• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Nordkoreas Machthaber trotzt wachsendem Druck
Wetter: Schneeschauer, 0 bis 5 °C
Fragen und Antworten
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Nordkoreas Machthaber trotzt wachsendem Druck

07.04.2017 0 Kommentare

Nordkoreas Atomprogramm gilt in der asiatischen Region und darüber hinaus als hohes Sicherheitsrisiko. Vor allem die USA versuchen, den Druck auf Pjöngjang zu erhöhen. Doch Machthaber Kim Jong Un zeigt sich unbeeindruckt. Was treibt ihn an?

  • Kim Jong Un
    Gilt als unberechenbar: der nordkoreanische Machthaber Kim Jong Un. Foto: Rodong Sinmun/Archiv (dpa)

    Beim Treffen von US-Präsident Donald Trump mit Chinas Präsident Xi Jinping in Florida geht es auch um die Frage, wie beide Staaten im Streit um Nordkoreas Atomprogramm gemeinsam vorgehen können.

    Trump äußerte die Erwartung, dass China seine Rolle in dem Konflikt ausbaut. Doch Pekings politischer Einfluss auf die Führung in Pjöngjang unter Kim Jong Un wird als gering gesehen. Kim gilt als unberechenbar. 

    Welche Politik verfolgt Kim Jong Un?      

    Seit Kim Jong Un nach dem Tod seines Vaters Kim Jong Il Ende 2011 an die Macht gelangte, treibt Nordkorea trotz scharfer internationaler Sanktionen sein Atom- und Raketenprogramm rascher voran. Ideologisch sieht man den Sohn, der nach unterschiedlichen Angaben 33 oder 34 Jahre ist, in der Nachfolge seines Vaters. Auf dessen „Militär-zuerst“-Politik folgte die sogenannte „Byongjin“-Linie, die mittlerweile als ein Markenzeichen des Sohnes gilt. Sie sieht den Aufbau einer Atomstreitmacht und die parallele Belebung der maroden Wirtschaft vor. Doch die wirtschaftlichen Reformen werden als geringfügig gesehen. Kims Kurs wird von Südkorea und vom Westen als unrealistisch kritisiert. Kim treibe das Land mit seiner Atompolitik nur weiter in die Isolation, lautet der Vorwurf. Der Zugang der Bevölkerung zu Informationen von außen wird unter Kim Jong Un weiter streng kontrolliert, auch wenn sich der Machthaber selber den technologischen Fortschritt auf die Fahnen geschrieben hat. 

    Warum entwickelt Nordkorea Atombomben und andere strategische Waffen? 

    Die Entwicklung von Atomwaffen hat sowohl militärische als auch politische Gründe. Nordkorea unterhält zwar eine Armee von über eine Million Soldaten, doch deren Ausrüstung gilt als veraltet. Die Führung weiß, dass das Land waffentechnisch den USA und deren Verbündeten wie Südkorea und Japan unterlegen ist. Südkorea geht daher davon aus, dass Nordkorea seine „asymmetrischen Fähigkeiten“ und das Atomwaffenarsenal ausbauen will. Drei Ziele sollen damit verfolgt werden: sich die militärische Überlegenheit zu sichern, eine wirksame Verhandlungskarte zu haben und die innere Einheit zu stärken. Mit Atomwaffen wähnt sich Pjöngjang nicht nur unangreifbar, sie sollen auch das Überleben der Führung garantieren. 

    Warum trotzt Kim Jong Un allem internationalen Druck? 

    Genauso wie die wahren Machtverhältnisse in Pjöngjang undurchsichtig sind, so liegt auch die Politik der Regierung weitgehend im Dunkeln. Inwieweit Kim mit weiteren Drohgebärden den USA Konzession abringen will, gilt als unklar. An Gesprächen über sein Atomprogramm ist er jedenfalls nicht interessiert. Mit ihren Raketen- und Atomtests macht die Führung deutlich, sich dem Druck nicht zu beugen. Experten in Südkorea halten Kim für unberechenbar. Die Regierung in Seoul wirft ihm eine „Obsession“ mit Atomwaffen vor. Ein Einlenken im Atomstreit könnte Kim innenpolitisch als Schwäche ausgelegt werden. Wie fest er wirklich im Sattel sitzt, ist aber auch unter Experten nicht klar. Diverse politische Säuberungen werden auch als Zeichen permanenter Furcht vor einem Machverlust und einer möglichen Instabilität ausgelegt. 

    Wie reagieren die USA? 

    Die USA unter Präsident Trump scheinen zunehmend ungeduldiger auf Nordkorea zu schauen - der Ton wird härter und drohender. Noch kurz vor dem Treffen zwischen Trump und Xi Jinping forderten die USA die Chinesen zu einer stärkeren Zusammenarbeit auf. China solle seinen Einfluss auf Nordkorea geltend machen. Für großes Aufsehen sorgte vor kurzem ein Interview der „Financial Times“, in dem Trump einen möglichen Alleingang der USA andeutete. An einer militärischen Eskalation in der Region kann Washington aber kein Interesse haben. Für die Regierung komme es darauf an, eine gemeinsame Strategie mit China zu entwickeln, andernfalls könnte sich die Krise um Nordkorea noch ausweiten, schrieb der Korea-Experte Jonathan D. Pollack von der Washingtoner Denkfabrik Brookings.  (dpa)

    Schlagwörter
    • Atom
    • China
    • International
    • Konflikte
    • Nordkorea
    • USA
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • EU-Pilotprojekt: Gibt es bei nachhaltigen Produkten bald mehr Auswahl?
    • Castingshow: Otto wird Gastjuror bei „Germany's Next Topmodel“
    • Mutige Frauen: Hillary Clinton plant TV-Serie über Kämpferinnen
    • Auch wenn das Geld knapp wird: Corona-Krise: Versicherungen nicht gleich kündigen
    • Beauty-Tipp: Jennifer Lopez kontert Botox-Kommentare

    Schlagzeilen
    vor 9 Minuten
    BGH gibt Leitplanken für Diesel-Verfahren gegen Daimler vor
    vor 31 Minuten
    Batterie-Förderung: EU-Kommission genehmigt Milliardenhilfe
    vor 1 Stunde
    Friseure senden finanziellen „Notruf“ aus dem Lockdown
    vor 1 Stunde
    MAN baut in Deutschland 3500 Stellen ab
    vor 3 Stunden
    Schwerverletzte bei Messerattacke in Frankfurt
    mehr »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 5 °C / 0 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Schneeschauer.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 80 %
    Community-Regeln des WESER-KURIER
    Community-Regeln des WESER-KURIER

    Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten. 

    Community-Regeln des WESER-KURIER »
    Leserkommentare
    Warum C&A den Bremer Hanseatenhof verlässt
    susanneundjens am 26.01.2021 17:47
    Ich denke auch, dass das eine Verschwörung ist und da geschummelt wird. Sie sind auf der richtigen Spur. Bleiben Sie dran. :-) Vielleicht mal ...
    Warum C&A den Bremer Hanseatenhof verlässt
    adagiobarber am 26.01.2021 17:47
    zählen wir mal zusammen ...

    - galeria kaufhof ... futsch
    - edeka im hause ... futsch
    - roland-kleidung ... futsch, wird für ...
    TOP
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Textilkette zieht in die Obernstraße
    Warum C&A den Bremer Hanseatenhof ...
    Nach Übernahme durch Investor
    Betrieb bei Landmann läuft nur noch auf ...
    Hoher Schaden und ein Verletzter
    Haus von Flammen zerstört
    Zwei Fälle
    Corona-Mutation in Bremen nachgewiesen
    Prostitution
    Pläne für weiteres Bordell in Bremen ...
    Unmut am St. Joseph-Stift
    Covid-Impfung für Chefs erzürnt ...
    Gesundheitsressort bestätigt
    Alle Bremer sollen kostenlose ...
    Entscheidung steht aus
    Streit um die Präsenzpflicht an Bremer ...
    Bremerhavener Sozialbetrugsskandal
    Ehemaliger Abgeordneter Möhle: „Das ist ...
    Studie aus Münster
    Wie Sie FFP2-Masken mehrfach nutzen ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Filme und Serien
    Das sind die Streaming-Highlights auf ...
    Chronik zum Verlauf der Corona-Pandemie
    Wie ein Virus Bremen und die Welt ...
    Osterholzer Clásico 2003
    Als Bornreihe dem VSK vor 1800 ...
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Der WESER-KURIER bei Twitter
    Tweets by weserkurier
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital