• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Die kommunalen Greensill-Kunden: Osnabrück bangt um 14 Millionen Euro
Wetter: wolkig, 5 bis 15 °C
Kommune investierte bei Bremer Greensill Bank
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Osnabrück bangt um 14 Millionen Euro

den Regionalredaktionen,Florian Schwiegershausenund Peter Mlodoch 06.03.2021 1 Kommentar

Immer mehr Kommunen beichten nun, dass auch sie Geld bei der Bremer Greensill Bank investiert haben. Denn ihre Anlagen sind im Gegensatz zu Privatanlegern bei der Bank nicht über den Einlagenfonds abgesichert.

  • 38 Millionen Euro hat die Stadt Monheim am Rhein südlich von Düsseldorf bei der Bremer Greensill Bank investiert.
    38 Millionen Euro hat die Stadt Monheim am Rhein südlich von Düsseldorf bei der Bremer Greensill Bank investiert. (Sina Schuldt)

    Für so manche Stadt und Gemeinde gab es am Freitag ein böses Erwachen. 50 Kommunen sollen es sein, die ihr Geld bei der in Schieflage geratenen Bremer Greensill Bank investiert haben sollen. Die Millionen können futsch sein, denn seit 2017 sind Geldeinlagen von institutionellen Anlegern nicht mehr abgesichert. Zumindest Bremen sei kein Greensill-Kunde gewesen. Das versicherte Dagmar Bleiker, Sprecherin des Bremer Finanzressorts.

    Aber die Stadt Osnabrück könnte 14 Millionen Euro niemals wiedersehen. So viel hat die Kommune bei dem Bremer Bankhaus angelegt. Am Mittag trat Stadtkämmerer Thomas Fillep vor die Presse und sagte: „Aufgrund des sehr guten Ratings dieser Bank mussten wir von einer sehr sicheren Anlageform ausgehen. Gegen aktiven Betrug, der nur mit einer großen kriminellen Energie begangen werden kann, ist kein ordentlicher Kaufmann gefeit.“

    Als Grund für die Anlage nannte Fillep, dass es bei niedrigen oder negativen Zinsen schwerer sei, geeignete Anlagemöglichkeiten zu finden. Die 14 Millionen, die an die Greensill Bank gingen, sind ein Teil für Pensionsrückstellungen oder spätere Verpflichtungen von Mülldeponien.

    Seit Anfang 2020 war die Stadt Kunde beim Bremer Bankhaus. Die 14 Millionen Euro wären als Termineinlagen im April und im März 2023 fällig gewesen. Der Kämmerer schiebt die Kritik nun an die Bundesfinanzaufsicht, die Bafin, weiter. Fillep ist der Ansicht, dass die Bafin im Rahmen ihrer Prüfpflicht die kommunalen Kunden über ihre Sonderuntersuchung bei Greensill hätte informieren müssen. "Dann hätten wir zumindest dort Mitte November keine 11,5 Millionen Euro eingelegt“, sagt der Kämmerer.

    Die Regionalredaktionen des WESER-KURIER haben auch bei den Umlandgemeinden und Landkreisen nachgefragt, ob es eine Geschäftsbeziehung zur Greensill Bank gab. Dies verneinten der Landkreis Diepholz und der Landkreis Osterholz, außerdem die Städte Stuhr, Weyhe, Syke, Bruchhausen-Vilsen, Achim, Langwedel, Verden, Dörverden, Kirchlinteln, Ottersberg, Lilienthal, Grasberg, Worpswede, die Samtgemeinde Tarmstedt, Ritterhude sowie die Samtgemeinde Hambergen. Auch die Gemeinde Oyten hatte nie mit der Greensill Bank zu tun. Kämmerin Cordula Schröder sagte: "Insbesondere bezüglich finanzieller Einlagen arbeitet die Gemeinde Oyten aufgrund der fehlenden Einlagensicherheiten grundsätzlich nicht mit Privatbanken zusammen.“

    Laut Niedersachsens Innenministerium, das die Kommunalaufsicht hat, sind bisher keine Beschwerden bezüglich der Kommunen eingegangen. Sprecherin Simone Schelk sagte, dass für Kommunen Geldanlagen zulässig seien: „Gemäß des Paragraphen 124 des Kommunalverfassungsgesetzes ist bei Geldanlagen auf eine ausreichende Sicherheit zu achten – sie soll einen angemessenen Ertrag bringen.“ Es komme auf ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Sicherheit und Ertrag an. Ob die Bedingungen bei den Geldeinlagen eingehalten werden, müssten die Kommunen selbst beurteilen.

    Der Bund der Steuerzahler Niedersachsen-Bremen kritisiert die Stadt Osnabrück. Sprecher Jan Vermöhlen sagte: "Grundsätzlich macht es ja Sinn, dass eine Kommune für Rückstellungen Geld anlegt. Aber dabei sollte sie das Risiko streuen nach dem Motto "Man legt nicht alle Eier in ein Nest. Auch bei der Risikobewertung sollte man nicht blind auf die Bafin vertrauen." Am Mittwoch hatte die Bafin die Greensill Bank wegen drohender Überschuldung dichtgemacht. Das zum britisch-australischen Finanzkonglomerat Greensill gehörende Institut wurde für den Kundenverkehr geschlossen. Die Bremer Staatsanwaltschaft ermittelt.

    38 Millionen Euro hat die Stadt Monheim am Rhein bei Greensill angelegt; hinzu kommen Emmerich am Niederrhein met etwa sechs Millionen Euro und Bad Dürrheim im Schwarzwald mit zwei Millionen Euro. Weitere Kommunen dürften folgen. Die Credit Suisse hat unterdessen alle mit Greensill Capital betriebenen Lieferketten-Fonds aufgelöst. Als Grund nannte sie Bewertungsunsicherheiten. Für Greensill Capital in London, der Mutter der Greensill Bank, wird nun für die kommenden Tage der Insolvenzantrag erwartet.

    Schlagwörter
    • Bremen
    • Bremer Tageszeitungen AG
    • Bund der Steuerzahler BdSt
    • Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V.
    • Credit Suisse Group
    • Dagmar Bleiker
    • Mitte
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • TV-Koch: Steffen Henssler wettert gegen Corona-Maßnahmen: „Als ob Lockdowns alternativlos wären“
    • 37 Jahre im Zeitraffer: Größtes Video der Welt: Google Earth offenbart Ausmaß der Klimakrise
    • „Tatort“-Schauspielerin: Nora Tschirner spricht offen über Depressionen: „Habe kategorisch gelogen“
    • Pharmaindustrie: Curevac erwartet Impfstoff-Zulassung im Juni
    • Schlagerstar in Quarantäne: Ben Zucker hat sich mit dem Coronavirus infiziert

    Schlagzeilen
    vor 2 Stunden
    Trauer um 80.000 Corona-Tote
    vor 3 Stunden
    Mindestens drei Tote nach Schüssen in Wisconsin
    vor 4 Stunden
    Nawalnys Ärzte warnen vor Herzstillstand
    vor 4 Stunden
    In Bleckhausen in der Eifel sind die Hühner los
    vor 6 Stunden
    Volkswagen will bei E-Autos in China aufholen
    mehr »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 15 °C / 5 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 20 %
    Community-Regeln des WESER-KURIER
    Community-Regeln des WESER-KURIER

    Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten. 

    Community-Regeln des WESER-KURIER »
    Leserkommentare
    Schweres Erbe und schwieriger Nachlass
    Lebewesen am 16.04.2021 21:13
    Ihre etwas andere Beschreibung ist für mich auch gefühlt absolut richtig, stimmig und realitätsnah.
    Schweres Erbe und schwieriger Nachlass
    Lebewesen am 16.04.2021 21:07
    Wieso muss es über Jahrzehnte das bekannte Minenfeld geben?

    Der Bürgermeister*in und eine Senator*in sollten dies gefährliche Minenfeld ...
    TOP
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Von Bremen-Nord in die Welt
    Luxusjacht steht für 98 Millionen Euro ...
    Die aktuelle Corona-Lage
    Liveblog: Wieder über 100 ...
    Zeugen gesucht
    Hoher Sachschaden bei Autobränden in ...
    Corona
    Jeder Fünfte mit erster Impfung - ...
    Festgenommene entlassen
    Keine Handhabe gegen Umweltaktivisten
    Wechsel im Bremer Bildungsressort
    Geteiltes Echo auf Rücktritt der ...
    Kommentar zur geplanten Ausgangssperre
    Rote Linie
    Corona-Regelungen
    Was sich mit der Bundes-Notbremse ...
    Kommentar zur K-Frage in der Union
    Stratege gegen Kämpfer
    Ergebnis von Mitgliederbefragung
    „Schulschiff Deutschland“: Verein für ...
    Luftaufnahmen
    Michael Schumachers Anwesen am Genfer ...
    Fotoreportage
    Kranführer: Einer der höchsten ...
    Verkaufspreis 98 Millionen Euro
    Luxus pur: So sieht die Lemwerderaner ...
    TV-Entertainer aus Vegesack
    Auf Böhmermanns Spuren in Bremen
    Royals nehmen Abschied
    So war die Beisetzung von Prinz Philip
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Der WESER-KURIER bei Twitter
    Tweets by weserkurier
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital