• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Nicht jede teure Schlüsseldienst-Abrechnung ist Wucher
Wetter: heiter, 4 bis 16 °C
Gut aufpassen in Notlagen
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Nicht jede teure Schlüsseldienst-Abrechnung ist Wucher

02.02.2021 0 Kommentare

Keine Frage: Schlüsseldienste sind nicht immer preiswert. Allerdings sind hohe Kosten nicht immer auch gleich Wucher. Es kommt immer auf die Umstände des Einzelfalls an.

  • An einem Türschloss wird gearbeitet
    Bevor man den Auftrag für einen Schlüsseldienst unterschreibt, sollte man gut abwägen, ob es einem das Geld wert ist. Denn im Nachhinein kann man sich oft nicht mehr gegen hohe Kosten wehren. Foto: Holger Hollemann/dpa/dpa-tmn (Holger Hollemann / dpa)

    München (dpa/tmn) - Wer einen Schlüsseldienst-Auftrag unterschreibt, kann hinterher nicht ohne Weiteres behaupten, die verlangten Preise seien sittenwidrig. Das gilt vor allem dann, wenn keine echte Notlage vorlag. So entschied das Amtsgericht München (Az.: 171 C 7243/19), wie das Rechtsportal des Deutschen Anwaltvereins (DAV) berichtet.

    Die Richter wiesen damit eine Klage wegen angeblichen Wuchers gegen einen Schlüsseldienst ab. Dieser hatte Kosten von gut 620 Euro für das Türöffnen in Rechnung gestellt.

    Kläger konnte Wohnung nicht verlassen

    In dem Fall ging es um einen Mann, der an einem Sonntag gegen 22.00 Uhr seine Wohnung verlassen wollte. Er konnte die Wohnungstür aber nicht öffnen und rief einen 24-Stunden-Notservice, der gegen Mitternacht ein Angebot durch den Briefschlitz der Tür einwarf.

    Auf dem Formular waren ein „Fallspezifischer Einsatzwert“ von 189 Euro, Pauschalen von An- und Abfahrt von je 20 Euro sowie ein Sonn- und Feiertagszuschlag von 189 Euro bereits ausgefüllt. Ohne Unterschrift werde die Türe nicht geöffnet werden.

    Nachdem der Kläger unterschrieben hatte, ließ sich die Tür rasch öffnen. Es stellte sich heraus, dass die Türfalle nicht hängen geblieben, sondern gebrochen war. Der Kläger beauftragte daraufhin den Schlüsseldienst auch damit, das Schloss auszutauschen.

    Das Formular wurde um die Posten „Mehrarbeitszeit“ (139 Euro) und „Sicherheitsschloss“ (169 Euro) ergänzt. Der Kläger unterschrieb erneut und zahlte den Rechnungsbetrag von 863,94 Euro in bar.

    Gericht sah keine Zwangslage

    Der Vermieter erstattete wegen des gebrochenen Schlosses jedoch nur 217,18 Euro. Der Kläger berief sich wegen des auffälligen Missverhältnisses zwischen Leistung und Gegenleistung auf die Unwirksamkeit eines sittenwidrigen Vertrags. Er sei in einer Zwangslage gewesen, da er am nächsten Morgen zur Arbeit hätte müssen.

    Das Gericht sah das anders und entschied, es habe keine Situation vorgelegen, in der der Kläger die Notservice-Firma schlicht nicht hätte wegschicken können. Er sei in seiner Wohnung gewesen und hatte normalen und zuverlässigen Kontakt zur Außenwelt, und zwar über einen funktionierenden Telefon- und Internetanschluss. Es möge zwar sein, dass sich der Kläger in einer für ihn unangenehmen Lage befand. Eine Art von Zwang, gerade den Beklagten und nicht etwa einen anderen Dienstleister zu beauftragen, sei aber nicht ersichtlich.

    Der Schlüsseldienst habe das Angebot schriftlich und detailliert unterbreitet, und der Kläger hätte es ablehnen können. Auch Anfahrtskosten hätte er nicht vor Ort zahlen müssen. Er hätte den Beklagten auf den Rechtsweg verweisen können. Und es sei dem Kläger auch zumutbar gewesen, einen anderen Schlüsseldienst zu beauftragen.

    © dpa-infocom, dpa:210202-99-270294/2

    Schlagwörter
    • Deutschland
    • Geld
    • Immobilien
    • Ratgeber
    • Recht
    • Schlüsseldienste
    • Urteile
    • Verbraucher
    • Wohnen
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Positives Denken: Beatrice Egli lässt Glück wie Blumen gedeihen
    • Auszeichnung: Dwayne Johnson wird für soziales Engagement geehrt
    • Ende einer Ehe: Jill Biden gibt Kelly Clarkson Ratschläge zur Scheidung
    • Corona-Pamdemie: Jutta Hoffmann hat Respekt vor „Rotztröpfchen“
    • Solide Basis: So bereiten Käufer ihre Immobilien-Finanzierung vor

    Schlagzeilen
    vor 20 Minuten
    Ätna auf Sizilien spuckt Lava Hunderte Meter in den Himmel
    vor 1 Stunde
    Zahl der Aktionäre in Deutschland auf Höchststand seit 2001
    vor 2 Stunden
    Österreich für Reisefreiheit mit Corona-Impfpass
    vor 2 Stunden
    Europa, Facebook, Google und die Medien
    vor 2 Stunden
    Dax pendelt um 14.000 Punkte
    mehr »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 16 °C / 4 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/heiter.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 70 %
    Community-Regeln des WESER-KURIER
    Community-Regeln des WESER-KURIER

    Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten. 

    Community-Regeln des WESER-KURIER »
    Leserkommentare
    Bovenschulte schlägt erste Lockerungen für Geschäfte vor
    Stadtmensch am 25.02.2021 12:29
    Politik muss keinen Sinn haben.
    Bovenschulte schlägt erste Lockerungen für Geschäfte vor
    Stadtmensch am 25.02.2021 12:28
    Das wäre herlich. Ganz alleine stundenlang vor einer Tube Zahncreme stehen und überlegen, nehme ich sie oder nicht.
    TOP
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Ausbaukonzept für Straßenbahnnetz
    Mit der Bahn durch den Bürgerpark
    Kritik an BSAG
    Busse und Bahnen weiter ohne ...
    Impfverordnung erneut geändert
    Impfungen für Erzieher in Bremen ab ...
    Die aktuelle Corona-Lage
    Liveticker: Inzidenzwert in Bremerhaven ...
    Regierungserklärung
    Bovenschulte schlägt erste Lockerungen ...
    Beschluss für den Weserdeich
    Konflikte zwischen Radfahrern und ...
    Kommentar über Falschparker
    Ausweichen
    Polizei-Vizepräsident Dirk Fasse
    „Die ,Hells Angels' sind in Bremen ...
    Gebühren werden 2022 deutlich angehoben
    Kostenanstieg bei der Bremer Müllabfuhr
    Weitere 1000 Impfungen sind terminiert
    Impfdosen von Astra-Zeneca in Bremen ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Titelmelodien zum Mitsingen
    Nostalgie pur: Diese 67 Kinderserien ...
    100 Jahre Frauenwahlrecht
    Frauen in Deutschland – wann sie was ...
    Historischer Bund
    Das sind Deutschlands Hansestädte
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Der WESER-KURIER bei Twitter
    Tweets by weserkurier
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital