• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Neue Studiengänge: Tourismus, Raumfahrt, Quantentechnik
Wetter: Regenschauer, -1 bis 7 °C
Ab Winter an den Hochschulen
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Neue Studiengänge: Tourismus, Raumfahrt, Quantentechnik

23.03.2017 0 Kommentare

Noch unsicher, was man ab Wintersemester studieren soll? Hier gibt es Angebote für Fortgeschrittene. Die Universitäten haben Raumfahrttechnik, Eventmanagement und Tourismus sowie Quantentechnik und Gerontologie ins Programm aufgenommen.

  • Neue Master-Angebote
    Für Bachelor-Absolventen stehen neue Master-Angebote zur Verfügung. Foto: Jens Kalaene/dpa-Zentralbild/dpa (dpa)

    Master für Tourismus und Eventmanagement in Köln

    Die Hochschule Fresenius startet im Wintersemester 2017/2018 den Master International Tourism and Eventmanagement. Der Studiengang dauert vier Semester und ist komplett auf Englisch, teilt die Hochschule mit. Auf dem Stundenplan stehen Themen wie Trends und Innovationsmanagement in der Reisebranche, es geht aber auch um Allgemeineres wie Führung oder Personalmanagement. Absolventen sollen als Führungskräfte bei Transportunternehmen, Hotels oder Veranstaltungsagenturen arbeiten können. Der Studiengang kostet 775 Euro pro Monat. Bewerbungsschluss ist der Ende Juli 2017.

    Zwei Masterstudiengänge in Raumfahrttechnik

    Die Universität Bremen bietet zwei neue englischsprachige Masterstudiengänge im Bereich Raumfahrttechnik an. Beide starten zum Wintersemester 2017/18, teilt die Hochschule mit. Im Studiengang " Space Engineering" werden komplette Raumfahrtsysteme entworfen und getestet. Bewerbungsschluss ist hier der 15. Juni, Bewerber sollten einen Bachelor in den Ingenieurwissenschaften haben. Der Studiengang " Space Science and Technologies" vermittelt Kenntnisse in Datenanalyse und Kommunikation mit Satellitensystemen. Wer sich einschreiben will, braucht einen Bachelor aus den Bereichen Physik oder Elektrotechnik. Bewerbungsschluss ist der 30. April.

    Master Quantentechnik in Kaiserslautern

    Die Technische Universität Kaiserslautern startet den englischsprachigen Master Advanced Quantum Physics. Den Studiengang gibt es erstmals im Wintersemester 2017/2018, und er dauert vier Semester, teilt die Hochschule mit. In dem Studiengang geht es um Quantenforschung und Quantentechnologie, aber auch um Photonik oder Festkörperphysik. Das Studium ist komplett auf Englisch. Bewerber brauchen einen Bachelorabschluss in Physik. Bewerbungsschluss ist der 31. August.

    Online-Studiengang für künftige Führungskräfte

    Die Unternehmerhochschule BITS aus Iserlohn startet im Mai einen kostenpflichtigen Online-Studiengang für junge Fachkräfte. Der International Master of Business Administration dauert drei bis vier Semester, je nachdem ob er berufsbegleitend absolviert wird oder nicht. Unterrichtet werden die Studenten ausschließlich online und in englischer Sprache, teilt die Hochschule mit. Im Vordergrund der Ausbildung stehen unter anderem Innovationsmanagement und Führungskompetenzen. Ideen und Fähigkeiten können die Studenten anschließend in einem internationalen Praxisprojekt erproben. Bewerber brauchen mindestens zwei Jahre Berufserfahrung, insgesamt kostet das Studium 15 480 Euro. Die Studierendenberatung ist unter 02371/77 65 34 zu erreichen.

    Apollon Hochschule startet Masterstudiengang Gerontologie

    Die private Apollon Hochschule in Bremen bietet einen neuen berufsbegleitenden Masterstudiengang für Angewandte Gerontologie an. Das Fernstudium dauert mindestens zwei Jahre, teilt die Hochschule mit. Studenten beschäftigen sich besonders mit den Auswirkungen des demografischen Wandels auf den Arbeitsmarkt. Zu den Kernmodulen gehören unter anderem "Ökonomie und Recht" sowie "Gesundes Altern und Gesundheitssysteme". Das Studium kann vom 1. April an jederzeit begonnen werden, Bewerber müssen einen Bachelorabschluss im Bereich Pflegemanagement vorweisen können. Das Studium kostet bei einer Dauer von zwei Jahren insgesamt 7560 Euro.

    Schlagwörter
    • Arbeit
    • Beruf
    • Bildung
    • Deutschland
    • Hochschulen
    • Ratgeber
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Corona-Pandemie: Museum Barberini zeigt russische Impressionisten
    • „Ravajoli“ & „Robert Adenauer“: Intime Fragen sorgen in „Dschungelshow“ für Irritationen
    • Cook Along: Tim Mälzer feiert 50. mit Riesenkochparty
    • Mit 78 Jahren: Lyrik-Kabinett-Gründerin Ursula Haeusgen gestorben
    • Auszeichnung: Konzeptkünstlerin Adrian Piper bekommt Goslarer Kaiserring

    Schlagzeilen
    vor 3 Minuten
    Fast 310.000 Familien haben bereits Baukindergeld bekommen
    vor 38 Minuten
    Sechs Chiffriermaschinen in der Ostsee geborgen
    vor 52 Minuten
    Bundespräsident Steinmeier beantwortet Fragen von Bürgern im Livestream
    vor 2 Stunden
    Bidens Kontrastprogramm - alles neu im Weißen Haus
    vor 2 Stunden
    Mehr als 50.000 Corona-Tote in Deutschland
    mehr »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 7 °C / -1 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regenschauer.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 70 %
    Community-Regeln des WESER-KURIER
    Community-Regeln des WESER-KURIER

    Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten. 

    Community-Regeln des WESER-KURIER »
    Leserkommentare
    Erste Entwürfe für Wohnen im Tabakquartier
    Junimond am 22.01.2021 08:47
    Sie wissen schon, dass die Gebäude der alten Tabakfabrik umgebaut werden? Die Form ist nun mal vorgegeben. Ich finde den Entwurf gelungen.
    Corona-Regeln: Was bei der erweiterten Maskenpflicht zu beachten ist
    Schlaumayer am 22.01.2021 08:28
    Haben die Alltagsmasken aus Stoff nun ausgedient?

    Auf jeden Fall behalten. Vielleicht stellt sich heraus, dass diese doch besser sind ...
    TOP
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Verschärfte Maskenpflicht
    Bremer Senat will Gratis-Masken per ...
    Neue Einschränkungen nach Corona-Gipfel
    Präsenzunterricht an Bremer Schulen ...
    Die aktuelle Corona-Lage
    Liveticker: Mehr als 50.000 Corona-Tote ...
    Unmut am St. Joseph-Stift
    Covid-Impfung für Chefs erzürnt ...
    Kommentar über Handball und Politik
    Verordnete Wahrheit für das Prestige in ...
    Unmut am St. Joseph-Stift
    Covid-Impfung für Chefs erzürnt ...
    Kommentar über die Bremer Innenstadt
    Die City der Zukunft muss autoarm und ...
    Entscheidung steht aus
    Streit um die Präsenzpflicht an Bremer ...
    Zum Schutz vor Coronavirus
    Bovenschulte fordert Recht auf ...
    Gesundheitsressort bestätigt
    Alle Bremer sollen kostenlose ...
    Die Stadt, die Lichter
    So schön ist Bremen bei Nacht
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Von Washington bis Biden
    Alle Präsidenten der USA im Überblick
    Titelmelodien zum Mitsingen
    Nostalgie pur: Diese 67 Kinderserien ...
    US-Wahlkampf
    Das sind die prominenten Unterstützer ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Der WESER-KURIER bei Twitter
    Tweets by weserkurier
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital