• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Neuer Mode-Stil für das Weiße Haus
Wetter: bedeckt, -4 bis 5 °C
Regenbogenfarben
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Neuer Mode-Stil für das Weiße Haus

25.01.2021 0 Kommentare

Traditionell nutzen US-Präsidenten und First Ladys ihre Kleidung, um US-Designer zu feiern und positive Botschaften auszusenden. Donald und Melania Trump machten da nicht mit - doch mit den Bidens und Kamala Harris kehrt dieser Brauch zurück ins Weiße Haus.

  • Amtseinführung Biden - Lady Gaga
    Lady Gaga mit goldener Friedenstaube bei der Amtseinführung von Joe Biden. Foto: Greg Nash/AP/dpa (Greg Nash / dpa)

    Washington (dpa) - First Lady Jill Biden in Blau, zwei ihrer Vorgängerinnen - Hillary Clinton und Michelle Obama - sowie Vizepräsidentin Kamala Harris in verschiedenen Schattierungen von Lila, die Sängerinnen Jennifer Lopez und Lady Gaga in Weiß und Rot und die Dichterin Amanda Gorman in Gelb.

    Die Amtseinführung des neuen US-Präsidenten Joe Biden bot ein Spektakel in Regenbogenfarben - und das war, wie fast alles an der bis ins kleinste Detail geplanten Veranstaltung, kein Zufall.

    Amtseinführung Biden - Kamala Harris
    Kamala Harris bei der Vereidigung zur Vizepräsidentin. Foto: Andrew Harnik/AP/dpa (Andrew Harnik / dpa)

    „Es war unmöglich zu ignorieren, wie die neue Regierung ihre Kleidung in einem Moment, in dem die Welt auf sie schaute, dazu benutzt hat, eine Geschichte zu erzählen“, kommentierte die Mode-Kritikerin der „New York Times“, Vanessa Friedman.

    Dazu braucht es gar nicht immer so eindeutige Symbole wie die goldene Friedenstaube mit Olivenzweig im Schnabel, die Lady Gaga als Brosche an ihrem schwarzen Oberteil trug. Allein schon die Auswahl der Designer - in diesem Fall alle aus den USA, viele jung und mit afroamerikanischem oder lateinamerikanischem Hintergrund - und die Farben sprechen für sich: Jill Bidens Blau als Ausdruck von Zuverlässigkeit, das Lila bei Clinton, Obama und Harris als Symbol der Einheit, weil es aus der Mischung des Blau der Demokraten und des Rot der Republikaner entsteht. Zudem wurde Lila oft im Kampf für das Frauenwahlrecht in den USA eingesetzt.

    Amtseinführung Biden - Jennifer Lop ez
    Sängerin Jennifer Lopez vor dem US-Kapitol. Foto: Patrick Semansky/AP Pool/dpa (Patrick Semansky / dpa)

    Traditionell nutzen US-Präsidenten und vor allem First Ladys ihre Kleidung im Scheinwerferlicht der Weltöffentlichkeit, um amerikanische - oder bei Staatsbesuchen auch mal ausländische - Designer zu feiern, ein gewünschtes Image von sich zu unterstreichen und Botschaften ihrer Wahl zu senden. Sie unterscheiden sich darin nicht von vielen anderen Staats- und Regierungschefs und ihren Partnern oder Partnerinnen weltweit. Für die ausgewählten Designer ist das eine große Ehre - und meistens auch gut für das Geschäft.

    Männliche Politiker haben es im Anzugs-Einheitslook schwieriger, Akzente zu setzen, weswegen manche schon auf die Socken oder neuerdings die Maske ausgewichen sind. Der neue US-Präsident Biden zeigte sich bei seiner Vereidigung ganz traditionell in Anzug, Mantel und Maske von Ralph Lauren - einem Designer, der sich aus einfachen Verhältnissen in der New Yorker Bronx hochgearbeitet hat, und immer den „American Dream“ ins Zentrum seines Schaffens gestellt hat.

    Amtseinführung Biden - Die Obamas
    Der ehemalige Präsident Barack Obama und seine Frau Michelle bei der Amtseinführung von Joe Biden. Foto: Patrick Semansky/AP/dpa (Patrick Semansky / dpa)

    Bidens Vorgänger Donald Trump und First Lady Melania hatten mit der Mode-Tradition weitgehend gebrochen. Trump zeigte sich meist in italienischen Brioni-Anzügen, langen breiten Krawatten und gerne auch mal mit "Make America Great Again"-Kappe aus eigenem Katalog. Ehefrau Melania gilt als früheres Model zwar als sehr Mode-affin, schien aber auch nicht besonders interessiert zu sein an der Tradition des Weißen Hauses. Sie präsentierte sich meistens in europäischen Luxuslabels - zum Abschluss noch einmal erst in Schwarz von Chanel und Dolce & Gabbana und dann, in Florida angekommen, in Bunt von Gucci.

