
Auf der Wache arbeiten 44 Männer, keine Frauen.
In jeder Schicht sind mindestens elf Leute im Einsatz, so viele Wagen stehen auch zur Verfügung. Rolf Martens und Patrick Buttgereit zeigen den Besuchern zwei sogenannte Panther. Sie sind die Schmuckstücke der Wache, Sonderlöschfahrzeuge, die circa 12 000 Liter Wasser einsetzen können.
Frontmonitore im Wageninneren und ein Joystick sorgen für einen reibungslosen und optimalen Einsatz im Notfall. „Vom Alarm bis zum Ausrücken dauert es nur zwei Minuten“, erzählen die beiden Profis. Tatsächlich stehen neben jeder Wagentür schon feuerfeste Stiefel und Kleidung bereit. Und trotz seines Gewichts von 48 Tonnen fährt der Panther 140 Kilometer pro Stunde. Das liegt an dem 1400 PS starken Motor.
Patrick Buttgereit lässt die Schüler raten, wie teuer so ein Wagen ist: Keiner liegt richtig. Er kostet 1,3 Millionen Euro.
Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.