• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Müssen Anleger auf die Krise reagieren?
Wetter: wolkig, 2 bis 14 °C
Börsen sacken ab
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Müssen Anleger auf die Krise reagieren?

09.03.2020 0 Kommentare

Die Börsen sind weiter im Sinkflug. Schuld daran sind der sich ausbreitende Sars-CoV-2-Virus - und nun noch ein Ölpreis-Crash. Was Experten besorgten Anlegern jetzt raten.

  • Anzeigetafel Börse Frankfurt
    Der Dax verzeichnete zum Handelsstart am Montag ein dickes Minus - unter anderem aufgrund der Unsicherheit durch den Sars-CoV-2-Virus. Foto: Arne Dedert/dpa/dpa-tmn (Arne Dedert / dpa)

    Düsseldorf/Stuttgart (dpa/tmn) - Die Woche startete mit sehr schlechten Nachrichten von der Börse: Der deutsche Leitindex Dax verlor zum Handelsstart stark. Neben den Sorgen wegen des neuartigen Coronavirus belastete zusätzlich ein Preissturz beim Rohöl die Finanzmärkte.

    Die Verunsicherung bei Anlegern wächst. Experten raten aber zu Besonnenheit. „Wer breit und langfristig angelegt hat, den sollte so ein Kursrückgang nicht überraschen“, sagt Niels Nauhauser von der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg. Dieser sollte nicht dazu verleiten, das Geld aus der Anlage abzuziehen. Denn heftige Einbrüche gab es in der Historie immer wieder. Wie lange es dauert, bis sich die Kurse erholen, ist kaum vorherzusagen.

    Kann man Kursschwankungen aussitzen?

    Entscheidend sei darum die Bereitschaft, Kursschwankungen zu tragen und aussitzen zu können, so Nauhauser: „Wer den in Aktien angelegten Betrag schon bald für den Kauf einer Immobilie einplant, muss jetzt entscheiden, ob weitere Kursschwankungen tragbar sind oder jede weitere Unsicherheit jetzt eliminiert werden soll.“

    Auch Jürgen Kurz von der Deutschen Schutzvereinigung für Wertpapierbesitz (DSW) warnt vor Hysterie. „Als Langfristanleger bringt es nichts, jetzt panikartig aus den Werten rauszugehen.“ Man sollte sich eher die Frage stellen, ob man wieder in die Unternehmen oder Fonds, die man im Portfolio hat, investieren würde, findet Kurz. „Wenn das der Fall ist, dann stellt sich bald eher die Frage, ob man nicht nachkaufen sollte.“ Es könne eine echte Chance sein, Titel zu vergleichsweise günstigen Kursen zu bekommen.

    Zukäufe könnten bei Trendwende Sinn machen

    Zukäufe machen aber nur Sinn, wenn der Trend an den Börsen tatsächlich langfristig wieder nach oben zeigt, also eher für Wochen als nur für Tage, betont der Experte des DSW. „Aufgrund kurzfristiger Gegenreaktionen zuzukaufen, ist meist keine gute Idee.“ Die Frage sei natürlich, wann die Stimmung dreht, so Kurz.

    Und hier liegt laut Niels Nauhauser das Problem: „Man kann die Märkte nicht timen“, sagt der Verbraucherschützer. Man weiß zu keinem Zeitpunkt, ob die Kurse aktuell besonders günstig oder teuer seien. „Das aktuelle Kursniveau treffend einschätzen, ist Glücksache.“

    Was die aktuellen Schwankungen am Aktienmarkt zeigen, ist die generelle Gültigkeit eines bekannten Ratschlags: Das Vermögen über mehrere Anlageklassen streuen - Anleihen und Gold etwa seien zuletzt im Wert gestiegen, so Nauhauser. Auch Immobilien und Tagesgeld seien Optionen, wo man Teile seines Vermögens anlegen könne. „Dann schwankt das Portfolio insgesamt auch nicht so stark, wenn es etwa an den Aktienmärkten mal schlechter läuft.“

    Schlagwörter
    • Aktien
    • Börsen
    • COVID-19
    • Coronavirus
    • Deutschland
    • Finanzen
    • Geld
    • Ratgeber
    • Ölpreis
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Britisches Königshaus: Meghan wehrt sich gegen Bericht über Mobbing-Vorwürfe
    • 70. Geburtstag: Chris Rea: Popmusik fürs Radio, Blues für die Seele
    • Entschleunigung: Yvonne Catterfeld braucht Social-Media-Pausen
    • „Dungeons & Dragons“: Hugh Grant als Bösewicht in Fantasyfilm
    • Corona-Pandemie: Dolly Parton ist geimpft - Sängerin spendet für Forschung

    Schlagzeilen
    vor 14 Minuten
    Orbans Fidesz-Partei verlässt die EVP-Fraktion
    vor 44 Minuten
    Säureanschlag auf Energie-Manager: Ermittlungen dauern an
    vor 48 Minuten
    Bundesbank überweist erstmals keinen Gewinn an den Bund
    vor 1 Stunde
    Mehrere Tote bei neuer Polizeigewalt in Myanmar
    vor 1 Stunde
    Bundesamt: AfD ist rechtsextremistischer Verdachtsfall
    mehr »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 14 °C / 2 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 20 %
    Community-Regeln des WESER-KURIER
    Community-Regeln des WESER-KURIER

    Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten. 

    Community-Regeln des WESER-KURIER »
    Leserkommentare
    Doch keine Lockerungen an den Ostertagen geplant
    holgerundsusanne am 03.03.2021 11:53
    echterbremer1968:

    Ist es denn so schwer zu verstehen, dass es nicht um den Unterschied zwischen Baumarkt und Klamottenladen geht, ...
    66 Prozent der Astra-Zeneca-Lieferungen in Bremen ungenutzt
    Fischkopp am 03.03.2021 11:52
    Den Gedanken hatte ich auch schon. Es kommt selten vor, dass ich Herrn Söder zustimme, aber wenn Menschen aus den Hochrisikogruppen (ob aus ...
    TOP
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Hersteller liefern mehr Impfstoff
    66 Prozent der Astra-Zeneca-Lieferungen ...
    Beschlussvorlage
    Doch keine Lockerungen an den ...
    Shoppen nach Anmeldung
    Senat erlaubt Terminshopping in Bremen
    Kritik an Nebenkosten und ...
    Gemeinsam gegen Vonovia
    Die aktuelle Corona-Lage
    Liveticker: Krankenhäuser in Tschechien ...
    Strengere Regeln
    Bremer Grüne fordern ...
    Private Parkraumüberwachung
    Supermarktkundin bekommt Knöllchen ...
    Ausbaukonzept für Straßenbahnnetz
    Mit der Bahn durch den Bürgerpark
    Situation in Grünanlagen und am Deich
    Wenn Müll und Frühling in Bremen ...
    Regierungserklärung
    Zustimmung für Bovenschultes ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Titelmelodien zum Mitsingen
    Nostalgie pur: Diese 67 Kinderserien ...
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    100 Jahre Frauenwahlrecht
    Frauen in Deutschland – wann sie was ...
    Historischer Bund
    Das sind Deutschlands Hansestädte
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Der WESER-KURIER bei Twitter
    Tweets by weserkurier
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital