
Zu den Gewinnern gehören auch Butterkuchen und Kürbisstuten der Ganderkeseer Landbäckerei Tönjes. Weil überreichte die Urkunde in der feierlichen Prämierungsveranstaltung an Inhaber Axel Tönjes. An dem Event nahmen rund 200 Branchenvertreter aus der Lebensmittelwirtschaft, dem Handel und der Gastronomie sowie Politiker und Verbandsvertreter aus ganz Niedersachsen teil.
„Der perfekte Butterkuchen“ lautete bereits 2012, 2014 und 2015 das einhellige Urteil der Jury. Natürliches Butteraroma, tolle Optik und ein sensationell frischer, saftiger Hefeteig: Der traditionelle Blechkuchen wird von der Bäckerei Tönjes nach einem wohlgehüteten, geheimen Familienrezept hergestellt. Auch der Kürbisstuten ist laut Jurymeinung nahezu perfekt gelungen. Ganze Kürbisse samt Kernen verarbeitet die Landbäckerei dafür. Der Teig wird frei im Steinplattenofen gebacken. Geschmack, Farbe, Porung, Kruste – besser geht es nicht, so das Urteil der Jury.
Ausgewählt wurden die Siegerprodukte von einer unabhängigen Fachjury. Beworben hatten sich insgesamt 92 Unternehmen mit 166 verschiedenen Produkten. Der Wettbewerb wird seit 2010 von der Marketinggesellschaft der niedersächsischen Land- und Ernährungswirtschaft ausgeschrieben.
Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.
Ich kann Herrn Möhle gut verstehen..