• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Mit Herz und Leidenschaft
Wetter: wolkig, 2 bis 10 °C
SOS-Kinderdorfmutter berichtet beim Klönschnack
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Mit Herz und Leidenschaft

FR 02.07.2017 0 Kommentare

Osterholz-Scharmbeck. Zu seinem zehnten Klönschnack hatte das Senioren- und Pflegeheim Haus am Barkhof in Osterholz-Scharmbeck eingeladen. Als Heimleiterin Christa Wöhler und Moderator Klaus Sass 2010 zum ersten Klönschnack zum Thema „Zeitzeugen berichten zur Geschichte der Stadt“ einluden, war noch nicht ersichtlich, wie sich diese Gesprächsreihe entwickeln würde.

  • IMG_5843.jpg
    Das Haus am Barkhof spendete 250 Euro für das SOS-Kinderdorf Worpswede.

    Heute, so Osterholz-Scharmbecks stellvertretender Bürgermeister Sass, „können wir feststellen, dass der Klönschnack ein fester Bestandteil des Hausangebotes ist und sich vieler Gäste und Besucher erfreut“.

    Zum Jubiläumsklönschnack hatte das Haus am Barkhof SOS-Kinderdorfmutter Ute Nietfeld aus Worpswede eingeladen, um aus erster Hand zu hören, dass Kinder, um glücklich aufwachsen zu können, vor allem ein sicheres und geborgenes Zuhause brauchen. Das klingt so selbstverständlich, doch die Realität sieht leider anders aus, so Moderator Sass. Ute Nietfeld, begleitet von dem 16-jährigen SOS-Kind Mandy Wessels, machte den zahlreichen Besuchern deutlich, dass überall in der Welt, auch im Landkreis Osterholz und um zu, viele Kinder unter sehr schwierigen Verhältnissen leben oder ihr Zuhause verloren haben. „Unser Ziel und meine Aufgabe ist es“, so die gelernte Erzieherin und Kinderdorfmutter, „mit Herz und Leidenschaft, Kindern eine Chance auf eine lebenswerte Zukunft zu geben“. Als Kinderdorfmutter ist man für die einem anvertrauten Kinder Bezugs- und zugleich Erziehungsperson. Nietfeld bildet mit fünf ihr anvertrauten Kindern eine Lebensgemeinschaft in einem eigenen Haus mit Garten. Der Wohn- und Essbereich wird nach dem Geschmack der Kinder eingerichtet. Zum Spielen und Schlafen gibt es für Nietfelds fünf Mädchen Einzelzimmer. Auch sie hat im Haus ihr eigenes Reich.

    Ute Nietfeld machte deutlich, dass sie allein diese schwere Aufgabe nicht leisten kann. Sie arbeitet mit SOS-Kinderdorf-Mitarbeitern Hand in Hand. Im Familienleben erhält sie Unterstützung von Erziehern, pädagogischen Mitarbeitern und Hauswirtschaftern. Für die Entwicklung der Kinder sei es wichtig, auch den Kontakt zu den Eltern zu halten. Pflegetochter Mandy berichtet offen, dass sie zu ihrem Vater keinen Kontakt habe, aber mit der Mutter wird häufig telefoniert. Jetzt sei jedoch Ute Nietfeld ihre wichtigste Bezugsperson. Sie lege großen Wert auf Hilfe und Ratschläge ihrer Kinderdorfmutter. „Wenn ich rumzicke, holt sie mich wieder auf den Boden herunter.“

    Mit dem altersmäßigen Herauswachsen der Kinder steht Ute Nietfeld irgendwann vor der Entscheidung, ob sie eine neue Kindergeneration aufnimmt oder sich neu orientieren möchte. Für Ute Nietfeld gibt es da aber kein langes Überlegen. Sie wird weiterhin die Entwicklung der ihr anvertrauten Kinder aktiv begleiten, ihnen Aufmerksamkeit, Geduld und Fürsorge schenken, gemeinsam mit ihnen Krisen überwinden, Fortschritte erleben und die Kinder möglichst in ein selbstständiges Leben führen.

    Die Klönschnackgäste machten mit einem lang anhaltenden Beifall deutlich, dass die Arbeit von Ute Nietfeld und der ihrer vielen anderen Kindermütter und -väter großen Respekt verdiene. Heimleiterin Christa Wöhler und Geschäftsführer Jens Grotelüschen überreichten Ute Nietfeld eine Geldspende in Höhe von 250 Euro, denen sich die Gäste mit einer spontanen Sammlung anschlossen. Das Haus am Barkhof, so Geschäftsführer Jens Grotelüschen, könnte sich zudem für heranwachsende Jugendliche eine Praktikumskooperation in ihrer Worpsweder Einrichtung Villa Vogeler gut vorstellen. Das hörte Mandy Wessels gern.

    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Eine Kultfamilie wird 30
    • IHU: Rechtliche Expertise direkt vor Ort
    • Extra-Markt: Spießig oder Kult?
    • Extra-Markt: Stets auf der Höhe der Zeit
    • Masterthema: Land und Leute: Grünkohl: Das Powergemüse der Saison

    Schlagzeilen
    vor 12 Minuten
    Berlin: Juwelenräuber-Bande gefasst
    vor 1 Stunde
    Aussicht auf Corona-Impfungen für alle im Juni
    vor 1 Stunde
    Daimler präsentiert Geschäftszahlen für erstes Quartal
    vor 1 Stunde
    USA melden sich mit Emissionsziel beim Klimaschutz zurück
    vor 2 Stunden
    Chipmangel macht Autoherstellern weiterhin zu schaffen
    mehr »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 10 °C / 2 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 20 %
    Community-Regeln des WESER-KURIER
    Community-Regeln des WESER-KURIER

    Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten. 

    Community-Regeln des WESER-KURIER »
    Leserkommentare
    Misstrauen gegen Astra-Zeneca bremst Impfkampagne in Bremen
    oldkarzwortel am 22.04.2021 17:45
    https://www.tagblatt.de/Nachrichten/Live-Blog-Schnelltests-weniger-sicher-als-angenommen-498146.html

    Das sind die wirklichen Zahlen, ...
    Verkehrsexperiment Martinistraße
    Ronsenpoker am 22.04.2021 17:39
    Saubere Luft? Weil?

    Weil Fahrzeuge egal welcher Couleur jetzt 200 Meter dran vorbei fahren.

    Nah dann hoffen wir, das der ...
    TOP
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Großeinsatz der Feuerwehr
    Vier Tote bei Wohnhausbrand in Mahndorf
    Nach 70 Jahren kommt das Aus
    Kreienborg Feinkost im Bremer Steintor ...
    Weniger Termin-Buchungen
    Misstrauen gegen Astra-Zeneca bremst ...
    Die aktuelle Corona-Lage
    Liveblog - 213 neue Infektionen in ...
    Verkehrsberuhigung in der Innenstadt
    Verkehrsexperiment Martinistraße
    Wechsel im Bremer Bildungsressort
    Geteiltes Echo auf Rücktritt der ...
    Bundestagswahl
    Baerbock als Kanzlerkandidatin der ...
    Bürgermeister schlägt Abgeordnete vor
    Aulepp soll Bremer Bildungssenatorin ...
    Verkehrsministerkonferenz
    Klima-Protest auf Bremer Verkehrsachsen
    Entscheidung im CDU-Vorstand
    Klare Mehrheit für Armin Laschet als ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Titelmelodien zum Mitsingen
    Nostalgie pur: Diese 67 Kinderserien ...
    Verkaufspreis 98 Millionen Euro
    Luxus pur: So sieht die Lemwerderaner ...
    Luftaufnahmen
    Michael Schumachers Anwesen am Genfer ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Der WESER-KURIER bei Twitter
    Tweets by weserkurier
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital