• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Möglichst einfach und schnell auf den Teller
Wetter: Regenschauer, -1 bis 7 °C
Kochverhalten in Deutschland hat sich verändert – Frosta AG profitiert von steigender Nachfrage nach Fertigprodukten
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Möglichst einfach und schnell auf den Teller

Vera Jansen 24.03.2017 0 Kommentare

Bremerhaven. Frische Himbeeren im Winter, Spargel im Spätsommer, Fischfilet mit Soße, Reis und Spinat in wenigen Minuten – Tiefkühlkost ist aus dem Lebensmittelhandel nicht mehr wegzudenken. Und der Wachstumstrend setzt sich fort.

  • Frosta AG
    Bei der Frosta AG werden nicht nur Fischstäbchen im großen Stil produziert, eine wichtige Rolle spielen auch Tiefkühl-Fertiggerichte. (INGO WAGNER, dpa)

    Der Branchenverband Deutsches Tiefkühlinstitut rechnet für 2016 mit einem weiteren Umsatzplus von etwa drei Prozent auf 13,7 Milliarden Euro. Genaue Zahlen lägen erst im nächsten Monat vor, sagte Sprecherin Carola Herckelrath. Der jährliche Pro-Kopf-Verbrauch an Tiefkühlkost liegt seit Jahren bei mehr als 40 Kilogramm – Tendenz weiter steigend.

    Beliebt sind vor allem Fertiggerichte – ihr Anteil liegt nach Institutsangaben bei 17,6 Prozent, gefolgt von Pizza (16,5). Vor allem für Berufstätige hat das schnell zubereitete Komplettgericht Priorität. Nach dem „Ernährungsreport 2017“ des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft legt mehr als die Hälfte der Deutschen Wert auf eine einfache und schnelle Zubereitung von Lebensmitteln, vor allem die unter 30-Jährigen (72 Prozent) und Frauen (63 Prozent).

    Denn das Kochverhalten in Deutschland hat sich verändert. Seit Jahren würden immer weniger Mahlzeiten zu Hause zubereitet, sagt Wolfgang Adlwarth von der Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) in Nürnberg. Zwischen 2005 und 2015 seien so mehr als eine Milliarde Mahlzeiten zu Hause weggefallen. „Das Alltagsleben hat sich sozusagen aufgelöst, ist komplett entstrukturiert“, sagt der Verbraucherexperte. Gerade jüngere Familien hätten einen enormen Zeitstress. „Man kommt zu unterschiedlichen Zeiten nach Hause, der eine hat lange Schule, die andere isst ohnehin schon dort, immer mehr Frauen sind berufstätig.“ Das regelmäßige Kochen mittags sei nahezu verschwunden. Der Trend gehe in Richtung „snacking“ – das kleine Essen zwischendurch.

    Dabei spielten sogenannte Convenience-Produkte – also Fertigprodukte und -gerichte – eine große Rolle, die auch von den Tiefkühlkost-Herstellern angeboten werden, sagt Adlwarth. „Ich sehe den Bereich weiter wachsend.“ Dabei gehe es zunehmend um gesunde Fertigprodukte. „Gesundheit und Nachhaltigkeit sind auch große Trends.“ Zu den Großen der Tiefkühlbranche zählen nach seinen Angaben Iglo in Hamburg und Frosta in Bremerhaven.

    Wachstumschancen gebe es vor allem bei Produkten, die eine besonders gute Qualität hätten, meint Hinnerk Ehlers vom Vorstand der Frosta AG, die an diesem Donnerstag ihre Bilanz vorlegte. „Wir haben in den letzten zwei Jahren mit unserer Marke den Umsatz um über 40 Prozent gesteigert.“ Das ist seiner Meinung nach auf den Verzicht von Zusatzstoffen und transparente Herkunftskennzeichnung zurückzuführen. Ehlers: „Wir bieten offenbar Produkte an, die den Zeitgeist treffen.“

    Der Umsatz bei Frosta kletterte 2016 um 5,9 Prozent auf 466 Millionen Euro. Der Konzernjahresüberschuss verbesserte sich auf 21,6 Millionen Euro nach 18,2 Millionen Euro im Vorjahr. Der Vorstand will der Hauptversammlung eine leicht erhöhte Dividende von 1,50 Euro je Aktie vorgeschlagen (2015: 1,36). Frosta produziert bundesweit in vier Werken, außer in Bremerhaven in Rheintal bei Worms (Rheinland-Pfalz), im Elbtal bei Meißen (Sachsen) und im polnischen Bydgoszcz (Bromberg). Der Konzern beschäftigte Ende Dezember 2016 im In- und Ausland 1665 Mitarbeiter.

    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Eine Kultfamilie wird 30
    • IHU: Rechtliche Expertise direkt vor Ort
    • Extra-Markt: Spießig oder Kult?
    • Extra-Markt: Stets auf der Höhe der Zeit
    • Masterthema: Land und Leute: Grünkohl: Das Powergemüse der Saison

    Schlagzeilen
    vor 38 Minuten
    Hohe Brexit-Zölle belasten Warenhandel mit EU
    vor 1 Stunde
    Pandemie lässt Unfallzahlen deutlich sinken
    vor 1 Stunde
    Waffenversteck im Garten: Elitesoldat räumt Taten ein
    vor 1 Stunde
    Liveticker: Mehr als 50.000 Corona-Tote in Deutschland seit Pandemiebeginn
    vor 2 Stunden
    VW freut sich über Milliardengewinn trotz Corona
    mehr »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 7 °C / -1 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regenschauer.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 70 %
    Community-Regeln des WESER-KURIER
    Community-Regeln des WESER-KURIER

    Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten. 

    Community-Regeln des WESER-KURIER »
    Leserkommentare
    Bundespräsident Steinmeier ruft zum Gedenken an Corona-Tote auf
    C3PO am 22.01.2021 14:48
    Dann stellen wir am besten zehn Kerzen auf, über 100 000 Tote durch das Rauchen, zusammen mit Alkohol 200 000. 30 000 durch die Grippe, 4000 ...
    „Das Menschenmögliche getan“
    Orgler am 22.01.2021 14:32
    Es ist erstaunlich, in wievielen Ländern die Regierungen offenbar Übermenschliches geleistet haben!

    Finden Sie es, Frau Bundeskanzlerin, ...
    TOP
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Verschärfte Maskenpflicht
    Bremer Senat will Gratis-Masken per ...
    Neue Einschränkungen nach Corona-Gipfel
    Präsenzunterricht an Bremer Schulen ...
    Kosten, Nutzen und Preise
    Corona-Regeln: Was bei der erweiterten ...
    Unmut am St. Joseph-Stift
    Covid-Impfung für Chefs erzürnt ...
    Die aktuelle Corona-Lage
    Liveticker: Mehr als 50.000 Corona-Tote ...
    Unmut am St. Joseph-Stift
    Covid-Impfung für Chefs erzürnt ...
    Kommentar über die Bremer Innenstadt
    Die City der Zukunft muss autoarm und ...
    Gesundheitsressort bestätigt
    Alle Bremer sollen kostenlose ...
    Entscheidung steht aus
    Streit um die Präsenzpflicht an Bremer ...
    Zum Schutz vor Coronavirus
    Bovenschulte fordert Recht auf ...
    Die Stadt, die Lichter
    So schön ist Bremen bei Nacht
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Von Washington bis Biden
    Alle Präsidenten der USA im Überblick
    Titelmelodien zum Mitsingen
    Nostalgie pur: Diese 67 Kinderserien ...
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Der WESER-KURIER bei Twitter
    Tweets by weserkurier
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital