
Auch die Auseinandersetzung mit eigenen Erfahrungen sowie der Umgang mit Sterben, Tod und Trauer standen bei dem Vorbereitungskurs auf dem Programm.
Die Aufgaben der ehrenamtlichen Kinderhospizbegleiterinnen und -begleiter sind vielfältig: Neben der Begleitung der schwerstkranken Kinder und Jugendlichen spielen sie mit den Geschwistern und haben ein offenes Ohr für die Sorgen und Nöte der Familien. In der Region Bremen begleitet und unterstützt Löwenherz derzeit rund 30 Familien in ihrer gewohnten häuslichen Umgebung.
Vorbereitungskurs startet im August
Ein neuer Vorbereitungskurs für Kinderhospizbegleiterinnen und -begleiter beginnt nach den Sommerferien im August. Interessierte melden sich bitte unter Telefon 0421/843155 oder per E-Mail an ambulant@loewenherz.de.
Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.