe junger Polizeianwärter zu verdanken, die im benachbarten Diez gerade ihre Ausbildung absolvieren.

    Die Bundespolizisten - elf Männer und eine Frau - haben an diesem Montagnachmittag frei, sie sind in Zivil unterwegs. Drei von ihnen halten den Syrer fest. Er versucht vergeblich, sich ihnen zu entwinden. Dann informieren die Polizeianwärter die hessischen Kollegen und helfen den Verletzten.

    Am Tag nach den dramatischen Ereignissen von Limburg zeugt nur noch ein rot-weißes Absperrband im Mülleimer davon, was hier an der Kreuzung geschehen ist. Der Verkehr rollt am Dienstagmorgen wie immer über die vielbefahrene Hauptstraße. Doch die Betroffenheit bleibt. „Man denkt immer, so etwas passiert weit weg. Diesmal war es ziemlich nah an uns dran“, sagt ein 59 Jahre alter Geschäftsmann über den Vorfall.

    Nach bisherigen Erkenntnissen der Ermittler soll der Flüchtling den Fahrer des Firmenlastwagens wortlos und mit Gewalt aus dem Führerhaus gezogen und dann sich selbst hinters Steuer gesetzt haben. Nach nur wenigen Metern Fahrt rammte er acht Autos.

    Der Crash ging glimpflicher aus als zunächst angenommen: Die Polizei sprach anfangs von 17 Verletzten, darunter der Lkw-Fahrer, korrigierte die Zahl schließlich nach unten auf insgesamt neun leicht verletzte Menschen. Allerdings sollen auch die drei Polizeimeisteranwärter, die den Tatverdächtigen festnahmen, dabei leicht verletzt worden sein.

    Zum Glück sei nicht mehr passiert, sagt ein 66-jähriger Limburger. „Ich bin selbst jahrelang Lastwagen gefahren. Ich weiß, welche Wucht die haben.“ Er vermutet, dass der Mann hinterm Steuer vielleicht nicht wusste, wie man einen Lastwagen fährt. Und er fragt sich ebenso wie die Ermittler, was hinter dem Vorfall steckt.

    Polizei und Staatsanwaltschaft halten sich am Dienstag mit der Veröffentlichung von Details noch zurück - und mit einer Einschätzung, ob es sich womöglich um einen Terrorakt handeln könnte. Es werde in alle Richtungen ermittelt, teilte die Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt/Main mit. Insbesondere zum Tatmotiv könnten derzeit aber noch keine Angaben gemacht werden.

    „Wenn das kein Vorsatz war“, meint der 59-Jährige in seinem Laden in der Limburger Altstadt. Ein „einfacher Unfall“ könne das doch nicht gewesen sein, wenn man zuvor einen Lkw kapere. Der 66-Jährige dagegen meint: „Solange man nicht genau weiß, was passiert ist, ob es einen terroristischen Hintergrund gibt oder nicht, kann man eigentlich nichts dazu sagen.“

    Auch Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) formuliert in seinem Dankesschreiben an die jungen Bundespolizisten vorsichtig: „Nach allem was wir derzeit wissen, müssen wir wohl davon ausgehen, dass der Tatverdächtige dies vorsätzlich getan hat.“

    Auch wenn die Ermittlungen zu den Hintergründen noch laufen - der Fall weckt Erinnerungen an Vorfälle wie das Attentat auf den Berliner Weihnachtsmarkt im Dezember 2016. Der tunesische Islamist Anis Amri steuerte damals einen gekaperten Lastwagen auf den Platz an der Gedächtniskirche - zwölf Menschen starben, viele weitere wurden verletzt.

    Man denkt aber auch an die Amokfahrt von Münster: Im April 2018 tötete Jens R. mit einem Kleinbus vier Menschen in der Altstadt, verletzte mehr als 20 Personen teilweise lebensgefährlich - und erschoss sich anschließend.

    Wie der Tatverdächtige von Limburg, so war auch Amri zuvor als Kleinkrimineller aufgefallen. Doch anders als der Mann, der jetzt in Hessen befragt wird, hatte der Tunesier intensive Kontakte zu radikalen Islamisten im In- und Ausland. Der 32-jährige Syrer ist für den Verfassungsschutz und die Staatsschutz-Abteilung der Polizei dagegen ein unbeschriebenes Blatt.

    Der Bürgermeister von Limburg, Marius Hahn (SPD), hofft unterdessen auf eine schnelle, vollständige Aufklärung des Vorfalls. „Man spürt eine Verunsicherung in der Bevölkerung“, sagt er. (dpa)

    Schlagwörter
    • Deutschland
    • Hessen
    • Kriminalität
    • Notfälle
    • Unfälle
    • Verkehr
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Monarchie: Royals nehmen Abschied von Prinz Philip
    • Auszeichnungen: Das gibt's doch nicht! Oscar-Superlative zum Mitreden
    • Nachlass: Streit um Immendorffs Erbe: Neuer Anlauf vor Gericht
    • Promi-Baby: Karlie Kloss gibt Namen ihres ersten Kindes bekannt
    • RTL-Tanzshow: Ballermann-Ikone Mickie Krause fliegt bei „Let's Dance“ raus

    Schlagzeilen
    vor 1 Stunde
    Erneut Zugunglück in Ägypten - mindestens neun Tote
    vor 5 Stunden
    Trauer um 80.000 Corona-Tote
    vor 6 Stunden
    Mindestens drei Tote nach Schüssen in Wisconsin
    vor 7 Stunden
    USA drohen Moskau im Fall von Nawalnys Tod mit Konsequenzen
    vor 7 Stunden
    In Bleckhausen in der Eifel sind die Hühner los
    mehr »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 15 °C / 5 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 20 %
    Community-Regeln des WESER-KURIER
    Community-Regeln des WESER-KURIER

    Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten. 

    Community-Regeln des WESER-KURIER »
    Leserkommentare
    Schweres Erbe und schwieriger Nachlass
    Lebewesen am 16.04.2021 21:13
    Ihre etwas andere Beschreibung ist für mich auch gefühlt absolut richtig, stimmig und realitätsnah.
    Schweres Erbe und schwieriger Nachlass
    Lebewesen am 16.04.2021 21:07
    Wieso muss es über Jahrzehnte das bekannte Minenfeld geben?

    Der Bürgermeister*in und eine Senator*in sollten dies gefährliche Minenfeld ...
    TOP
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Die aktuelle Corona-Lage
    Liveblog: Wieder über 100 ...
    Von Bremen-Nord in die Welt
    Luxusjacht steht für 98 Millionen Euro ...
    Zeugen gesucht
    Hoher Sachschaden bei Autobränden in ...
    Corona
    Jeder Fünfte mit erster Impfung - ...
    Festgenommene entlassen
    Keine Handhabe gegen Umweltaktivisten
    Wechsel im Bremer Bildungsressort
    Geteiltes Echo auf Rücktritt der ...
    Kommentar zur geplanten Ausgangssperre
    Rote Linie
    Corona-Regelungen
    Was sich mit der Bundes-Notbremse ...
    Kommentar zur K-Frage in der Union
    Stratege gegen Kämpfer
    Ergebnis von Mitgliederbefragung
    „Schulschiff Deutschland“: Verein für ...
    Luftaufnahmen
    Michael Schumachers Anwesen am Genfer ...
    Fotoreportage
    Kranführer: Einer der höchsten ...
    Verkaufspreis 98 Millionen Euro
    Luxus pur: So sieht die Lemwerderaner ...
    TV-Entertainer aus Vegesack
    Auf Böhmermanns Spuren in Bremen
    Royals nehmen Abschied
    So war die Beisetzung von Prinz Philip
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Der WESER-KURIER bei Twitter
    Tweets by weserkurier
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital