• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » „Murks ohne Ende“: Internationale Pressestimmen zum Brexit
Wetter: wolkig, -1 bis 3 °C
Einhellige Kritik an London
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

„Murks ohne Ende“: Internationale Pressestimmen zum Brexit

13.03.2019 0 Kommentare

„Murks ohne Ende“, „psychologisches Drama“ und „unlösbare Situation“: In ganz Europa reagiert die Presse auf den gescheiterten Brexit-Deal. Doch wie geht es jetzt mit Großbritannien weiter?

  • Kundgebung
    Pro-Brexit-Demonstranten sitzen während einer Kundgebung vor dem britischen Parlament neben ihren Schildern unter einem Regenschutz. Foto: Frank Augstein/AP (Frank Augstein / dpa)

    Die Kommentatoren glauben an Neuwahlen oder ein neues Referendum. Aber es gibt auch Forderungen nach einem sofortigen Austritt.

    „Corriere della Sera“ (Italien): „Die Abstimmung im Parlament, die zweite Niederlage von Theresa May in weniger als zwei Monaten, ist verheerend. Mehr als ein politisches und juristisches ist es ein psychologisches Drama. Vielen - der Mehrheit - fällt auf, dass sie (beim Referendum) 2016 betrogen wurden.“

    „République des Pyrénées“ (Frankreich): „Der Brexit, der mit der Europäischen Union verhandelt wurde, ist schon mit einem Bungee-Sprung zu vergleichen. Gestern Abend aber haben britische Abgeordnete das Bungee-Seil zerrissen, indem sie die zwischen London und Brüssel erzielte Einigung (...) erneut ablehnten. Die Mehrheit der Abgeordneten brachte das Land in eine fast unlösbare Situation, in der alles passieren kann, von einem Ende ohne Vereinbarung bis hin zu ... überhaupt keinem Ende.“

    „Rzeczpospolita“ (Polen): „Die ganze bisherige Erfahrung mit dem Brexit zeigt, dass eine Trennung von der EU höllisch schwer ist. Nicht, weil diese Scheidende bestrafen will (...). Sondern, weil die vieljährige Mitgliedschaft in der EU ein Netz gegenseitiger Verbindungen und Abhängigkeiten schafft, die es quasi unmöglich machen, sich zu lösen. Man kann sie nur kappen, was beide Seiten dem Risiko aussetzt, ernsthafte Verluste davonzutragen. Mit der Zeit wird sich alles ordnen, doch dafür gibt es eine Bedingung: Man muss sich in Freundschaft trennen. Es liegt allein an London, ob das geschieht.“

    „Svenska Dagbladet“ (Schweden): „Das Beste, was man über die jüngste Entwicklung bei den britischen Austrittsverhandlungen sagen kann, ist, dass das ein notwendiger Schritt auf dem Weg zu einem neuen Referendum gewesen ist. Für die, die die EU nicht verlassen wollen, ist eine neue Volksabstimmung eine zweite Chance, fast eine Superchance.“

    „La Charente libre“ (Frankreich): „Noch einmal ein Referendum? Die Idee nimmt Gestalt an. Aber die Kampagne von 2016 hat solche Spuren hinterlassen, dass es schwierig erscheint, Widersacher und Befürworter noch einmal gegenüberzustellen (...).“

    „De Telegraaf“ (Niederlande): „Neuwahlen sind wahrscheinlicher als ein neues Referendum. Sollte die Führung der Konservativen Partei plötzlich für ein Referendum eintreten, hätte das vermutlich die Spaltung der Partei zur Folge. Und obwohl die Labour-Spitze sich offiziell hinter ein neues Referendum gestellt hat, werden dort Neuwahlen bevorzugt. Neuwahlen haben den Vorteil, dass sie auch schneller durchgeführt werden können als ein Referendum.“

    „La Vanguardia“ (Spanien): „Jetzt gibt es vielfältige mögliche Szenarien, und die politische Position der Anführerin der Konservativen, so sehr sie auch sieben Leben zu haben scheint (...), ist prekärer als je zuvor. Downing Street musste bereits die Gerüchte über den möglichen Ausruf von vorgezogenen Wahlen herunterspielen, mit denen versucht werden könnte, das Land aus der Sackgasse zu führen, in der es sich befindet.“

    „Jyllands-Posten“ (Dänemark): „Die restlichen EU-Länder schaffen es, klare Gedanken zu bewahren und die Richtung zu kennen. Großbritannien hat dagegen die Orientierung verloren und sitzt in der selbst geschaffenen Tinte. Die lange Tragödie um den Brexit ist die Geschichte davon, dass alles, was falsch laufen kann, auch falsch läuft: David Cameron setzte auf ein Referendum, das er verlor. May setzte erst auf eine Wahl, die sie verlor - und seitdem auf ein Abkommen, das nun zweimal mit Nachdruck niedergestimmt worden ist.“

    „Guardian“ (Großbritannien): „Die Premierministerin sagt, sie wolle Lehren aus der ersten Phase des Brexits ziehen und Einigkeit für die nächste Phase herstellen. Theresa May kann das nur tun, wenn sie aufrichtig mit dem Volk darüber berät, welche Art der künftigen Beziehung zur EU es unterstützen würde. Bisher hat sie das auffällig vermieden und sich stattdessen einer scharfen nationalistischen Sprache bedient, um ihr eigenes politisches Überleben zu sichern.“

    „Kurier“ (Österreich): „Es reicht. Über zwei Jahre hatten die Briten Zeit, um einen geordneten, klug durchdachten Rückzug aus der Europäischen Union vorzubereiten. Das Resultat ist stattdessen ein Murks ohne Ende. Daher kann es nur noch eine Lösung geben. Austritt. Und zwar jetzt. Egal, was es kostet. (...) Denn die große Lehre aus den vergangenen Jahren ist leider wohl die, dass in London mehrheitlich offensichtlich politische Egomanen am Werk sind. Am Ende würde ein Weiterwursteln noch weit größeren Schaden verursachen, als dies schon der Fall ist.“ (dpa)

    Schlagwörter
    • Brexit
    • EU
    • Großbritannien
    • Parlament
    • Pressestimmen
    • Theresa May
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • RTL-Sendung: „Dschungelshow“-Kandidaten bekommen Stromschläge
    • Corona-Pandemie: Wie geht es weiter mit dem Nachtleben?
    • Online-Edition: „Borga“ gewinnt diesjährigen Max Ophüls Filmpreis
    • Zukunftsvisionen: Als unsere Gegenwart Science-Fiction war
    • Für alle Zeiten: Brooklyn Beckham zeigt Liebesbrief-Tattoo

    Schlagzeilen
    vor 6 Minuten
    Unvollendet
    vor 6 Minuten
    Am Tahrir-Platz herrscht Totengräberstimmung
    vor 7 Stunden
    Der große Traum von der Unabhängigkeit
    vor 12 Stunden
    19 verbrannte Leichen nahe US-Grenze in Mexiko gefunden
    vor 13 Stunden
    Behörde prüft Fehlfunktion von Tesla-Bildschirm
    mehr »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 3 °C / -1 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 20 %
    Community-Regeln des WESER-KURIER
    Community-Regeln des WESER-KURIER

    Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten. 

    Community-Regeln des WESER-KURIER »
    Leserkommentare
    Weg frei für verschärfte Maskenpflicht in Bremen
    Neverland am 22.01.2021 21:00
    Ich denke auch, dass viele Leute die verbleibende Zeit noch voll ausnutzen werden, um aus reiner Niedertracht Unsinn mit ihren alten T-Shirt Masken ...
    Beirat Neustadt fordert Kampf gegen Leerstand
    astronaut am 22.01.2021 20:59
    Das neue architektonisch prägende Bremer Haus mit eindrucksvoller Fassade gibt einen tiefen Eindruck in die Bremer Kultur und den Menschen die diese ...
    TOP
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Kommentar über einen Corona-Bonus
    Wo Geld keine Rolle spielen darf
    Interview zum Machtwechsel in den USA
    Philosoph Chomsky: „Zurückdrehen der ...
    Des Wahnsinns bunte Beute
    „Tatort“-Kritik: „Tödliche Flut“
    Bremer Mörderin im Filmportrait ...
    „Sie hat die Bremer manipuliert“
    Östliche Vorstadt
    Anwohner starten Umfrage zum ...
    Unmut am St. Joseph-Stift
    Covid-Impfung für Chefs erzürnt ...
    Gesundheitsressort bestätigt
    Alle Bremer sollen kostenlose ...
    Entscheidung steht aus
    Streit um die Präsenzpflicht an Bremer ...
    Zum Schutz vor Coronavirus
    Bovenschulte fordert Recht auf ...
    Debatte um Verschärfungen
    Experten raten zu längerem und härterem ...
    Filme und Serien
    Das sind die Streaming-Highlights auf ...
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Bremer Folge an der Spitze
    Das sind die zehn besten Tatort-Folgen ...
    Titelmelodien zum Mitsingen
    Nostalgie pur: Diese 67 Kinderserien ...
    Rückblick in Bildern
    Die schlimmsten deutschen Serienmörder ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Der WESER-KURIER bei Twitter
    Tweets by weserkurier
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital