
Ein Quilt kann Wandbehang, Kissen, Bettdecke oder anderes sein – die Verwendungsmöglichkeiten sind vielfältig. Ria Adamczyk zeigt solche Patchwork-Arbeiten am heutigen Sonntag ab 14 Uhr im Café des Kulturgutes Ehmken Hoff.
Der Verdener Künstler Herbert Ueltzen fertigt Bilder und Zeichnungen in verschiedenen Techniken sowie Speckstein-Skulpturen an. Sein besonderes Interesse gilt der Natur. Dementsprechend widmet er einen großen Teil seines Schaffens dem individuellen Tierporträt und der Darstellung des menschlichen Körpers. Landschaftsimpressionen und Ausflüge in die abstrakte Malerei runden sein Werk ab.
In seiner aktuellen Ausstellung, die vom heutigen Sonntag an im Ausstellungsraum des Kulturgutes Ehmken Hoff zu sehen ist, überzeugt Ueltzen wieder durch seine lebendig wirkenden Motive auf Leinwand, Stahl und Papier. Im Vordergrund stehen Balletttänzerinnen, Pferde und Pinguine. Die Vernissage findet um 15 Uhr statt; zu sehen sind die Werke Ueltzens bis zum 30. Juli.
Am kommenden Sonntag, 9. Juli, ist dann wieder Backtag auf dem Ehmken Hoff. Ab 14 Uhr bietet die Arbeitsgemeinschaft (AG) Kochen und Backen frischen Butterkuchen aus dem Backhaus an – solange der Vorrat reicht. Der Backtag bietet eine schöne Gelegenheit, einen Ausflug zum Kulturgut zu unternehmen, auf dem es neben dem Backhaus noch weitere schöne Plätzchen zu entdecken gibt. Für Kinder ist besonders der Spielplatz eine Attraktion, während die Eltern auf einer der einladenden Bänke Kaffee und Butterkuchen genießen können.
Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.
Spätestens in dem Moment, wenn diejenigen geschlossen Beifall klatschen, mit denen man angeblich ...