
Somit können die Organisatoren vom Weyher Gewerbering, die regionalen Einzelhändler und die Aussteller optimistisch in Richtung Sonntag
blicken. Dann findet entlang der Bahnhofstraße, rund um den Marktplatz und am Wittrocksee sowie in den Ortsteilen Dreye und Sudweyhe der beliebte Frühjahrsmarkt mit verkaufs-
offenem Sonntag statt.
Die Vergangenheit hat gezeigt: Diese Veranstaltung gilt regelmäßig als wahrer Publikumsmagnet – bei Sonnenschein aber bekanntlich umso mehr. Die meisten Weyher sowie etliche auswärtige Besucher nehmen den Frühjahrsmarkt regelmäßig zum Anlass, um entspannt
bummeln zu gehen, sich über Neuheiten zu informieren und Bekannte zu treffen.
Die Besucher können sich auch dieses Mal wieder auf frühlingshaft herausgeputzte Geschäfte, ein buntes Kinderprogramm, eine Vielzahl an Aktionen und eine große Vielfalt an Austellern freuen. Damit locken die Mitglieder des Weyher Gewerberinges, zu denen auch das Marktmeisterduo Jan Meyer und
Marcus Grosser zählt. Getreu dem Motto „Never change a
running system“ haben sich die beiden bei der Organisation an den erfolgreichen Vorjahren
orientiert. „Allerdings konnten wir doch ein paar neue Aussteller gewinnen“, teilen sie erfreut mit. Zu diesen zählt unter anderem eine Brezelbäckerei, die ihre Produkte frisch auf dem Markt zubereiten wird. Kulinarisch
gesehen können die Besucher ansonsten darüber hinaus aus dem Vollen schöpfen: Von
geräuchertem Fisch über Grillspezialitäten und Pommes frites bis hin zu süßen Poffertjes,
Eis, Schmalzkuchen und Waffeln wird es für jeden Geschmack
etwas geben. Um den kleinen und großen Durst zu stillen,
legen sich laut Ankündigung
der Marktmeister zum Beispiel Michi’s Becksdose und das
Weyher Weinmobil ins Zeug. Mit Sascha Kirchner und seiner
Firma Event Base präsentiert sich zudem ein neues Mitglied des Weyher Gewerberings: Der
Inhaber stellt am Sonntag alles rund um das Thema Cocktails vor.
Für die Kinder gibt es Pfeilwerfen und Entenangeln. Außerdem bietet die örtliche Feuerwehr Wasserspiele an. Selbst-
verständlich dürfen auch das
beliebte Karussell und die
Bungee-Trampolins auf dem Marktplatz nicht fehlen. Dort wird auch der Lions Club Bremer Süden mit seiner Tombola Präsenz zeigen und Lose für den guten Zweck verkaufen. Die
Gewinner werden mit attrak-
tiven Preisen belohnt.
Rund um die Flaniermeile und den Marktplatz haben zudem die ansässigen Eiscafés und Gastronomiebetriebe ihre Terrassen mit Tischen und Stühlen bestückt und laden zum Verweilen ein. Ab der Mittagszeit öffnen dazu die Geschäftsleute ihre Läden zum verkaufsoffenen Sonntag. Zwischen 13 und 18 Uhr können sich die Besucher somit auf
einen entspannten Einkaufsbummel begeben. Ob Mode,
Dekoration, Floristik, Schmuck und Accessoires oder Reise und Genuss – bei dem reichhaltigen Angebot der engagierten Geschäftsleute kommt sicherlich niemand zu kurz. Hinsichtlich des anstehenden Osterfestes lohnt sich dabei ein Besuch in den regionalen Blumen- und
Dekorationsläden. Dort warten frühlingshafte und österliche Ideen und Anregungen auf die Besucher. Modisch gesehen
zeigen an diesem Sonntag alle regionalen Boutiquen die aktuellen Frühjahrs- und Sommerkollektionen und locken gleichzeitig mit Angeboten.
Bei gutem Wetter bietet sich zudem ein kleiner Spaziergang oder eine Fahrradtour in das Ortszentrum an, denn die Parkplätze werden wie immer sehr begehrt sein.
Auch viele Händler in Sudweyhe und Dreye beteiligen sich am verkaufsoffenen Sonntag, wie beispielsweise das Modehaus von Hollen und die Freizeitwelt Dreye. Zwischen den einzelnen Ortsteilen wird wie in den Vorjahren zuvor auch an
diesem Sonntag der Bürgerbus verkehren. Er steuert die bekannten Haltestellen an.
Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.
Bund-Länder-Treffen mit halben Herzen
Die nun geltenden Einschränkungen sind ja nicht wesentlich ...