    First Lady Jill Biden überraschte die Modewelt mit der Auswahl des erst vor rund drei Jahren von der New Yorker Designerin Alexandra O’Neill gegründeten Labels Markarian - das bislang wohl vor allem Mode-Experten ein Begriff war. Das für sie eigens angefertigte blaue Kleid mit Mantel solle "Vertrauen, Selbstsicherheit und Stabilität" ausstrahlen, ließ O'Neill mitteilen. "Was für eine Ehre, Dr. Biden für die Vereidigung ankleiden zu dürfen. Ich bin demütig, dass ich zumindest ein kleiner Teil dieses bedeutsamen Tages in der amerikanischen Geschichte sein durfte."

    Amtseinführung Biden
    Der Präsident Joe Biden und seine Frau Jill vor dem US-Kapitol. Foto: Patrick Semansky/AP Pool/dpa (Patrick Semansky / dpa)

    Die neue Vizepräsidentin Harris, die erste Frau in dieser Rolle, entschied sich für ein lilafarbenes Outfit des jungen afroamerikanischen Designers Christopher John Rogers. Dazu trug Harris wie so oft eine Perlenkette, die für sie schon zum Symbol geworden ist - und die viele Frauen in den USA aus dem Anlass ebenfalls trugen. Fans der Zeichentrick-Serie „Simpsons“ wiesen darauf hin, dass das Outfit erstaunliche Ähnlichkeit mit dem der Figur Lisa Simpson in einer Folge aus dem Jahr 2000 aufweist - in dem Lisa als Präsidentin vereidigt wird.

    Aber trotz aller Planung und Symbolik - schlussendlich war es ein wohl eher pragmatisch ausgewähltes Kleidungsstück, das allen anderen den Aufmerksamkeitsrang ablief: Die Strickhandschuhe von Senator Bernie Sanders im Stil des „grumpy chic“ (miesepetriger Stil) sorgten noch Tage nach der Vereidigung für Internet-Wirbel.

    Amtseinführung Biden - Amanda Gorman
    Die US-amerikanische Dichterin Amanda Gorman setzte auch modisch ein Ausrufezeichen. Foto: Erin Schaff/Pool The New York Times/AP/dpa (Erin Schaff / dpa)

    © dpa-infocom, dpa:210125-99-157441/3

    Schlagwörter
    • Leute
    • Mode
    • Regierung
    • USA
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Tierwohl: Katze hindert Zug an Fahrt von London nach Manchester
    • Corona-Pandemie: Kulturszene zwischen Ungeduld und Zuversicht
    • Britisches Königshaus: Wie sich die Royals und Meghan bekriegen
    • Einlagensicherung: So werden Kunden bei einer Bankenpleite entschädigt
    • Filmfestival: Berlinale 2021: Liebe, Pornos und Sahnetorten

    Schlagzeilen
    vor 2 Stunden
    Wirtschaft will wegen lahmender Impfkampagne selbst impfen
    vor 2 Stunden
    Uniper macht mit dem Gashandel gute Geschäfte
    vor 3 Stunden
    Fall der Greensill Bank erschüttert Sparer
    vor 3 Stunden
    Leiche in zerstörtem Haus gefunden - Verdacht auf Totschlag
    vor 3 Stunden
    Impfstoff von Astra-Zeneca auch für Menschen ab 65 empfohlen
    mehr »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 5 °C / -4 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 40 %
    Community-Regeln des WESER-KURIER
    Community-Regeln des WESER-KURIER

    Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten. 

    Community-Regeln des WESER-KURIER »
    Leserkommentare
    Wirtschaft will wegen lahmender Impfkampagne selbst impfen
    Betrachter am 04.03.2021 18:09
    "Failure in Leadership", hört sich netter an als Staatsversagen, aber meint dasselbe.

    Wann erkennen unsere Volksvertreter endlich das ...
    Heftiger Streit zwischen Söder und Scholz
    adagiobarber am 04.03.2021 17:59
    mp markus söder ...

    ist und bleibt ein scheinriese.
    in bayern alles vermasselt, was es nur zu vermasseln ...
    TOP
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Regionale Unterschiede
    Niedersachsen will Einkaufstourismus ...
    Beschlüsse des Corona-Gipfels im ...
    So sieht der Öffnungs-Fahrplan von Bund ...
    Die aktuelle Corona-Lage
    Liveticker: Schulen in Niedersachsen ...
    Hotel am Bremer Hauptbahnhof insolvent
    Star Inn geschlossen
    Gebiet evakuiert
    Zwei Granaten im Bürgerpark ...
    Strengere Regeln
    Bremer Grüne fordern ...
    Private Parkraumüberwachung
    Supermarktkundin bekommt Knöllchen ...
    Hersteller liefern mehr Impfstoff
    66 Prozent der Astra-Zeneca-Lieferungen ...
    Aktualisierte Beschlussvorlage
    Corona-Regeln sollen an Ostern doch ...
    Bremerhavener Mammutverfahren
    Sozialhilfebetrug mit Bewährungsstrafe ...
    Ein farbiger Fotorundgang im Jahr 1939
    Bremer Alltag vor dem Krieg
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Titelmelodien zum Mitsingen
    Nostalgie pur: Diese 67 Kinderserien ...
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    100 Jahre Frauenwahlrecht
    Frauen in Deutschland – wann sie was ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Der WESER-KURIER bei Twitter
    Tweets by weserkurier
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital